Navorska tree » William Edward Bowles (1882-1947)

Persönliche Daten William Edward Bowles 


Familie von William Edward Bowles

Er ist verheiratet mit Lela Bell (Belle) Hill.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1905 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 22 Jahre alt.

William Edward Bowles oo Lela Bell Hill

Marriage sources: Marriage registration, (Cleveland OH, 1905)

Divorced.
<>

Kind(er):

  1. William Edward Bowles  1906-1957 
  2. Joseph Homer Bowles  1907-1999 
  3. Lela Rose Bowles  1908-1989 
  4. Martha Bernice Bowles  1910-1992 
  5. Lincoln B. Bowles  1913-1972 

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 10. Februar 1914 bei fortasse, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.

William Bowles o/o Lela Bell Hill

Divorce source: Navorska, Rose, Sundry talks with David A. Navorska, (Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, LRBEN., ca. MCMLX) <>


Notizen bei William Edward Bowles

William Edward Bowles

Sources: Extract by Bureau du registraire général in Ontario of the bc. for Wm Edward Bowles 29 Sept 1882. Pob = Brampton, Fath= Joseph Bowles. Moth = Emma Mary Thornett. Registration # 1882-05-025890

"85-284039-3-03 David Navorska 2304 Spanish Trl Irving, TX U.A.a 75060 Information Extracted for Genealogy Birth Name: Bowles, Wm Edward Date of Birth: September 29, 1882 Place of Birth: Brampton Father Name Bowles Joseph Place of BirthNot Recorded Occupation Labourer Mother Name Thornett, Emma Mary Place of Birth: Not recorded Parents' address: Brampton Registration No: 1882-05-125890 Issued at Toronto November 5, 1985 (Mrs) K.V. Bell Manager, Customer Services"

Occupation = Lather

Military = 23 June 1915 through 31 Jan 1919 Canadian Army, WWI - Served in France 59th Battalion. 6 June 1916 drafted to 20th battallion 2nd Canadian Div in France. Medals: Military Medal, British War Medal, and Victory Medal Complexion: Dark Hair: Blue Eyes: brown Height: 5' 9" Chest 36" Chest expansion 2" Regimental # 454,363 RG 150, Accesion 1992-93-166, Box 960-3. The enlistment form gives date of birth = Sept 28 / 15. Instead of the year of birth, the year of enlistment is given.

Faith in 1915: Methodist

DC: Cause of death = Wintergreen poisioning

The front of his feet were amputated because of frost-bite. His feet were frozen when he slept off a drunk in a barn.

Viola Bowles writes, "Brother 5 William Bowles or Dike or Dyke - Born in Brampton Canada - Buried in Sunset Memorial 6265 Columbia Road, North Olmsted" - 29 Nov 1985

Sobrequet Dike due to his talking about going to the Klondike & striking it rich.

Morgan, Judy, for dob = 28 Sep 1882

Author: Bowles, William, Title: Letter to Elizabeth Walsh, (Publication site: Chichester Eng., Publisher: W.B., Publication date: 14 Aug 1918)

"GALLAND Rosières de Picardie August 14th 1918

Graylingwell War Hospital Chichester England Block E Ward 2

Dear sister [Mary Elizabeth Walsh née Bowles], just a line to let you know I am well hope you are the same I received your most welcome letter and the $ ok the war will be over befor leslie [Leslie James Walsh] has to come to france I hope I see frank [possibly Frank Bowles] if he comes over here Ill find him if I can and give him a few pointer I saw one of the boys from Cleveland I am glad Mother [Emma Mary Bowles née Thornett] looks good I may see her once more befor she kickes in tell Dorothy [Dorothy Margaret Walsh] I got her letter OK also Jimes [possibly James Leslie Walsh] I guess Ill have to ring off for now with best of luck to you all give all my regard to all the boys

With love always Brother Will"

A postcard that was not mailed, possibly enclosed in a letter. It has no address:

A photograph of an artillery piece with 9 men dressed alike in what probably are German uniforms

"Captured by 20th Canadians, Somme, Sep. 15th 1916"

Written on the back:

"Dear Sister [Mary Elizabeth Walsh née Bowles] Mrs. James Walsh Hope you have had a Merry X mas and a Happy New From Brother Bill [William Bowles] In a different hand , "Captured by Bills battalion"

William's parents: Joseph & Emma Mary (Thornett) Bowles.

1910 Cleveland OH Federal Census

Burial: DC & Sunset Mem. Pk. records

Sunset Memorial Park in an unmarked grave next to the unmarked grave of his bro. George Bowles & marked grave of b-i-l Otto Lang. Sunset Mem. Pk. spans over three municipalities. William Bowles' grave is in the Olmsted Twp. portion of the cemetery.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Edward Bowles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Edward Bowles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Edward Bowles

Edward Thornett
± 1815-< 1881
Eliza Davis
1819-1885
Joseph Bowles
1841-1891

William Edward Bowles
1882-1947

1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1882 war um die 15,3 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
      • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1905 lag zwischen 11,2 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
      • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
      • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
      • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
      • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1947 lag zwischen 10,3 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 1. März » Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine operative Tätigkeit auf.
      • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
      • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
      • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
      • 30. Dezember » König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1947 lag zwischen 5,5 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
      • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.
      • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
      • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
      • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowles (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26.php : abgerufen 2. Mai 2025), "William Edward Bowles (1882-1947)".