Navorska tree » Emma Mary Thornett (1843-1923)

Persönliche Daten Emma Mary Thornett 

  • Alternative Name: Emma Thornett Bowles
  • Sie ist geboren am 11. Mai 1843 in Little Compton, Warwickshire.
  • Sie wurde getauft am 7. Juni 1848 in Little Compton, Warwickshire.
  • Wohnhaft am 22. April 1891: St Paul's Ward, York E., Ont.
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 1923 in Lakewood, Cuyahoga Co., OH, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. Mai 1923 in in proximo, Kamm's Corner, Cleveland, Cuyahoga Co., OH (Alger Cem.).
  • Ein Kind von Edward Thornett und Eliza Davis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2023.

Familie von Emma Mary Thornett

Sie ist verheiratet mit Joseph Bowles.

Sie haben geheiratet am 30. September 1865 in Minster Lovell, Oxon., sie war 22 Jahre alt.

Joseph Bowles oo Emma Mary Thornett

Marriage source: Morgan, Judy, Bowles GEDCOM file, (Bryceville FL, JBM, MMI) for date & place <>

Kind(er):

  1. James Leonard Bowles  1868-1957 
  2. Leonard Bowles  1870-1871
  3. Frank Bowles  1873-???? 
  4. George Bowles  1875-1937 
  5. Edward Bowles  1875-1876
  6. Mary Elizabeth Bowles  1877-1970 
  7. Charles Edward Bowles  1880-1917 
  8. William Edward Bowles  1882-1947 
  9. Emma Bowles  1885-1949 


Notizen bei Emma Mary Thornett

Emma Mary Thornett

Source: Bowles, Viola, Bowles data sheet, (Cleveland OH, VMB, ca. July MCMLXXXI)

Day of birth may be 16. Year of birth may be 1843

Emma's Bible, 'Emma Mary Thornett born Wednesday May 14th Little Compton between twelve and ____'

14 May, 1845 was on a Wednesday.

Ester, sister of EMTB, came to the U.S. & attempted to reconcile Emma to the family after the death of Joseph. Emma spurned the overture.

Rose Navorska note found F1989 amongst her papers, 'Emma Thornett Grandmother Royel Blood. Bowles garden Grandfather disound Loyd. Spencer Bristol. England Frand Bowles. England'

Viola Bowles writes, 'Grandma Bowles - Emma Thornett - Born October 3, 1843 died October 1922 - married Frank Bowles - They had 9 children They lived in Compton House Place, England

Grandma Emma Bowles is buried in Alger Cemetery on Bradgate Ave, Cleveland 44111 It is off of Rocky River Dr. about 4 or 6 Streets from Lorain Ave. South of Lorain. It is a very old city Cemetery well kept. the office burned down in 1984 . For information call or write to the General office of cemeteries Highland Park 21400 Chagrin Boulevard Cleveland 44122 - phone 921-4010 I don't know if her husband is buried where she is I always heard that her poor Jim Bowles buried her in Alger Cemetery.' - 29N1985

Viola provides this information:

Address 5810 Clark Ave. Emma went to live with son George at age 70 Feb 1915. After Emma died, Mrs. Folliett raised the remaining 2 boys from the orphanage + George

Viola Bowles writes, 'After Don's mother died when George was 13 days old. I don't know just when she went there to live but I guess it was soon after George came home from the hospital. I forgot to say it is Grandma Bowles I am writing about. They were living at 5810 Clark Ave. Her son George & William were living there also she was there when she got pneumonia & died. Don thinks she was 78. Mrs Folliett lived in the front house After Grandma died Earl Don & Kenwere put in orphanage Mrs. Folliett took Earl & Don out as Ken was adopted before that.' July 1981

Morgan, Judy, Bowles GEDCOM file, (Bryceville FL, JBM, MMI) for dob = 11 May 1843

Birth and marriage information from parish registers. Birth information also from family Bible. Death information from Ohio death certificate.

Emma's parents: Edward & Eliza (Davis) Thornett

Morgan, Judith, Bowles GEDCOM file, (Bryceville FL, J.M., sent by e-mail i Aug MM)

'Birth and marriage information from parish registers. Birth information also from family Bible. Death information from Ohio death certificate.'

Census of Canada 1891 Ont. 130 York E. sub-district: _ St Pauls Ward 22 April 1891 Division 4 Page 60 W L Beck Enumerator

"3 W 1/6 [wood 1-story 6-rooms] Bowles, Emma Fem. age 45, married, relationship to head: - [head] born: England, Parents born: England, Religion: Salvation Army, can read/write ...
4 Joseph male ae 25 Son, born: England, parents born England, Religion: Salvation Army, Profession: bookkeeper, Wage earner Employée 1, can read/write ...
5 James male ae 22 Son, born: England, parents born England, Religion: Salvation Army, Profession: lather, Wage earner Employée 1, can read/write ...
6 Frank male ae 17 Son, born: U.S., parents born England, Religion: Salvation Army, Profession: - [none listed], Wage earner Employée -, Read/write? - [No] ...
7 George male ae 15 Son, born: U.S., parents born England, Religion: Salvation Army, Profession: lather, Wage earner Employée 1, can read/write ...
8 Lizzie fem. ae 13 Daug., born: U.S., parents born England, Religion: Salvation Army, Profession: - [none listed], Wage earner Employée - [No], can read/write ...
9 Charles male ae 11 Son, born: Ontario, parents born England, Religion: Salvation Army, Profession: student, Wage earner Employée - [no], can read/write ...
10 William male ae 8 Son, born: Ontario, parents born England, Religion: Salvation Army, Profession: student, Wage earner Employée - [no], can read/write ...
11 Emma fem. ae 5 Daug., born: Ontario, parents born England, Religion: Salvation Army, ..."

This 1891 census seems to indicate Joseph is living because Emma is listed as married instead of widowed. Joseph is living, but elsewhere. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Mary Thornett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Mary Thornett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Mary Thornett

John Davies
< 1807-????
Edward Thornett
± 1815-< 1881
Eliza Davis
1819-1885

Emma Mary Thornett
1843-1923

1865

Joseph Bowles
1841-1891

Frank Bowles
1873-????
George Bowles
1875-1937
Edward Bowles
1875-1876
Emma Bowles
1885-1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1843 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
      • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
      • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
      • 8. November » Die spanischen Cortes erklären die 13-jährige Königin Isabella II. für mündig.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1848 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 29. März » In Preußen wird unter Ludolf Camphausen und David Hansemann eine Märzregierung eingesetzt, um den in der Märzrevolution protestierenden Bürgern entgegenzukommen. Diese kann sich jedoch bis zu ihrer Auflösung am 20. Juni nicht gegen Adel und Militär durchsetzen.
      • 2. Juni » In Prag beginnt unter dem Vorsitz des Historikers František Palacký ein Slawenkongress. Die Versammlung berät bis zum Ausbruch des Prager Pfingstaufstands über den Wunsch einer föderativen Umwandlung der Donaumonarchie.
      • 14. Juni » Die deutsche Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche beschließt im Krieg gegen Dänemark die Aufstellung einer Reichsflotte als erste gesamtdeutsche Marine.
      • 16. Juni » Der österreichische Feldmarschall Alfred Fürst zu Windisch-Graetz schlägt den Prager Pfingstaufstand der Tschechen blutig nieder.
      • 16. Juli » Im Voodoo und im römischen Katholizismus wird die Wallfahrt nach Sodo in Haiti begründet.
      • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.
    • Die Temperatur am 30. September 1865 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
      • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
      • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
      • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1923 lag zwischen 5,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Im Ullstein Verlag in Berlin erscheint die Tiererzählung Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde von Felix Salten.
      • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
      • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Die Höhle von Salamanca von Bernhard Paumgartner findet an der Staatsoper in Dresden statt.
      • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1923 lag zwischen 7,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thornett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thornett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thornett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thornett (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Emma Mary Thornett (1843-1923)".