Navorska tree » Charles Edward Bowles (1880-1917)

Persönliche Daten Charles Edward Bowles 

  • Er wurde geboren am 27. März 1880 in Brampton, Peel Co., Ont.
  • (Living) im Jahr 1881 in Brampton, Peel Co., Ont.
  • (Alt. Death) am 1. Januar 1917 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
    Source: Patti Breuggermann
  • Er ist verstorben am 5. Januar 1917 in Rocky River, Cuyahoga Co., OH, er war 36 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. Januar 1916 in in proximo, Kamm's Corner, Alger Cem., Cleveland, Cuyahoga Co., OH.

    Fout Pass auf: Beerdigt (8. Januar 1916) vor Sterbedatum (5. Januar 1917).

  • Ein Kind von Joseph Bowles und Emma Mary Thornett
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2024.

Familie von Charles Edward Bowles

Er ist verheiratet mit Carrie (Carie) (Camil) Scharf.

Sie haben geheiratet am 5. September 1906 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Charles Edward Bowles oo Carrie ____

Marriage source: Morgan, Judith, Letter to David A. Navorska, (Bryceville FL, J.M., xviii May MCMLXXXIX) <>

Kind(er):



Notizen bei Charles Edward Bowles

Charles Edward Bowles

Sources: 1881 Brampton, Peel Co., Ont. census:

"Household:

Name Marital Sex Ethnic Age Birthplace Occ Religion Status Origin

Joseph BOWLES M Male English 38 England Laborer Baptist
Emma Mary BOWLES M Fem English 36 England Baptist
...
Charles Edward BOWLES Male English 1 O Baptist

Census Place Brampton, Peel, Ontario Family History Library Film 1375888 NA Film # er C-13252 District 140 Sub-district C Division 3 Pg 31 Household # 147"

Author: Brueggermann, Patti Murrer; Title: "Charles Edward Bowles," (Publication site: Cleveland OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Dec MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/81781359/charles-edward-bowles

"Photo [man & girl: Caption: Charles Bowles 1880-1917 with daughter Helen. Taken the summer before he died.] added by PattiB
Picture of [man] Added by PattiB
Picture of [Alger Cem. file card for James Bowles. Also listed are: Bowles, Marjorie R.; Bowles, Charles; Bowles, Emma F.; Bowles, Howard E.] Added by PattiB

Charles Edward Bowles Birth 1880 Death 7 Jan 1917 (aged 36-37) Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial
Alger Cemetery Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 81781359

Id#: 0033551
Name: Bowles, Charles Date: January 7, 1917 Source: Source unknown; Cleveland Necrology File, Reel #009.
Notes:

Bowles-Charles, age 36 years and 10 months, Jan. 5. Funeral from his brother's residence, on Detroit road, Rocky River, Monday, Jan. 8, at 2 p. m.

Parents
[photo-Mt. Pleasant Cem. plaque] Joseph Bowles 1841-1891
[photo-Alger Cem. map] Emma F Thornett Bowles 1843-1923

Spouse

[photo-woman] C Scharf Bowles 1886-1916 (m. 1906)

Siblings

[photo-man] Joseph William Bowles 1866-1908
[photo-man] James Bowles 1868-1957
Frank Bowles 1873-1896
[photo-man] George Bowles 1875-1937
[photo-woman with caption] Elizabeth M Bowles Walsh 1877-1970
[photo-Lela, William, son Willam, son Joseph Bowles] William Edward "Dike" Bowles 1882-1947
[photo-man, girl, woman] Emma Bowles Lange 1885-1949

Remembering you Left by PattiB on 25 Jan 2021

Created by: BuckeyeGal Added: Dec 10, 2011 Find a Grave Memorial ID: 81781359"

Text of Alger Cem. file card:

"Alger Cemetery
Name: Bowles, James
Sect. C Lot 32
Size 8 x 15 Square Feet: 120
Date of Purchase 1-13-1915 Cost $30.00
[rectangular sketch: N. 15 W 8 _ Top 1.]
Interments:
Name Age Date of Death Location
Bowles, Marjorie R. 1 1-22-1915 ?
Bowles, Charles 37 1-1-1917 ?
Bowles, Emma F. 80 5-29-1923 1
Bowles, Howard E. SB 10-28-1930 1"

Author: Miller, Eileenmiller; et al.; Title: "Charles Edward Bowles," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KLY1-GY4

"... Charles Edward Bowles Last Changed: January 27, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-The Wicked Witch of the West] Sex Male Last Changed: May 29, 2012 Ed Miller

Birth 27 March 1880 Brampton, Ontario, Canada Last Changed: January 27, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-The Wicked Witch of the West]

Death 5 January 1917 Rocky River, Cuyahoga, Ohio, ... Last Changed: January 27, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-The Wicked Witch of the West]

Burial 8 January 1917 Alger Rockport Cemetery, Cleveland, Cuyahoga, Ohio, ... Reason: Interment records for Alger Cemetery burial in section C 32 1NW line Last Changed: April 2, 2021 Eileen Miller
...
Residence 1881 Brampton, Peel, Ontario, ...
Immigration 1890
Immigration 1897
Residence 1900 Precinct C Cleveland City Ward 32, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1910 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 05 Jan 1917 Rocky River, Ohio
Cause of Death T.B

Spouses & Children

Charles Edward Bowles Male 1880-1917
Carrie Scharf Female 1886-1916
Marriage 5 September 1906 Cleveland Cuyahoga Ohio

Children (2)

[1] HELEN Bowles Female 1907-Deceased
[2] Charles G Bowles Male 1913-1914

Parents & Siblings

Joseph Bowles Male 1841-1891 KNYP-L1K [<-ancestor]
Emma Mary Thornett Female 1843-1923 KNYR-MBR [<-ancestress]
Marriage 30 September 1865 Minster Lovell, Oxfordshire, England, ...

Children (10)

[1] Joseph William Bowles Male 1865-1908
[2] James Leonard Bowles Male 1868-1957
[3] Leonard Bowles Male 1870-1871
[4] Frank Bowles Male 1873-1896
[5] Edward Bowles Male 1875-1876
[6] George Bowles Male 1875-1937
[7] Mary Elizabeth "Lizzie" Bowles Female 1877-1970
[8] Charles Edward Bowles Male 1880-1917
[9] William Edward Bowles Male 1882-1947 KZP1-CVD [<-ancestor]
[10] Emma Bowles Female 1885-1949"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Edward Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Edward Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Edward Bowles

Edward Thornett
± 1815-< 1881
Eliza Davis
1819-1885
Joseph Bowles
1841-1891

Charles Edward Bowles
1880-1917

1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1880 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
      • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. September 1906 lag zwischen 13,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
      • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
      • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1917 lag zwischen -1.2 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
      • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
      • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
      • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
      • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
      • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1916 lag zwischen 3,6 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die bis zum 18. Dezember dauernde Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg beginnt. Die deutsche Seite setzt beim Angriff erstmals zwölf Fesselballone koordiniert ein. Die Feldluftschiffer liefern Informationen zur Gefechtsfeldaufklärung.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 1. Juli » Der 25-jährige Charles Vansant wird beim Schwimmen bei Beach Haven, Long Beach Island, New Jersey, von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt. Bis zum 12. Juli kommt es zu vier weiteren Haiangriffen an der Küste von New Jersey. Die Angriffe inspirieren Peter Benchley zum Verfassen des Romans Der weiße Hai.
      • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
      • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
      • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I486.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Charles Edward Bowles (1880-1917)".