Navorska tree » Beth Lou Navorska R. N. (1928-2019)

Persönliche Daten Beth Lou Navorska R. N. 

  • Alternative Name: Beth Navorska Sine
  • Sie ist geboren am 2. April 1928 in Canton, Stark Co., OH (Altman Hosp.).
  • Sie wurde getauft am 17. März 1940 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.Quelle 1
  • Wohnhaft Autumnal Equinox 2014: Evergreen, Flathead Co., MT.
  • Volkszählung am 5. April 1950, Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH.
    Enumeration Dist. 18-208 Line 8 Pg. 8

    6985 Lewis Rd. - HH = Clarence A. Navorska - father
  • Sie ist verstorben am 21. Juli 2019 in Kalispell, Flathead Co., MT, sie war 91 Jahre alt.
  • Ein Kind von Clarence Albert Navorska und Lela Rose Bowles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2024.

Familie von Beth Lou Navorska R. N.

Sie ist verheiratet mit Alger Wayne Sine.

Sie haben geheiratet am 29. August 1948 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (garden wedding, Home on Lewis Rd.), sie war 20 Jahre alt.

Alger Wayne Sine oo Beth Lou Navorska

Sources: Navorska, David A.; Eyewitness, Title: Recollections, (Publicat site: Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, Publisher: DAN, Publication date: xxix Aug MCMXLVIII)

Garden wedding at Beth's parents' home now 6985 Lewis Rd. Married by Rev. Earl Victor Willetts under the auspice of Grayton Rd. Bapt. Chr. of Brookpark, OH.
<>

Kind(er):

  1. Robert Wayne Sine  1949-2023
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Beth Lou Navorska R. N.

Beth Lou Navorska, R.N.

Sources: Author: Navorska, David A.; Title: Memories of sister, Beth "Boppy-Sissy," (Publication site: Irving, TX, Publisher: DAN, Publication date: MCMLXXXV)

Born in Altman Hosp., Monday, 2 Apr 1928

Baptized in Cleveland OH under the auspices of Grayton Rd. Bapt. Chr.

Faith: Grayton Rd. Baptist Chr.; Berea Baptist Chr., Berea, OH Calvary Bapt. Chr., Ashland, OH Christian Missionary Alliance Chr., Ashland, OH

Anonymous address list ca. 1980's "Alger [Oct 13] / Beth [April 2] Sine 948 St Rt 302 RD #3 [Orange Twp] Ashland 44805"

Baptism under the auspice of the Grayton Rd. Bapt. Chr. of Brookpark OH. The church had no baptistry, so the baptism took place at a Bapt. Chr. in Cleveland OH.

Author: Dine, Marie E.; Enumerator; Title: 1930 Canton Twp., Stark Co., OH census, (Publication site: Canton OH, Publisher: U.S. gov't, Publication date: xxiii Apr MCMXXX), e.d. 76-60, SD 14, sheet 13-B, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Oak St. N. W.
68, street address = 1105, 307, 314, Navorska, Clarence, Head ... ae 23, married, ae 21 at first marriage ...
69, ---, Lela R, Wife-H ... ae 21, married, ae 18 at first marriage ...
70, ---, Beth Lou, Daug, fem, white, ae 2, single, not in school, b. OH, parents b. OH, Occ=None
..."

Author: Rambo, April; Title: "Talk with David A. Navorska regarding Beth," (Publication site: Evergreen, MT, Publisher: AR, Publication date: xxi July MMXIX)

April called to say her mother, Beth, died at 8:30 p.m. Beth had a ruptured gall bladder that led to kidney failure.

Author: NN (anonymous), Title: "Beth Lou Sine obituary," (Publication site: Kalispell, MT, Publisher: Buffalo Hill Funeral Home & Creamatory, Publication date: xxiii July MMXIX)

https://www.buffalohillfh.com/notices/Beth-Sine

"Beth Lou Sine April 2, 1928 ~ July 21, 2019 (age 91)

Beth Lou Sine, age 91, passed away on Sunday July 21, 2019 at the Health Center at Kalispell Regional Healthcare.

Beth was born in Cleveland, Ohio on April 2, 1928 to Clarence and Lela Rose Navorska and was raised in Fairview and Olmsted Falls, Ohio. She married the love of her life Alger Sine on August 1948 in Olmsted Falls, Ohio at her parents home. They had five children and Beth was a active mother in all her children's activities. She was president of the PTA, band supporter, football mom, and a community home health aide. Beth was a woman of faith and very active with Berea Baptist Church in Ohio, teaching junior church with her husband to hundreds and of young people during the course of her life in Ohio.

In 1972, with two children still remaining at home, she made the decision to enroll in college and pursue a degree in nursing. She graduated from the nursing program at Ohio State, Mansfield Branch, in 1974. Following graduation and sitting for her state boards, she secured a job at Ashland Hospital where she worked in the ER before finding her passion in the OB Nursery. She went on to get her neonatal certification and finished her working career in the Nursery at Ashland Hospital. Upon retiring, she and her love traveled to Alaska from Ohio in an RV, taking the grandchildren and spending summers there with her youngest son, daughter-in-law, and their children who lived in Alaska. She volunteered to work in the hospital in Alaska as needed which she loved. They enjoyed their trips immensely and built beautiful memories.

In 1998 she and Alger moved to Montana to live with her daughter in Kalispell. She remained at her daughters home in Kalispell until the time of her death.

Beth was proceeded in death by her parents, her husband Alger, a sister Becky Manges, son-in-law Frank Keller, and brother-in-law Allan Guenther. She was survived by her sons Robert Sine and wife Debra of Texas, Richard Sine and wife Diane of Montana, James Sine and wife Laura of Montana, daughters April (Sine) Rambo and husband Del of Montana, Peggy (Sine) Keller of Montana, along with several grandchildren and great grandchildren.

A celebration of life will be held at a later date.

Friends are encouraged to visit our website at www.buffalohillfh.com to leave notes of condolences for the family. Buffalo Hill Funeral Home and Crematory caring for the family."

Note: Beth was born in Canton, OH-D.A. Navorska-xxv July MMXIX-in proximo Grove, OK.

Beth was called Boppy-Sissy by her youngest sibling, Becky. It became a favorite sobriquet by which she was called by both siblings David & Becky.-D.A. Navorska-xxv July MMXIX-in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beth Lou Navorska R. N.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beth Lou Navorska R. N.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1928 lag zwischen 3,0 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
  • Die Temperatur am 17. März 1940 lag zwischen 0.7 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
    • 13. September » Der Buckingham-Palast wird bei einem deutschen Bombenangriff auf London im Zweiten Weltkrieg beschädigt.
    • 24. September » In Berlin kommt in 66 Kinos der antisemitische Propagandaspielfilm Jud Süß des Regisseurs Veit Harlan zur Erstaufführung.
    • 27. September » Auf Initiative Adolf Hitlers wird während des Zweiten Weltkrieges der Dreimächtepakt zwischen Japan, Italien und dem Deutschen Reich geschlossen.
  • Die Temperatur am 29. August 1948 lag zwischen 5,3 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In London beginnt die bis zum 6. Juni dauernde Sechsmächtekonferenz der drei westlichen Besatzungsmächte und der direkt an Westdeutschland angrenzenden Benelux-Staaten mit dem Ziel, die Grundlage für die Beteiligung eines demokratischen Deutschlands an der Völkergemeinschaft zu schaffen. Als Folge der Konferenz stellte die Sowjetunion ihre Mitarbeit im Alliierten Kontrollrat ein.
    • 14. Mai » Israel unter Ministerpräsident David Ben-Gurion erklärt seine Unabhängigkeit, womit das britische Völkerbundsmandat für Palästina endet. Der letzte britische Hochkommissar Alan Cunningham verlässt am gleichen Tag das Land. Noch in derselben Nacht erfolgt die Kriegserklärung der arabischen Nachbarn an den neu gegründeten Staat Israel.
    • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
    • 28. Juli » Bei einer Kesselwagenexplosion auf dem Gelände der BASF-Nitrolackfabrik in Ludwigshafen am Rhein kommen 207 Menschen ums Leben.
    • 7. Oktober » Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird eines der erfolgreichsten Automodelle aller Zeiten, dessen Produktion erst 1990 endgültig eingestellt wird.
    • 13. Dezember » In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Organisation der Jungen Pioniere gegründet, später dann in Pionierorganisation Ernst Thälmann umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Navorska

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Navorska.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Navorska.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Navorska (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Beth Lou Navorska R. N. (1928-2019)".