Navorska tree » George Bowles (1875-1937)

Persönliche Daten George Bowles 


Familie von George Bowles

Er ist verheiratet mit Jessie Hunter.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in fortasse, Cuyahoga Co., OH, er war 28 Jahre alt.

George Bowles oo Jessie Hunter

Marriage sources: Title: Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: CCPCMI, Publication date: vi July MMI) on their web site,

"Bride: HUNTER, JESSIE Groom: BOWLES, GEORGE Vol 59 Page 153"
<>

Kind(er):

  1. Earl Clyde Bowles  1905-1984
  2. Donald Robert Bowles  1907-1993 
  3. Kenneth G. Bowles  1912-< 2023
  4. George L. Bowles  1915-1983 


Notizen bei George Bowles

George Bowles

Sources: Author: Bowles, Viola; Title: Bowles data sheet, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: VB, Publication date: ca. July MCMLXXXI)

Bowles, Emma Mary Thornett, her Bible for place & date of birth.

Buried at Sunset Memorial Park in an unmarked grave near Otto & Emma Lang. Plot 1-E-160-6.

Viola Bowles writes, "Brother 6 George Bowles - Born 1872 in Tennessee Died Oct. 30, 1937 - Buried in Sunset Memorial 6265 Columbia Rd. His wife Jessie Hunter Born 1883 in Glassco Scotland Died February 11, 1915-Buried in West Park Cemetery 3942 Ridge Road Cleveland 44144" -xxix Nov MCMLXXXV-Cleveland, OH

Viola Bowles writes, "George died first before Dyke they are buried in the same plot with Aunt Emma & Uncle Otto Lang Emma & Otto have grave marker They aren't far from the front gates you turn right go down along the first road it isn't very far from the front gates."

1881 Brampton, Peel Co., Ont. census:

"Household:

Name Marital Sex Ethnic Age Birthplace Occ Religion Status Origin
Joseph BOWLES M Male English 38 England Laborer Baptist
Emma Mary BOWLES M Fem English 36 England Baptist
...
George BOWLES Male English 6 USA Baptist
...
Census Place Brampton, Peel, Ontario Family History Library Film 1375888 NA Film # er C-13252 District 140 Sub-district C Division 3 Pg 31 Household # 147"

Author: Smith, M.; Title: "George Bowles," (Publication site: No. Olmsted OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix June MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/131091869/george-bowles

"Photo [man] added by PattiB

George Bowles Birth 1875 Death 30 Oct 1937 (aged 61-62) Cleveland, Cuyahoga County, Ohio, USA Burial Sunset Memorial Park North Olmsted, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 131091869

Bowles, George Date: Nov 1 1937

Source: Cemetery record; Cleveland Necrology File, Reel #009.
Notes: Bowles: George, 2385 W. 41, beloved husband of the late Jessie (nee Hunter), father of Earl C., Donald R., Kenneth and George L., brother of Mrs. Elizabeth Walsh, Mrs. Emma Lang, James and William. Suddenly Saturday, Oct. 30. Friends may call at C. L. Kauffmann & Sons Funeral Home. 3305. W. 25. where services will be held Tuesday, Nov. 2, at 2:30 p. m. 11/2/1937. Sunset Memorial Cemetery Cleveland, Ohio.

Parents
[photo-marker for Mt. Pleasant Cem.] Joseph Bowles 1841-1891
[photo-plot map of Alger Cem.] Emma F Thornett Bowles 1843-1923

Siblings

[photo-man] Joseph William Bowles 1866-1908
[photo-man] James Bowles 1868-1957
Frank Bowles 1873-1896
[photo-woman] Elizabeth M Bowles Walsh 1877-1970
[photo-Charles & Helen Bowles] Charles Edward Bowles 1880-1917
[photo-Lela, William, William, & Joseph Bowles] William Edward Bowles 1882-1947
[photo-man, girl, & woman] Emma Bowles Lange 1885-1949

Created by: Msmith Added: 9 Jun 2014 Find a Grave Memorial ID: 131091869"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Bowles

Edward Thornett
± 1815-< 1881
Eliza Davis
1819-1885
Joseph Bowles
1841-1891

George Bowles
1875-1937

1904

Jessie Hunter
1883-1915


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1875 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1937 lag zwischen 6,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
      • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
      • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
      • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
      • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.
      • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    • Die Temperatur am 2. November 1937 lag zwischen 8,8 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
      • 1. April » Amelia geht zum Ball, eine groteske Oper von Gian Carlo Menotti, wird an der Academy of Music in Philadelphia uraufgeführt.
      • 19. April » Während des Spanischen Bürgerkriegs dekretiert Francisco Franco die Vereinigung der revolutionären Organisationen Falange und JONS mit der carlistischen Comunión Tradicionalista zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS. Das gilt als die Geburtsstunde des Franquismus.
      • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.
      • 27. Oktober » Das von dem US-Physiker Chester Carlson und seinem Assistenten Otto Kornei erfundene Fotokopierverfahren wird zum Patent angemeldet.
      • 9. Dezember » Japanische Truppen beginnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg mit der Belagerung von Nanking.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I593.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George Bowles (1875-1937)".