Navorska tree » Reemt (Reamt) (Reemt (Reamt) "Robert") "Robert" Akkerman (1868-1943)

Persönliche Daten Reemt (Reamt) (Reemt (Reamt) "Robert") "Robert" Akkerman 


Familie von Reemt (Reamt) (Reemt (Reamt) "Robert") "Robert" Akkerman

Er ist verheiratet mit Eitje Janssen"Ette" Klaassen.

Sie haben geheiratet am 6. März 1894 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Reamt Akkerman oo Eitje Klaasen

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I149633, xxxi Dec MMVIII)

"... Eitje KLAASEN ... Name: Etta KLAASEN ... Sex: F Birth: 1872 in ? Death: 1937 in ? Burial: 1937 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 Reamt AKKERMAN b: 1867 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Wilhelmina AKKERMAN b: 28 Mar 1895 in ? ..." <>

Kind(er):

  1. Wilhelmina Akkerman  1895-1972 
  2. Andrew R. Akkerman  1896-1998 
  3. Edith Carrie Akkerman  1898-1978 
  4. Grace Akkerman  1900-1999 
  5. Engeline Akkerman  1904-1977 
  6. Etja Akkerman  1907-1975
  7. Irene Akkerman  1911-1987 


Notizen bei Reemt (Reamt) (Reemt (Reamt) "Robert") "Robert" Akkerman

Reamt "Robert" Akkerman

Source: Carpenter, Lynn, "Heard," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2638249&id=I533113574, xxi Aug MMIII)

"... Reamt AKKERMAN ... Sex: M Birth: 1867 Death: 1943

Father: Engelke ACKERMAN b: 13 Mar 1821 Mother: Hermina Hinderika GERKEN b: 06 Jul 1830

Marriage 1 Eitje KLASSEN b: 1872

Children

1. Edith AKKERMAN b: 26 Aug 1898 in IA"

Coplien, Dori, "We're Coming To America," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=djczimmerman&id=I20796, xv Feb MMIX)

"... Reemt "Robert" Ackermann ... Sex: M Birth: Aug 1868 in Ogle, Il Death: 1943 in Lyon Cty Iowa Burial: Zoar Cem, George, Iowa ...

Note: Home in 1910: Holman, Osceola, Iowa Change Date: 15 Feb 2009 ...

Father: Engelke (Enkle)Oltmann Ackerman b: 13 Mar 1821 in Nermoor,,Germany Mother: Hermina Hinderica Gerken b: 6 Jul 1830 in Riepe, Kries, Aurich, Ostrfiesland, Germany

Marriage 1 Etten Klaussen

Children

1. Andrew Ackermann b: 1897 in Holman, Osceola, Iowa"

Heilbult, Jean, Zoar Presb Death Record, (Grant Twp., Lyon Co., IA, JH, xiv June MMIII), Pg. 1

"Ackerman, Reemt Date: 1943DE11 Remarks 76 years"

Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Reamt "Robert" Akkerman 1 2 3 4 Sex: M Birth: 28 AUG 1867 in Freeport, Illinois 5 6 3 7 Death: 11 DEC 1943 in Harris, IA 5 8 3 Burial: 15 DEC 1943 Zoar Presbyterian, Lyon County, George, Iowa 9 Occupation: 11 JUN 1900 Farmer 7 Event:Census 1900 11 JUN 1900 Listed in the census. 7

Note: 1900 Census

The census listed Reamt's given name as Robert. Based on the names and birth dates for his wife Eitje or Etta and his children, it was judged that Reamt and Robert are one and the same.

Robert (31) and his wife Etta (27) were living in Holman Township, Osceola County, Iowa on 11 June 1900. Robert and Etta had been married for 6 years. Robert was a farmer and rented his farm. Both were born in Illinois and theirrespective parents were born in Germany. Both could read, write and speak English. Etta had had four children, all of which were still living. All four (Minnie, Andrew, Edith & Katie(?)) are listed as living with the family and they wereall born in Iowa.

Father: Engelke Oltmanns Akkermann b: 13 MAR 1821 in Neermoor, Ostfriesland, Germany Mother: Hermina Hinderika Harms Gerken b: 8 JUL 1830 in Riepe, Kries Aurich, Ostfriesland, Germany c: 11 JUL 1830 in Riepe, Kries Aurich, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Eitje "Etta" Janssen Klaasen b: 24 NOV 1872 in near German Valley, Illinois Married: 6 MAR 1894 in Sibley, IA 10 11

Children

1. Wilhelmina (Minnie) Akkerman b: 28 MAR 1895 in Rushmore, MN 2. Andrew R. Akkerman b: 28 SEP 1896 in George, Iowa 3. Edith Carrie Akkerman b: 26 AUG 1898 in Sibley, Iowa 4. Grace (Katie?) Akkerman b: 22 MAR 1900 in Sibley, IA 5. Engeline (Lena) Akkerman b: 24 DEC 1904 in Sibley, IA 6. Etje Etta Akkerman b: 12 NOV 1907 in Sibley, IA 7. Irene Akkerman b: 9 MAY 1911 in Sibley, IA

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 3, Ed. 1 (FTM Author Edited Files) Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: February 9, 1996 Note: Customer pedigree. The information in regard to Oltman Peters and hisdescendents was obtained from Tree #1839 for Jan Oltmann Akkermann's grandson, Henry Ackermann (Akkermann). The source uses Ackermann, the German spelling, for some names and the Dutch (Netherlands) spelling of Akkermann for others. Theauthor of the source is believed to be from Wisconsin. FTM Author has chosen to use Akkermann for those files that have been edited. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files CD#V703_01Media: Family Archive CD Text: Listed as Ment Ackermann only and sex unknown.

2. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Listed as Reamt Ackermann, born 1867. He is concluded to be one and the same as "Ment" listed in the WFTsource. Surname changed to Akkermann based on father's obituary. This is sole source of his wife and her father and mother.

3. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails. Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowalibrary files. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other

4. Title: 1900 Census of Akkermann, Reamt "Robert" & Etta Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 11 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Holman Township, Osceola County, Iowa, Roll 451, Book 1, Page 237a, Lines 78-84 Media: Census Text: Listed as Robert but based on approximate plus wife's and children's names and birth dates it isconcluded that Robert and Reamt are one and the same.

5. Title: World Family Tree Vol. 3, Ed. 1 (FTM Author Edited Files) Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: February 9, 1996 Note: Customer pedigree. The information in regard to Oltman Peters and hisdescendents was obtained from Tree #1839 for Jan Oltmann Akkermann's grandson, Henry Ackermann (Akkermann). The source uses Ackermann, the German spelling, for some names and the Dutch (Netherlands) spelling of Akkermann for others. Theauthor of the source is believed to be from Wisconsin. FTM Author has chosen to use Akkermann for those files that have been edited. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files CD#V703_01Media: Family Archive CD

6. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Birth year listed as 1867. Location is not given.

7. Title: 1900 Census of Akkermann, Reamt "Robert" & Etta Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 11 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Holman Township, Osceola County, Iowa, Roll 451, Book 1, Page 237a, Lines 78-84 Media: Census

8. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Location not given.

9. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails. Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowalibrary files. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other Text: Location of grave provided in 25 April 2002 email.

10. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Date and location of marriage not given.

11. Title: 1900 Census of Akkermann, Thomas & Ella Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 8 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Shiloh Township, Grundy County, Iowa, Roll 434, Book 1, Page 326a, Lines 66-71. Media: Census Text: Married 6 years as of 11 June 1900."

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 28, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

"0091. Ackermann/Akkermann, Engelke "Enkel" Oltmanns, shoemaker, * 13 MAR 1821 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 18 MAR 1821 Neermoor, Leer, OSTF, + 27 JUN 1895 George, Lyon Co., IA, # Zoar Presbyterian Cemetery, Cemetery, George, IA [0100],[0101] oo 21 APR 1850, Riepe, OSTF, Harmina Hinderika Berends (Gerken), * 8 JUL 1830 Riepe, OSTF, + 10 JUN 1908 George, Lyon Co., IA, # Zoar Presbyterian Cemetery, George, IA, [0102], [0103] ...
8. Reemt, * AUG 1869 IL ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reemt (Reamt) (Reemt (Reamt) "Robert") "Robert" Akkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reemt (Reamt) (Reemt (Reamt) "Robert") "Robert" Akkerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reemt (Reamt) Akkerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1868 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • Die Temperatur am 6. März 1894 war um die 6,9 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
      • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
      • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
      • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
      • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1943 lag zwischen -1,3 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
      • 2. Februar » Die Einheiten der deutschen 6. Armee im Nordkessel kapitulieren in der Schlacht von Stalingrad. Insgesamt rund 108.000 Soldaten gehen in sowjetische Gefangenschaft.
      • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
      • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
      • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
      • 3. November » Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1943 lag zwischen -1,1 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Rote Armee beginnt im Verlauf der Schlacht von Stalingrad mit einer Großoffensive, die zur Zerschlagung der eingekesselten deutschen 6. Armee führen wird.
      • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
      • 2. August » Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja.
      • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 20. November » Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1937 » Eduard Biermann, deutscher Nationalökonom
    • 1937 » Jaan Anvelt, estnischer Kommunist und Schriftsteller
    • 1942 » Jochen Klepper, deutscher Journalist, Schriftsteller und Liederdichter
    • 1942 » Séraphine Louis, französische Malerin
    • 1945 » Charles Fabry, französischer Physiker
    • 1945 » Rudolf Jung, deutsch-österreichisch-tschechischer Politiker und SS-General, Theoretiker des Nationalsozialismus

    Über den Familiennamen Akkerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27898.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reemt (Reamt) (Reemt (Reamt) "Robert") "Robert" Akkerman (1868-1943)".