Navorska tree » George Bowles (1875-1937)

Persönliche Daten George Bowles 


Familie von George Bowles

Er ist verheiratet mit Jessie Hunter.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in fortasse, Cuyahoga Co., OH, er war 28 Jahre alt.

George Bowles oo Jessie Hunter

Marriage sources: Title: Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: CCPCMI, Publication date: vi July MMI) on their web site,

"Bride: HUNTER, JESSIE Groom: BOWLES, GEORGE Vol 59 Page 153"
<>

Kind(er):

  1. Earl Clyde Bowles  1905-1984
  2. Donald Robert Bowles  1907-1993 
  3. Kenneth G. Bowles  1912-< 2023
  4. George L. Bowles  1915-1983 


Notizen bei George Bowles

George Bowles

Sources: Author: Bowles, Viola; Title: Bowles data sheet, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: VB, Publication date: ca. July MCMLXXXI)

Bowles, Emma Mary Thornett, her Bible for place & date of birth.

Buried at Sunset Memorial Park in an unmarked grave near Otto & Emma Lang. Plot 1-E-160-6.

Viola Bowles writes, "Brother 6 George Bowles - Born 1872 in Tennessee Died Oct. 30, 1937 - Buried in Sunset Memorial 6265 Columbia Rd. His wife Jessie Hunter Born 1883 in Glassco Scotland Died February 11, 1915-Buried in West Park Cemetery 3942 Ridge Road Cleveland 44144" -xxix Nov MCMLXXXV-Cleveland, OH

Viola Bowles writes, "George died first before Dyke they are buried in the same plot with Aunt Emma & Uncle Otto Lang Emma & Otto have grave marker They aren't far from the front gates you turn right go down along the first road it isn't very far from the front gates."

1881 Brampton, Peel Co., Ont. census:

"Household:

Name Marital Sex Ethnic Age Birthplace Occ Religion Status Origin
Joseph BOWLES M Male English 38 England Laborer Baptist
Emma Mary BOWLES M Fem English 36 England Baptist
...
George BOWLES Male English 6 USA Baptist
...
Census Place Brampton, Peel, Ontario Family History Library Film 1375888 NA Film # er C-13252 District 140 Sub-district C Division 3 Pg 31 Household # 147"

Author: Smith, M.; Title: "George Bowles," (Publication site: No. Olmsted OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix June MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/131091869/george-bowles

"Photo [man] added by PattiB

George Bowles Birth 1875 Death 30 Oct 1937 (aged 61-62) Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Sunset Memorial Park North Olmsted, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 131091869

Bowles, George Date: Nov 1 1937

Source: Cemetery record; Cleveland Necrology File, Reel #009.
Notes: Bowles: George, 2385 W. 41, beloved husband of the late Jessie (nee Hunter), father of Earl C., Donald R., Kenneth and George L., brother of Mrs. Elizabeth Walsh, Mrs. Emma Lang, James and William. Suddenly Saturday, Oct. 30. Friends may call at C. L. Kauffmann & Sons Funeral Home. 3305. W. 25. where services will be held Tuesday, Nov. 2, at 2:30 p. m. 11/2/1937. Sunset Memorial Cemetery Cleveland, Ohio.

Parents
[photo-marker for Mt. Pleasant Cem.] Joseph Bowles 1841-1891
[photo-plot map of Alger Cem.] Emma F Thornett Bowles 1843-1923

Siblings

[photo-man] Joseph William Bowles 1866-1908
[photo-man] James Bowles 1868-1957
Frank Bowles 1873-1896
[photo-woman] Elizabeth M Bowles Walsh 1877-1970
[photo-Charles & Helen Bowles] Charles Edward Bowles 1880-1917
[photo-Lela, William, William, & Joseph Bowles] William Edward Bowles 1882-1947
[photo-man, girl, & woman] Emma Bowles Lange 1885-1949

Created by: Msmith Added: 9 Jun 2014 Find a Grave Memorial ID: 131091869"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Bowles

Edward Thornett
± 1815-< 1881
Eliza Davis
1819-1885
Joseph Bowles
1841-1891

George Bowles
1875-1937

1904

Jessie Hunter
1883-1915


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1875 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1937 lag zwischen 6,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In einem Gespräch mit dem Schweizer Alt-Bundesrat Edmund Schulthess verspricht Adolf Hitler, die schweizerische Neutralität zu respektieren.
      • 2. März » Die Oper Massimilla Doni von Othmar Schoeck nach der gleichnamigen Novelle von Honoré de Balzac wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
      • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
      • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. November 1937 lag zwischen 8,8 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In einem Gespräch mit dem Schweizer Alt-Bundesrat Edmund Schulthess verspricht Adolf Hitler, die schweizerische Neutralität zu respektieren.
      • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
      • 21. März » In der Nähe von Ponce erschießen puerto-ricanische Polizisten 21 Menschen, die friedlich für die Freilassung des Nationalisten Pedro Albizu Campos demonstrieren. Beim Massaker von Ponce handelt es sich um eines der blutigsten Ereignisse in der Geschichte Puerto Ricos.
      • 16. April » Die Westernkomödie Way Out West von Laurel und Hardy hat ihre Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Stan Laurel und Oliver Hardy bezeichnen das Werk später als ihren Lieblingsfilm. Er erhält 1938 eine Oscar-Nominierung für die beste Filmmusik.
      • 19. April » Während des Spanischen Bürgerkriegs dekretiert Francisco Franco die Vereinigung der revolutionären Organisationen Falange und JONS mit der carlistischen Comunión Tradicionalista zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS. Das gilt als die Geburtsstunde des Franquismus.
      • 16. Mai » Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I593.php : abgerufen 12. Juni 2024), "George Bowles (1875-1937)".