Navorska tree » Annie Rippentrop (1907-2002)

Persönliche Daten Annie Rippentrop 


Familie von Annie Rippentrop

Sie ist verheiratet mit Tjark Risius.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1927 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Tjark "Jake" Risius oo Annie Rippentrop

Marriage sources: Publisher: Buffalo Center (Iowa) Trib., vol 106 # 36, 27 Nov 1997, pg 5 col 3 & 4

"Jake Risius ... was united in marriage to Annie Rippentrop on December 21, 1927 at the First Congregational Church."

There is a Congregational Church in Buffalo Center. Although the obiit does not say, I make the hypothesis that the Congregational Church in Buffalo Center is meant.-D.A. Navorska-xxix Nov MCMXCVII-Irving TX

Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 342, Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Annie Rippentrop

Annie Rippentrop

Sources: Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 106 # 16, 10 July 1997, pg 3 col 3

"Annie Risius A card shower is planned to honor Annie Risius on the occasion of her 90th birthday. Her birthday is Wednesday, July 16. If you wish to help Annie celebrate her birthday, cards will reach her at Box 133, Rake, IA 50465"

1910 Lincoln Twp., Kossuth Co., IA census - 2y on 1910 Census

Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 342, Repository: Dallas TX pub. lib.

ca. 1991 - "Annie married Jake Risius and they live in Rake, IA."

Publisher: Buffalo Center (Iowa) Trib., vol 106 # 36, 27 Nov 1997, pg 5 col 3 & 4

"Jake Risius ... will be dearly missed by Annie, his wife of 70 years; ..."

Publisher: Buffalo Ctr. (Iowa) Trib. vol 111 #26, 12 Sept 2002, pg 9, col 3

"Annie Risius, 95

Funeral services for Annie Risius, 95, were held Monday, September 9 at Liberty Lutheran Church in Rake at 10:30 a.m. Rev. Elwin Walvatne officiated. Music was provided by organist Carol Asmus and the congregation. Casketbearers wereRon Anderson, Richard Thompson, Elwin Haugen, Peter Van Gerpen, Glendon Matheson and Bennett Quamme. Honorary casketbearer was Ron Boettcher. Interment was in Graceland Cemetery in Buffalo Center. Annie passed away at the Lake MillsCare Center on Thursday, September 5, 2002. Winter Funeral Home was in charge of arrangements.

Annie Risius, daughter of Cort and Annie Rippentrop, was born on July 16, 1907 on a farm near Titonka. She lived on a farm near Lakota until her marriage to Jake Risius on December 21, 1927 at the First Congregational Church in BuffaloCenter. They farmed together near Lakota and Stevens and Frost, Minnesota before moving to a farm near Rake where they spent 42 years together before moving into Rake. Annie and Jake enjoyed their home in town for 20 years until Jake's death on November 20, 1997. She lived at St. Luke's Lutheran Home in Blue Earth, Minnesota until 1998 when she moved to the Lake Mills Care Center to be closer to her son, Norman. She enjoyed visits from many of her old friends and fromher new friends she made in Lake Mills.

Annie is survived by her three sons: Marvin and his wife, Fran, of Boalsburg, Pennsylvania; Norman and his wife, Marvis, of Lake Mills; Larry and his wife, Kathy, of Lafayette, Colorado; 8 grandchildren; 12 great-grandchildren; onegreat-great-granddaughter; a sister, Dena Gable, of Arnolds Park; a brother, George Rippentrop, of Buffalo Center. She was preceded in death by her parents; her husband, Jake; three sisters and four brothers."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

"... Menno J. Risius ... passed away ... July 26 [ 1952] ... Mr. and Mrs. Jake Risius of Rake ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Rippentrop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1907 lag zwischen 12,9 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
      • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
      • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
      • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1927 lag zwischen -12,9 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -5,4 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
    • Die Temperatur am 5. September 2002 lag zwischen 6,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (65%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Beim Wolfratshauser Frühstück im bayerischen Wolfratshausen verzichtet Angela Merkel nach einem längeren Konkurrenzkampf zugunsten von Edmund Stoiber auf die Unions-Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl 2002.
      • 5. Mai » Nach 19,88% der Stimmen im ersten Wahlgang wird Jacques Chirac in der Stichwahl gegen Jean-Marie Le Pen von der Front National mit 82,21% in seinem Amt als Frankreichs Staatspräsident bestätigt.
      • 15. Mai » Bayer 04 Leverkusen verliert das Finale der UEFA Champions League 2001/02 im Glasgower Hampden Park gegen Real Madrid mit1:2.
      • 30. Mai » Der bisherige stellvertretende Regierungschef Nikolai Tanajew wird neuer Ministerpräsident in Kirgisistan.
      • 3. Juli » Steve Fossett gelingt in dreizehneinhalb Tagen die erste erfolgreiche Solo-Weltumrundung mit einem Ballon.
      • 22. September » Bei den Wahlen zum 15. Deutschen Bundestag erreicht die Sozialdemokratische Partei Deutschlands unter Gerhard Schröder einen knappen Wahlsieg.
    • Die Temperatur am 9. September 2002 lag zwischen 10,6 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Hamid Karzai als Regierungschef der Übergangsregierung in Afghanistan.
      • 14. Januar » Fast ein Jahr nach Ausbruch einer Epidemie der Maul- und Klauenseuche wird Großbritannien wieder als frei von der Tierseuche gemeldet.
      • 18. Januar » Rudi Cerne übernimmt die Moderation von Aktenzeichen XY … ungelöst.
      • 31. Januar » Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist.
      • 11. April » In Tunesien wird der Anschlag auf die Al-Ghriba-Synagoge auf Djerba verübt, bei dem 21 Menschen sterben. Im Juni bekennt sich al-Qaida zu der Tat.
      • 22. September » Bei den Wahlen zum 15. Deutschen Bundestag erreicht die Sozialdemokratische Partei Deutschlands unter Gerhard Schröder einen knappen Wahlsieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rippentrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3283.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Annie Rippentrop (1907-2002)".