Navorska tree » Olfert M. (Olfert M. "Ole") "Ole" Rippentrop (1917-1981)

Persönliche Daten Olfert M. (Olfert M. "Ole") "Ole" Rippentrop 

  • Spitzname ist Ole.
  • Er wurde geboren am 15. April 1917 in Bellevue, Jackson Co., IA.
  • Er ist verstorben Februar 1981 in Lakota, Kossuth Co., IA, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Februar 1981 in Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Coort J. Rippentrop und Antje Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2013.

Familie von Olfert M. (Olfert M. "Ole") "Ole" Rippentrop

Er ist verheiratet mit Irene N. Lester.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1940 in Bellevue, Jackson Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Olfert M. "Ole" Rippentrop oo Irene N. Lester

Marriage source: Mabus, Joan, et al., Germania-Lakota 1892-1992 Centennial, (Lake Mills, IA, Germania-Lakota Centennial Committee, MCMXCII), pg. 342, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

G.s., Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA for date of marriage.

Olson, Julrene, Arlene Irene Reese, (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: v Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Olfert M. RIPPENTROP ... Sex: M Birth: April 15, 1917 Death: Feb. 1981 in Lakota, Iowa Note: Burial; Maple Hill Cemetry Religion; Lutheran No children ...

Father: Cort J. RIPPENTROP b: 1880 Mother: Antje SLEPER b: 1882

Marriage 1 Irene LESTER b: August 30, 1916 in Iowa Married: Dec. 14, 1940 in Iowa"

Notizen bei Olfert M. (Olfert M. "Ole") "Ole" Rippentrop

Olfert M. "Ole" Rippentrop

Source: G.s. at Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA read xx June MCMXCVI by David A. Navorska.

"RIPPENTROP Irene N. 1916 - 1983 s/s Olfert M. 1917 - 1981 m. 14 Oct 1940"

Buffalo Center (IA) Trib. vol 105 # 17, 18 July 1996, pg. 6, col. 3

'Rippentrop Family To Gather Sunday In Titonka

The Rippentrop Family Reunion will be held in the shelterhouse at the park in Titonka on Sunday, July 28 at 12:00 noon. The reunion includes the families of Cort, Ole and George Rippentrop, as well as the families of Anna Ukena, EttaSleper, Mary Welhousen, Johanna Ubben, Gertrude Rike and Maggie Boekelman.'

20 Mar 1925 Lincoln Twp Kossuth Co IA census, Repository: Algona IA pub. lib.

'Rippentrop, Cort J., head ...
Annie, wife ...
...
Wilford M., son, age 8, b. IA'

Olson, Julrene, Arlene Irene Reese, (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Apr MMV), Repository: The Cloud

"Name: Olfert M. RIPPENTROP ... Sex: M Birth: April 15,1917 Death: Feb. 1981 in Lakota, Iowa ... Burial; Maple Hill Cemetry Religion; Lutheran No children ...

Father: Cort J. RIPPENTROP b: 1880 Mother: Antje SLEPER b: 1882

Marriage 1 Irene LESTER b: August 30, 1916 in Iowa Married: Dec. 14, 1940 in Iowa"

Germania-Lakota Ia 1892-1992 Cent. book pg 342

Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I21924, xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Olfert M. RIPPENTROP Sex: M Birth: 15 APR 1917 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA Death: FEB 1981 in Lakota, IA

Father: Coort J. RIPPENTROP b: 17 JUL 1880 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA Mother: Annie "Antje" SLEPER b: 20 MAY 1882 in Mohlenwarf, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Irene N. LESTER b: 30 AUG 1916 Married: 14 DEC 1940 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olfert M. (Olfert M. "Ole") "Ole" Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olfert M. (Olfert M. "Ole") "Ole" Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olfert M. Rippentrop

Antje Sleper
1882-1948

Olfert M. Rippentrop
1917-1981

1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1917 lag zwischen 2,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 4. März » Die Republikanerin Jeannette Rankin tritt als erste Frau ihr Amt als Mitglied des US-Repräsentantenhauses an, in das sie vom Staat Montana gewählt worden ist.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
      • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
      • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1940 lag zwischen 6,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der revolutionäre Sikh Udham Singh erschießt in London Sir Michael O’Dwyer, den früheren Gouverneur des Punjab und Verantwortlichen für das am 13. April 1919 vom britischen Militär verübte Massaker von Amritsar.
      • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
      • 15. Mai » Das erste McDonald’s-Restaurant wird von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino, Kalifornien, eröffnet.
      • 16. Mai » Im Generalgouvernement beginnt die AB-Aktion der Nationalsozialisten. Mit der sich dahinter verbergenden gezielten Tötung werden mögliche polnische Widerstandsführer im Standgerichtsverfahren hingerichtet.
      • 16. September » In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.
      • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rippentrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3288.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Olfert M. (Olfert M. "Ole") "Ole" Rippentrop (1917-1981)".