Navorska tree » Fenna (Fentje) (Fenna (Fentje) "Fannie") "Fannie" Hassebroek (1868-1931)

Persönliche Daten Fenna (Fentje) (Fenna (Fentje) "Fannie") "Fannie" Hassebroek 

  • Alternative Name: Fenna Hassebroek Spieker
  • Spitzname ist Fannie.
  • Sie ist geboren am 10. April 1868 in Florence Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 1. Juli 1931 in Grant Twp., Lyon Co., IA, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Juli 1931 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Freerk William Hassebroek und Jelkelina Janssen Pommer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2013.

Familie von Fenna (Fentje) (Fenna (Fentje) "Fannie") "Fannie" Hassebroek

Sie ist verheiratet mit Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1893 in George, Lyon Co., IA, sie war 24 Jahre alt.

Harm H. (Hiram) Spieker oo Fenna "Fanny" Hassebroek

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Publication location: Kimball, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: TheCloud

"... Hiram H. (Harm) Spieker Sex: M Birth: 2 JUN 1871 in Germany Death: 8 NOV 1915 in George, IA Burial: Zoar Presbyterian Cemetary, Lyon County, George, Iowa ... Marriage 1 Fannie (Fenna) Hassebroek b: 10 APR 1868 in Florence, IL Married: 25 JAN 1893 in George, IA ..." <>

Kind(er):

  1. Jelkalina Spieker  1895-1985 


Notizen bei Fenna (Fentje) (Fenna (Fentje) "Fannie") "Fannie" Hassebroek

Fenna (Fentje) "Fanny" Hassebroek

Source: Casjens, Esther, et. al., In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills, MN, Crescent Pub. Co., MCMLXXVI), Pg. 174, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 174, Col. 1]

"Harm Spieker - - was born at Florence, Illinois. He came here as a young man and married Fannie Hassebroek, who had also come from Florence. They were married in 1893 and farmed five miles east and one and one-half miles north ofGeorge.

Children in the family were Lena (married George Akkerman); ..."

Hueser, Roberta, et. al. "Zoar Presbyterian Church Cemetery", (Publication location unknown, Publisher: RH, Publication date: ca. MCMLXXVI), Pg. 2, Repository: George IA pub. lib.

"Zoar Presbyterian Church Cemetery walked in 1976 by Bonnie Smith, Shirlee Arneson, Sharon Bragg, and Dixie Horn. Alphabetized by Roberta Hueser ... Spieker, Bert, p. 8 ...
Fannie, p. 1
Harm H., p. 1 ..."

Hiebult, Jean, Zoar Presb Death Record, (Publication location: Ashton, IA, Publlisher: fortasse JH, Publication date: xiv June MMIII), pg. 3, Repository: George IA pub. lib. ... Name Date Remarks ... Spieker, Fanny 1931JY01 63 years old Spieker, Harm H. 1915NO08 44 years ..."

Heilbut, Jean, Letter to David A. Navorska, (Publication location: Ashton, IA, Publisher: JH, Publication date: xxx June MMXI)

"... The Zoar church is in Lyon county, Iowa. Its in Grant township, section 35. .. that's on the corner of Log Ave. and 200th street. ..."

Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Publication location: Kimball, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: The Cloud

"... Fannie (Fenna) Hassebroek Sex: F Birth: 10 APR 1868 in Florence, IL Death: 1 JUL 1931 in George, IA Burial: 4 JUL 1931 Zoar Presbyterian Cemetary, Lyon County, George, Iowa

Note: The deceased Fannie Hassebroek Spieker was born in the vicinity of Forreston, IL on April 10, 1868. She was the 6th child of 13. She spent her infant and childhood days in IL. At the age of 16, she in the company of her sisters left theplace of her birth and came to the community of George where she spent the remainder of her life. In 1893 she was united in marriage to Harm Spieker. This marriage was blesses with 9 children, 2 of whom died in infancy. Her entire wedded life was spent in this vicinity. Her activities and influence did much in making this communitywhat it is now. She saw the community develop in the way of financial advantages, as farmstead after farmstead was built up. She saw the church advantages and arrangements run their course and exert its influence. She herself wasinterested in this particular activity. On the ;las t Sunday of her sojourn on earth she was present in the Sunday School and worship. We can say of this pilgrim she was faithful to the church to the end.

In 1915 she was bereft of her husband leaving her the head of the family. She with her children kept up the family home and continued their occupation. Mrs Spieker always enjoyed good health and took much joy in performing the dailyduties about the house making it a pleasant home for her and the members of her family. The last 2 years she was troubled with a difficulty of the heart. These attacks came on without much warning. On Wednesday July 1 she spent the latter part of the evening quietly in the home retiring about 10. At 11:30 her son was rousedby her call. One of the heart attacks had come upon her, and while her son was summoning the physician she passed away. She attained the age of 63 years, 2 months and 21 days.

She leaves to mourn her departure 4 sons and 3 daughters; Mrs Lena (George) Akkerman, DeSmet, SD; Henry of George; Mrs Tillie (Hy) Kruger, Magnolia, MN; Fred of Willow Lake, SD; John of Rushmore, MN; Mrs Ida (H) Kix of George; and Williamof George. She leaves 18 grandchildren also.

She is also survived by 5 brothers: Will of George, Arend of Sibley; Fred of Willow Lake, SD; David of Henry, SD; and 4 sisters Mrs Mike Ackerman, Mrs K A Klaasen, Miss Bertha Hassebroek, all of George and Mrs Doyen of Baileyville, IL.

Besides these she leaves other relatives, members of this church and a large circle of friends.

Father: Freerk William Hassebroek b: 17 DEC 1827 in Oldersum, Germany Mother: Jelkelena Pommer b: 28 AUG 1843 in Oldersum, Germany c: 3 SEP 1843

Marriage 1 Hiram H. (Harm) Spieker b: 2 JUN 1871 in Germany Married: 25 JAN 1893 in George, IA

Children

1. Lena Spieker b: 15 NOV 1895 in Ashton, IA 2. Henry Spieker b: 16 SEP 1897 in George, IA 3. Tilla Spieker b: 14 FEB 1900 in George, IA 4. Fred Spieker b: 20 MAY 1902 in George, IA 5. John Spieker b: 19 MAY 1904 in George, IA 6. Ida F. Spieker b: 20 SEP 1906 in George, IA 7. William Spieker b: 4 OCT 1908 in George, IA

Knock, Marvin, Knock Family, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I30614, PUblication date: i Apr MMIX), Repository: The Cloud

"... Fentje HASSEBROEK ... Fannie HASSEBROEK ... Sex: F Birth: 10 Apr 1868 in , Stephenson County, Illinois, USA ADDR: Florence Township - Stephenson County, IL ... Death: 1 Jul 1931 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Jul 1931George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: Zoar Presbyterian Cemetery - George, IA ... Change Date: 1 Apr 2009 ...

Father: Freerk William HASSEBROEK b: 17 Dec 1827 in Oldersum, , Ostfriesland, Germany Mother: Jelkelina Janssen POMMER b: 28 Aug 1843 in Oldersum, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Hiram Hermannus SPIEKER b: 2 Jun 1871 in Wirdum, , Ostfriesland, Germany Married: 25 Jan 1893 in George, Lyon County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Henry SPIEKER b: 10 Nov 1893 in ? 2. Henry SPIEKER b: 21 Oct 1894 in ? 3. Lena SPIEKER b: 15 Nov 1895 in George, Lyon County, Iowa, USA 4. Henry SPIEKER b: 26 Sep 1897 in George, Lyon County, Iowa, USA 5. Tillie SPIEKER b: 14 Feb 1900 in George, Lyon County, Iowa, USA 6. Fred SPIEKER b: 20 May 1902 in George, Lyon County, Iowa, USA 7. John Harm SPIEKER b: 19 May 1904 in George, Lyon County, Iowa, USA 8. Ida SPIEKER b: 20 Sep 1906 in George, Lyon County, Iowa, USA 9. William SPIEKER b: 4 Oct 1908 in George, Lyon County, Iowa, USA"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 672, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 672]

"4004. Spieker/Spyker, Friedrich Kampen, farmer, * 10 FEB 1822 Visquard, Emden, OSTF, [6449] oo May 1853, OSTF, Maria Tale Koordes (Cordes), * 14 SEP 1825 Osteel, OSTF, + FEB 1892 GVI [6450], # 11 FEB 1892, [6451]

[6449] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Spieker, Friedrich; occupation: farmer; final destination: USA; ship's name: Oder; manifest ID: 00035653; embark: Bremen & Southampton; immigration:1 MAY 1880 [6450] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 06-1892 [6451] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Cordes, Marie; occupation: [-]; final destination: USA; ship's name: Oder; manifest ID: 00035653; embark: Bremen & Southampton; immigration: 1 MAY1880 Anneessen, Helmut, Die Familie der Kirchengemeinde Visquard Family 1665, 1663" <>

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fenna (Fentje) (Fenna (Fentje) "Fannie") "Fannie" Hassebroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fenna (Fentje) (Fenna (Fentje) "Fannie") "Fannie" Hassebroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fenna (Fentje) Hassebroek

Fenna (Fentje) Hassebroek
1868-1931

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1868 war um die 2,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1893 war um die 2,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
    • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1931 lag zwischen 8,9 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
    • 14. April » In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
    • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1931 lag zwischen 15,1 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Das Empire State Building in New York City wird von US-Präsident Herbert Hoover eröffnet. Es löst das Chrysler Building als höchstes Gebäude der Welt ab, ein Status, den es erst 1972 durch das World Trade Center wieder verliert.
    • 27. Mai » Der Schweizer Wissenschaftler Auguste Piccard startet mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Stratosphären-Ballon beim Ort Gersthofen zur Erforschung der höheren Luftschichten. Beide stoßen auf die bis dahin unerreichte Höhe von 15.781 Meter vor. Der Ballon geht auf dem Gurgler Ferner in Obergurgl nieder.
    • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
    • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 24. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung zu 50.000 Dollar Strafe und elf Jahren Gefängnis verurteilt.
    • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1928 » Frankie Yale, italienischer Ganganführer in New York
  • 1934 » Erik Haps, belgischer Motorradrennfahrer
  • 1934 » Ernst Röhm, deutscher Offizier und Politiker, MdR, SA-Führer, Reichsminister
  • 1934 » Fritz Gerlich, deutscher Historiker und Journalist (Der gerade Weg)
  • 1934 » Gunnar Kalén, schwedischer Motorradrennfahrer
  • 1934 » Julius Adler, deutscher Rechtsanwalt, Opfer des Nationalsozialismus

Über den Familiennamen Hassebroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassebroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassebroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassebroek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27038.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Fenna (Fentje) (Fenna (Fentje) "Fannie") "Fannie" Hassebroek (1868-1931)".