Navorska tree » Tjark (Tjark "Jake") "Jake" Risius (1905-1997)

Persönliche Daten Tjark (Tjark "Jake") "Jake" Risius 

  • Spitzname ist Jake.
  • Er wurde geboren am 27. April 1905 in in proximo, Iowa Fls., Hardin Co., IA.
  • Er wurde getauft in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.).Quelle 1
  • Wohnhaft am 26. Juli 1952: Rake, Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 20. November 1997 in United Hosp., Blue Earth, Faribault Co., MN, er war 92 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. November 1997 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von John K. Risius und Altje Meyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2024.

Familie von Tjark (Tjark "Jake") "Jake" Risius

Er ist verheiratet mit Annie Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1927 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Tjark "Jake" Risius oo Annie Rippentrop

Marriage sources: Publisher: Buffalo Center (Iowa) Trib., vol 106 # 36, 27 Nov 1997, pg 5 col 3 & 4

"Jake Risius ... was united in marriage to Annie Rippentrop on December 21, 1927 at the First Congregational Church."

There is a Congregational Church in Buffalo Center. Although the obiit does not say, I make the hypothesis that the Congregational Church in Buffalo Center is meant.-D.A. Navorska-xxix Nov MCMXCVII-Irving TX

Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 342, Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Tjark (Tjark "Jake") "Jake" Risius

Tjark "Jake" Risius

Sources: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 342, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg 392, Repository: Dallas TX pub. lib.

Residences: ca. 1991 - Rake IA

"Jake, who married Annie Rippentrop and farmed near Rake, Iowa, eventually retiring to a home in Rake; ..."

"Parents moved from Iowa Falls, Iowa to a farm near Buffalo Center where they raised their three sons and one daughter."

23 Mar 1925 Lincoln Twp Kossuth Co IA census book 104, Repository: Algona IA pub. lib.

"Risius, John ...
...
Jake, son, age 19, b. IA ... Protestant'

Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune, vol 106, # 36, 27 Nov 1997, pg 5 col 3 & 4

"Jake Risius, 92

Funeral Services for Jake Risius, 92, wer held Monday, November 24, 1:30 p.m. at Liberty Lutheran Church in Rake with Rev. Glenn Smith officiating. Interment was at Graceland Cemetery with Winter Funeral Home in charge of arrangements.

Arlene Endreland was the pianist. The congregation participated in the singing of hymns. Honorary casketbearers were Dale Anderson, Ron Anderson, Elvin Haugen, Glendon Matheson, Mark Murra, and Peter Van Gerpen.

Jake Risius, son of John and Alice (Meyer) Risius, was born April 27, 1905 on a farm near Iowa Falls. He was baptized and confirmed at Ramsey Reformed Church, rural Titonka. Jake completed eigth grade in a country school.

Jake was united in marriage to Annie Rippentrop on December 21, 1927 at the First Congregational Church. Together they farmed near Lakota, Stevens, Frost and for 42 years by Rake until they moved into town in 1977. Jake enjoyed visitingwith his friends and especially his family.

Jake passed away on Thursday, November 20, 1997 at United Hospital in Blue Earth, Minnesota.

Jake will be dearly missed by Annie, his wife of 70 years; three sons: Marvin and his wife, Frances, of State College, Pennsylvania; Norman and his wife, Marvis, of Lake Mills; Larry and his wife, Kathy, of Lafayette, Colorado; eightgrandchildren; nine great-grandchildren; one sister-in-law, Dena Gable of Spencer; one brother-in-law, George Rippentrop of Buffalo Center; several nieces and nephews, and many special friends.

He was preceded in death by his parents; one sister; two brothers and one infant brother."

Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sid geblieben? -Ostfriesen in Amerika Teil IV«/u», (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), no pagination, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr. IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

"Appendix ... Declaration and Naturalization Records ... Kossuth Co., IA"

"Jan RISIUS b. 12 Mar 1871 Hamswehrum/Ostfriesland ... married to: Aaltje NN (* 8 Mr 1871 Loquard/Ostfriesland) children being born overseas: ... Tjark (* 27 Apr 1905 Iowa Falls, IA) ..."

SSDI: "JAKE RISIUS b. 27 Apr 1905 d. 20 Nov 1997 (Verified) last SS address of record: 50465 (Rake, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"... Menno J. Risius ... passed away ... July 28 [ 1952] ... Mr. and Mrs. Jake Risius of Rake ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjark (Tjark "Jake") "Jake" Risius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjark (Tjark "Jake") "Jake" Risius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjark Risius


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1905 lag zwischen 1,0 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
    • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
    • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
    • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
    • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1927 lag zwischen -12,9 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -5,4 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
    • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. November 1997 lag zwischen 0,5 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Auf einem Zeltplatz für muslimische Pilger in Mekka bricht ein Feuer aus und tötet 343 Menschen, rund 1500 werden verletzt.
    • 2. Mai » Tony Blair wird nach seinem Wahlsieg am Vortag als Premierminister des Vereinigten Königreichs vereidigt.
    • 19. Mai » In Bangladesch verursacht ein schwerer Wirbelsturm über 500 Tote, tausende Verletzte und etwa 2,5 Millionen Obdachlose.
    • 4. Juli » Die NASA-Sonde Pathfinder landet auf dem Mars.
    • 16. November » Die Volksrepublik China lässt den Dissidenten Wei Jingsheng aus der Haft frei und schiebt ihn in die USA ab.
    • 28. Dezember » Um die weitere Verbreitung von H5N1, des Erregers der Vogelgrippe H5N1, zu stoppen, lassen die Behörden in Hongkong etwa 1,5 Millionen Hühner töten.
  • Die Temperatur am 24. November 1997 lag zwischen 1,5 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Ghanaer Kofi Annan als UN-Generalsekretär.
    • 23. Januar » Madeleine Albright wird die erste Außenministerin der USA im Kabinett des demokratischen US-Präsidenten Bill Clinton.
    • 3. März » Der Sky Tower, Fernsehturm von Auckland und mit 328 Metern höchstes Gebäude der südlichen Hemisphäre, wird eröffnet.
    • 25. Mai » Mit einem Putsch in Sierra Leone wird Staatspräsident Ahmad Tejan Kabbah vorübergehend entmachtet. Der wegen Hochverrats im Gefängnis sitzende Johnny Paul Koroma wird befreit und vom Militär zum Staatsoberhaupt erklärt.
    • 12. Oktober » In Kamerun wird Paul Biya im Amt als Staatspräsident bestätigt.
    • 22. November » Der Bau des Drei-Schluchten-Staudamms in der Volksrepublik China beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Arthur F. Burns, US-amerikanischer Ökonom und Diplomat
  • 1904 » Cecil Day-Lewis, englisch-irischer Schriftsteller
  • 1904 » Fritz Weitzel, höherer SS- und Polizeiführer für den Westen und Norden Nazideutschlands
  • 1904 » Syd Nathan, US-amerikanischer R&B-Produzent
  • 1906 » Aimé Maeght, französischer Lithograph, Kunsthändler, Galerist und Herausgeber
  • 1906 » Hermann Mörchen, deutscher Philosoph, Religions- und Literaturwissenschaftler

Quelle: Wikipedia

  • 1993 » Emile Ardolino, US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Theaterschauspieler
  • 1998 » Roland Alphonso, jamaikanischer Tenorsaxophonist
  • 1999 » Amintore Fanfani, italienischer Politiker, Regierungschef
  • 1999 » Erich Dittmann, deutscher Maler, Grafiker, Zeichner
  • 2000 » Mike Muuss, amerikanischer Software-Entwickler, Autor des freien Netzwerkprogramms Ping
  • 2002 » Florian Dąbrowski, polnischer Komponist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Risius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Risius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Risius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Risius (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3294.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Tjark (Tjark "Jake") "Jake" Risius (1905-1997)".