Navorska tree » Charles Edward Bowles (1880-1917)

Persönliche Daten Charles Edward Bowles 

  • Er wurde geboren am 27. März 1880 in Brampton, Peel Co., Ont.
  • (Living) im Jahr 1881 in Brampton, Peel Co., Ont.
  • (Alt. Death) am 1. Januar 1917 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
    Source: Patti Breuggermann
  • Er ist verstorben am 5. Januar 1917 in Rocky River, Cuyahoga Co., OH, er war 36 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. Januar 1916 in in proximo, Kamm's Corner, Cleveland, Cuyahoga Co., OH (Alger Cem.).

    Fout Pass auf: Beerdigt (8. Januar 1916) vor Sterbedatum (5. Januar 1917).

  • Ein Kind von Joseph Bowles und Emma Mary Thornett
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2024.

Familie von Charles Edward Bowles

Er ist verheiratet mit Carrie (Carie) (Camil) Scharf.

Sie haben geheiratet am 5. September 1906 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Charles Edward Bowles oo Carrie ____

Marriage source: Morgan, Judith, Letter to David A. Navorska, (Bryceville FL, J.M., xviii May MCMLXXXIX) <>

Kind(er):



Notizen bei Charles Edward Bowles

Charles Edward Bowles

Sources: 1881 Brampton, Peel Co., Ont. census:

"Household:

Name Marital Sex Ethnic Age Birthplace Occ Religion Status Origin

Joseph BOWLES M Male English 38 England Laborer Baptist
Emma Mary BOWLES M Fem English 36 England Baptist
...
Charles Edward BOWLES Male English 1 O Baptist

Census Place Brampton, Peel, Ontario Family History Library Film 1375888 NA Film # er C-13252 District 140 Sub-district C Division 3 Pg 31 Household # 147"

Author: Brueggermann, Patti Murrer; Title: "Charles Edward Bowles," (Publication site: Cleveland OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Dec MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/81781359/charles-edward-bowles

"Photo [man & girl: Caption: Charles Bowles 1880-1917 with daughter Helen. Taken the summer before he died.] added by PattiB
Picture of [man] Added by PattiB
Picture of [Alger Cem. file card for James Bowles. Also listed are: Bowles, Marjorie R.; Bowles, Charles; Bowles, Emma F.; Bowles, Howard E.] Added by PattiB

Charles Edward Bowles Birth 1880 Death 7 Jan 1917 (aged 36-37) Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial
Alger Cemetery Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 81781359

Id#: 0033551
Name: Bowles, Charles Date: January 7, 1917 Source: Source unknown; Cleveland Necrology File, Reel #009.
Notes:

Bowles-Charles, age 36 years and 10 months, Jan. 5. Funeral from his brother's residence, on Detroit road, Rocky River, Monday, Jan. 8, at 2 p. m.

Parents
[photo-Mt. Pleasant Cem. plaque] Joseph Bowles 1841-1891
[photo-Alger Cem. map] Emma F Thornett Bowles 1843-1923

Spouse

[photo-woman] C Scharf Bowles 1886-1916 (m. 1906)

Siblings

[photo-man] Joseph William Bowles 1866-1908
[photo-man] James Bowles 1868-1957
Frank Bowles 1873-1896
[photo-man] George Bowles 1875-1937
[photo-woman with caption] Elizabeth M Bowles Walsh 1877-1970
[photo-Lela, William, son Willam, son Joseph Bowles] William Edward "Dike" Bowles 1882-1947
[photo-man, girl, woman] Emma Bowles Lange 1885-1949

Remembering you Left by PattiB on 25 Jan 2021

Created by: BuckeyeGal Added: Dec 10, 2011 Find a Grave Memorial ID: 81781359"

Text of Alger Cem. file card:

"Alger Cemetery
Name: Bowles, James
Sect. C Lot 32
Size 8 x 15 Square Feet: 120
Date of Purchase 1-13-1915 Cost $30.00
[rectangular sketch: N. 15 W 8 _ Top 1.]
Interments:
Name Age Date of Death Location
Bowles, Marjorie R. 1 1-22-1915 ?
Bowles, Charles 37 1-1-1917 ?
Bowles, Emma F. 80 5-29-1923 1
Bowles, Howard E. SB 10-28-1930 1"

Author: Miller, Eileenmiller; et al.; Title: "Charles Edward Bowles," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KLY1-GY4

"... Charles Edward Bowles Last Changed: January 27, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-The Wicked Witch of the West] Sex Male Last Changed: May 29, 2012 Ed Miller

Birth 27 March 1880 Brampton, Ontario, Canada Last Changed: January 27, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-The Wicked Witch of the West]

Death 5 January 1917 Rocky River, Cuyahoga, Ohio, ... Last Changed: January 27, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-The Wicked Witch of the West]

Burial 8 January 1917 Alger Rockport Cemetery, Cleveland, Cuyahoga, Ohio, ... Reason: Interment records for Alger Cemetery burial in section C 32 1NW line Last Changed: April 2, 2021 Eileen Miller
...
Residence 1881 Brampton, Peel, Ontario, ...
Immigration 1890
Immigration 1897
Residence 1900 Precinct C Cleveland City Ward 32, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1910 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 05 Jan 1917 Rocky River, Ohio
Cause of Death T.B

Spouses & Children

Charles Edward Bowles Male 1880-1917
Carrie Scharf Female 1886-1916
Marriage 5 September 1906 Cleveland Cuyahoga Ohio

Children (2)

[1] HELEN Bowles Female 1907-Deceased
[2] Charles G Bowles Male 1913-1914

Parents & Siblings

Joseph Bowles Male 1841-1891 KNYP-L1K [<-ancestor]
Emma Mary Thornett Female 1843-1923 KNYR-MBR [<-ancestress]
Marriage 30 September 1865 Minster Lovell, Oxfordshire, England, ...

Children (10)

[1] Joseph William Bowles Male 1865-1908
[2] James Leonard Bowles Male 1868-1957
[3] Leonard Bowles Male 1870-1871
[4] Frank Bowles Male 1873-1896
[5] Edward Bowles Male 1875-1876
[6] George Bowles Male 1875-1937
[7] Mary Elizabeth "Lizzie" Bowles Female 1877-1970
[8] Charles Edward Bowles Male 1880-1917
[9] William Edward Bowles Male 1882-1947 KZP1-CVD [<-ancestor]
[10] Emma Bowles Female 1885-1949"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Edward Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Edward Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Edward Bowles

Edward Thornett
± 1815-< 1881
Eliza Davis
1819-1885
Joseph Bowles
1841-1891

Charles Edward Bowles
1880-1917

1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1880 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 5. September 1906 lag zwischen 13,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
      • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
      • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1917 lag zwischen -1.2 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
      • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 12. Juni » Im Münchner Prinzregententheater wird durch die Königlich Bayerische Hofoper mit Bruno Walter als Dirigent die spätromantische Künstler-Oper Palestrina von Hans Pfitzner uraufgeführt. Die Oper ist außerordentlich erfolgreich und wird auch von anderen Künstlern enthusiastisch gefeiert.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1916 lag zwischen 3,6 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
      • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
      • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
      • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
      • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
      • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I486.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Edward Bowles (1880-1917)".