Navorska tree » Anna Mabel Ackerman (1907-2008)

Persönliche Daten Anna Mabel Ackerman 

  • Alternative Name: Anna Ackerman Beek
  • Sie ist geboren am 29. Januar 1907 in in proximo, George, Lyon Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 30. November 2008 in Good Samaritan Ctr., George, Lyon Co., IA, sie war 101 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (101).

  • Sie wurde begraben am 4. Dezember 2008 in Lyon Co. First Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Michael Ackerman und Mary Hassebroek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2013.

Familie von Anna Mabel Ackerman

Sie ist verheiratet mit Raymond Beek.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1928 in George, Lyon Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Raymond Beek oo Anna Ackerman

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Jan MMXI)

"... Anna Ackerman 1 2 Sex: F Birth: 29 JAN 1907 in Near George, IA 2 Death: 30 NOV 2008 in George, IA 3 Burial: 4 DEC 2008 Lyon County First Presbyterian Cemetery ... Marriage 1 Raymond Beek b: 5 JUN 1904 in George, IA Married: 22 FEB 1928 in George, IA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Doris Beek  1928-1928
  5. Dorothy Beek  1928-1928
  6. Shirley Beek  1930-1998
  7. Myrna Beek  1932-1995
  8. Arlan David Beek  1937-2009
  9. Arthur Charles Beek  1941-2010


Notizen bei Anna Mabel Ackerman

Anna Mabel Ackerman

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Jan MMXI)

"... Anna Ackerman 1 2 Sex: F Birth: 29 JAN 1907 in Near George, IA 2 Death: 30 NOV 2008 in George, IA 3 Burial: 4 DEC 2008 Lyon County First Presbyterian Cemetery

Note: Anna Beek, 101, of George, died sunday Nov 30, 2008 at George good Samaritan Center. Services were Thursday Dec 4 at Ebenezer presbyterian Church, George, with internment in the Lyon county First Presbyterian Church Cemetery. AnnaAckerman was born Jan 29, 1907 near George the daughter of Mike and Mary (Hassebroek) Ackerman. She grew up in the George area and graduated from George High School in 1926. On February 22 1928 she married Raymond Beek. She worked as ajanitor at Ebenezer presbyterian Church 14 1/'2 years and cleaned George State Bank for 6 years. She moved to george Good Samaritan Center in 2002.

Survivors include 3 sons, Arlan ofAnoka, MN Art of Wichita Falls, TX and Robert of Burlingame, CA 2 daughters Ramona Grave of Rock Rapids, IA and Joanne (Don) Wickenhagen of Hospers, IA. 18 grandchildren, 38 great grandchildren and 15great great grandchildren and one sister Grace Drenth of Sheldon, IA

She was preceded in death by her parents, husband, 4 daughters, twins Dorothy and Doris as infants, Schirley Schaa and Myrna Beek, two grandchildren, 4 brothers Ed, Fred, Pete, and Mitchell: 3 sisters Lena DeGroot, Minnie DeNeui, andMartha Julius.

Father: Mike Ackerman b: 11 JUN 1865 in Baileyville, Ogle County, Illinois Mother: Mary Hassebroek b: 11 MAR 1870 in Florence, Illinois

Marriage 1 Raymond Beek b: 5 JUN 1904 in George, IA Married: 22 FEB 1928 in George, IA

Children

1. Dorothy Beek b: 2 DEC 1928 in George, IA 2. Doris Beek b: 2 DEC 1928 in George, IA 3. Shirley Beek b: 2 MAY 1930 in George, IA 4. Myrna Beek b: 29 AUG 1932 in George, IA 5. Living Beek 6. Arlan D. Joe Beek b: 27 JUN 1937 in George, IA 7. Arthur Charles Beek b: 25 JUL 1941 in George, IA 8. Living Beek 9. Living Beek

Sources:

1. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other

2. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other

3. Title: Obituary from Lyon county Reproter"

Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pgs. 119, col. 2 & 120, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 119, Col. 2]

"Beek, Raymond - Anna Ackerman

Raymond was the son of Aggo and Sally Klinkenborg Beek and after finishing rural school, he helped his father farm. He married Anna, the daughter of Mike and Mary Hassebroek Ackerman. Anna graduated from high school in 1926, being amember of the class who had attended all four years in the "new" George high school.

The couple lived all but five years of their married life of 50 years in or near George. Raymond worked at Sudenga Industries for 17 years before he retired. Anna was the janitor for the George State Bank and Ebenezer PresbyterianChurch. She also spent many years weaving rag rugs for people. Anna loved her church activities."

[Pg. 120, Col. 1]

"She celebrated her 100th birthday after she went to live at the George Good Samaritan Center. The couple had 9 children including twin daughters who died in infance. On the picture top row, left to right: Ramona (m. David Grave),Robert; Art, Arlan (Joe), and Myrna; Bottom row: Joanne (m. Don Wickenhagen), Raymond, Anna and Shirley (m. Marvin Schaa)."

Beek, Roelof, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I77569,Publication date: x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Anna Mabel Ackerman Sex: F Birth: 29 JAN 1907 in George, Lyon Co., Iowa, USA Death: 30 NOV 2008 in Good Samaritan Center, George, Lyon Co., Iowa, USA 1 Burial: 4 DEC 2008 Lyon Co. First Presb Church Cemetery, Grant Twp., LyonCo., Iowa, USA 1

Father: Michael Ackerman b: 11 JUN 1865 in Baileyville, Ogle Co., Illinois, USA Mother: Mary Hassebroek b: 11 MAR 1870 in Florence Twp., Stephenson Co., Illinois, USA

Marriage 1 Raymond Beek b: 5 JUN 1904 in George, Lyon, Iowa, USA Married: 22 FEB 1928 in George, Lyon Co., Iowa, USA 1

Note: www.genealogieonline.nl: stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders

Children

1. Doris Beek b: 2 DEC 1928 in George, Lyon Co., Iowa, USA 2. Dorothy Beek b: 2 DEC 1928 in George, Lyon Co., Iowa, USA 3. Shirley Beek b: 2 MAY 1930 in George, Lyon Co., Iowa, USA 4. Myrna Beek b: 29 AUG 1932 in George, Lyon Co., Iowa, USA 5. Living Beek 6. Arlan David Beek b: 27 JUN 1937 in George, Lyon Co., Iowa, USA 7. Arthur Charles Beek b: 25 JUL 1941 in George, Lyon Co., Iowa, USA 8. Living Beek 9. Living Beek

Sources:

1. Title: rootsweb.ancestry.com db=davidnavorska" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Mabel Ackerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Mabel Ackerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Mabel Ackerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1907 lag zwischen 0.8 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
      • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
      • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
      • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
      • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
      • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1928 lag zwischen -2.4 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
      • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
      • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • Die Temperatur am 30. November 2008 lag zwischen -2,2 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 10,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Ölpreis übersteigt im Handel zum ersten Mal zeitweise die Marke von 100 US-Dollar pro Barrel.
      • 29. Februar » Der russische Automobilhersteller Hyundai Motor Manufacturing Rus wird gegründet.
      • 3. April » Das ATV-1 „Jules Verne“ führt erstmals ein völlig automatisches Rendezvous- und Andockmanöver an der ISS erfolgreich durch.
      • 17. Juni » Zum zweiten Mal findet die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk statt. Bundesweit engagieren sich 200.932 Schülerinnen und Schüler für Gleichaltrige in Afrika.
      • 29. Oktober » Die Bank Hypo Real Estate teilt mit, dass sie über ein Rettungspaket von 50 Milliarden Euro verhandele und als Zwischenlösung aus dem Finanzmarktstabilisierungsfonds 15 Milliarden Euro liquide Mittel beantragt habe.
      • 4. November » Barack Obama wird als erster Afroamerikaner mit einem komfortablen Vorsprung zum 44. Präsidenten der USA gewählt.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 2008 lag zwischen 0.4 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der im Aufwind befindliche Goldpreis überschreitet im Handel an der New York Mercantile Exchange erstmals die Marke von 1000 US-Dollar pro Unze Feingold.
      • 20. September » Der Bombenanschlag auf das Marriott-Hotel in Islamabad verursacht 54 Tote und 266 Verletzte. Die Tat ist unaufgeklärt.
      • 20. September » In den USA wird über das Wochenende fieberhaft an einem Gesetzesentwurf für ein gigantisches Rettungspaket gearbeitet, um das infolge der Subprime-Krise schwer angeschlagene Vertrauen in die Finanzmärkte noch vor Öffnung der Börsen am Montag wiederherzustellen. Die zulässige Obergrenze der Staatsverschuldung soll von derzeit 10,6 auf 11,3 BillionenUS-Dollar angehoben werden, um die damit frei werdenden 700Milliarden US-Dollar (rund 493 Milliarden Euro) zum Kauf von faulen Bankkrediten zu verwenden.
      • 11. Dezember » Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) erhebt Anklage vor dem US-Bezirksgericht Manhattan gegen Bernard L. Madoff. Der Finanz- und Börsenmakler ist zahlungsunfähig, nachdem sein nach einem Schneeballsystem betriebener Investmentfonds mit etwa 50 Milliarden US-Dollar Schaden zusammenbricht.
      • 11. Dezember » Die erste stabile Version des Webbrowsers Google Chrome, für Windows, wird weltweit veröffentlicht.
      • 27. Dezember » Die israelischen Streitkräfte beginnen mit der Operation Gegossenes Blei gegen Einrichtungen und Mitglieder der Hamas im Gazastreifen. Die Militäraktion im Nahostkonflikt dauert bis zum 18. Januar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ackerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackerman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27909.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Anna Mabel Ackerman (1907-2008)".