Navorska tree » Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker (1871-1915)

Persönliche Daten Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker 

  • Er wurde geboren am 2. Juni 1871 in Wirdum, Emden, Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 8. November 1915 in his home, Grant Twp., Lyon Co., IA, er war 44 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. November 1915 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2013.

Familie von Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker

Er ist verheiratet mit Fenna (Fentje) Hassebroek.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1893 in George, Lyon Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Harm H. (Hiram) Spieker oo Fenna "Fanny" Hassebroek

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Publication location: Kimball, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: TheCloud

"... Hiram H. (Harm) Spieker Sex: M Birth: 2 JUN 1871 in Germany Death: 8 NOV 1915 in George, IA Burial: Zoar Presbyterian Cemetary, Lyon County, George, Iowa ... Marriage 1 Fannie (Fenna) Hassebroek b: 10 APR 1868 in Florence, IL Married: 25 JAN 1893 in George, IA ..." <>

Kind(er):

  1. Jelkalina Spieker  1895-1985 


Notizen bei Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker

Harm (Hiram) Hermannus Spieker

Source: Casjens, Esther, et. al., In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills, MN, Crescent Pub. Co., MCMLXXVI), Pg. 174, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 174, Col. 1]

"Harm Spieker - - was born at Florence, Illinois. He came here as a young man and married Fannie Hassebroek, who had also come from Florence. They were married in 1893 and farmed five miles east and one and one-half miles north ofGeorge.

Children in the family were Lena (married George Akkerman); ..."

Hueser, Roberta, et. al. "Zoar Presbyterian Church Cemetery", (Publication location unknown, Publisher: RH, PUblication date: ca. MCMLXXVI), Pg. 2, Repository: George, IA pub. lib.

"Zoar Presbyterian Church Cemetery walked in 1976 by Bonnie Smith, Shirlee Arneson, Sharon Bragg, and Dixie Horn. Alphabetized by Roberta Hueser ... Spieker, Bert, p. 8 ...
Fannie, p. 1
Harm H., p. 1 ..."

Hiebult, Jean, Zoar Presb Death Record, (Publication location: Ashton, IA, Publisher: fortasse JH, Publication date: xiv June MMIII), pg. 3, Repository: George, IA pub. lib. ... Name Date Remarks ... Spieker, Fanny 1931JY01 63 years old Spieker, Harm H. 1915NO08 44 years ..."

Heilbut, Jean, Letter to David A. Navorska, (Publication location: Ashton, IA, Publisher: JH, Publication date: xxx June MMXI)

"... The Zoar church is in Lyon county, Iowa. Its in Grant township, section 35. .. that's on the corner of Log Ave. and 200th street. ..."

Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Publication location: Kimball, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: The Cloud

"... Hiram H. (Harm) Spieker Sex: M Birth: 2 JUN 1871 in Germany Death: 8 NOV 1915 in George, IA Burial: Zoar Presbyterian Cemetary, Lyon County, George, Iowa

Note: At his home in Grant Township November 8, 1915 Harm H Spieker age 44 years 5 months and 6 days died. Mr Spieker was born in Germany and came to this country when a young boy,. He spent his boyhood in Florence Station, IL. he was marriedto Miss Fannie Hassebroek in 1892 and moved to this vicinity soon after. His wife, 3 daughters and 4 sons survive him. He also leaves to mourn his loss his aged parents of Florence Station, IL; 3 brothers and 1 sister. The internment wasmade in the Zoar cemetery.

A large concourse of sorrowing relatives and friends paid their last tribute to his memory by filling the spacious church. 6 of Mr Spieker's brothers in law acted as pallbearers. The services were conducted by Rev L H Hayenga of whosechurch the deceased was a faithful and honored member. Mr Fred Hassebroek of Willow Lake, SD and Mrs David Hassebroek of Castlewood, SD and Mrs Bert Spieker of Florence Station, IL atended the funeral.

Father: Hinderk Wilms Spieker b: 13 DEC 1841 in Wirdum, Germany Mother: Jane Tomma Wolltuff b: 6 FEB 1844 in Germany

Marriage 1 Fannie (Fenna) Hassebroek b: 10 APR 1868 in Florence, IL Married: 25 JAN 1893 in George, IA

Children

1. Lena Spieker b: 15 NOV 1895 in Ashton, IA 2. Henry Spieker b: 16 SEP 1897 in George, IA 3. Tilla Spieker b: 14 FEB 1900 in George, IA 4. Fred Spieker b: 20 MAY 1902 in George, IA 5. John Spieker b: 19 MAY 1904 in George, IA 6. Ida F. Spieker b: 20 SEP 1906 in George, IA 7. William Spieker b: 4 OCT 1908 in George, IA"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I30614, Publication date: i Apr MMIX), Repository: The Cloud

"... Hiram Hermannus Spieker Name: Harm H. SPIEKER ... Sex: M Birth: 2 Jun 1871 in Wirdum, , Ostfriesland, Germany Death: 8 Nov 1915 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Nov 1915 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: Zoar PresbyterianCemetery - George, IA ... Change Date: 1 Apr 2009 at 13:55

Father: Hinderk Wilms SPIEKER b: 13 Dec 1841 in Wirdum, , Ostfriesland, Germany Mother: Tomke Harms WOLTHOFF b: 20 Feb 1844 in Wirdum, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Fentje HASSEBROEK b: 10 Apr 1868 in , Stephenson County, Illinois, USA Married: 25 Jan 1893 in George, Lyon County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Henry SPIEKER b: 10 Nov 1893 in ? 2. Henry SPIEKER b: 21 Oct 1894 in ? 3. Lena SPIEKER b: 15 Nov 1895 in George, Lyon County, Iowa, USA 4. Henry SPIEKER b: 26 Sep 1897 in George, Lyon County, Iowa, USA 5. Tillie SPIEKER b: 14 Feb 1900 in George, Lyon County, Iowa, USA 6. Fred SPIEKER b: 20 May 1902 in George, Lyon County, Iowa, USA 7. John Harm SPIEKER b: 19 May 1904 in George, Lyon County, Iowa, USA 8. Ida SPIEKER b: 20 Sep 1906 in George, Lyon County, Iowa, USA 9. William SPIEKER b: 4 Oct 1908 in George, Lyon County, Iowa, USA"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 672, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 672]

"4005. Spieker, Harm Harmannus, farmer, 2 JUN 1871 Wirdum, Emden, OSTF, + 8 NOV 1915 George, Lyon Co., IA oo 25 JAN 1893, Fentje "Fannie" Hassebroek 2022, * 10 APR 1868 Forreston, Ogle Co., IL, + 1 JUL 1931 George, Lyon Co., IA

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0239 1900 USA Census: Dale, Lyon, IA; NA Film Number: T623_445 Wegner, Manfred, Die Familien der Kirchengemeinde Wirdum, Family 3713" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker

Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker
1871-1915

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1871 war um die 12,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1893 war um die 2,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
    • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
  • Die Temperatur am 8. November 1915 lag zwischen 4,5 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spieker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spieker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spieker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spieker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27037.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Harm (Hiram) Hermannus (Harmannus) Spieker (1871-1915)".