Navorska tree » Eitje Janssen"Ette" (Eitje Janssen"Ette") "Ette" Klaassen (1872-1937)

Persönliche Daten Eitje Janssen"Ette" (Eitje Janssen"Ette") "Ette" Klaassen 

  • Alternative Namen: Eitje Klaassen Ackerman, Eitje Janssen "Ette" (Eitje Janssen "Ette") Klaasen
  • Spitzname ist Ette.
  • Sie ist geboren am 24. November 1872 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie ist verstorben Christmas Day 1937 in Little Rock, Lyon Co., IA, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. Dezember 1937 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Andreas F. Klaassen und Iktje (Tetje) Alberts " Edith" Dirks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2013.

Familie von Eitje Janssen"Ette" (Eitje Janssen"Ette") "Ette" Klaassen

Sie ist verheiratet mit Reemt (Reamt) Akkerman.

Sie haben geheiratet am 6. März 1894 in Sibley, Osceola Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Reamt Akkerman oo Eitje Klaasen

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I149633, xxxi Dec MMVIII)

"... Eitje KLAASEN ... Name: Etta KLAASEN ... Sex: F Birth: 1872 in ? Death: 1937 in ? Burial: 1937 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 Reamt AKKERMAN b: 1867 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Wilhelmina AKKERMAN b: 28 Mar 1895 in ? ..." <>

Kind(er):

  1. Wilhelmina Akkerman  1895-1972 
  2. Andrew R. Akkerman  1896-1998 
  3. Edith Carrie Akkerman  1898-1978 
  4. Grace Akkerman  1900-1999 
  5. Engeline Akkerman  1904-1977 
  6. Etja Akkerman  1907-1975
  7. Irene Akkerman  1911-1987 


Notizen bei Eitje Janssen"Ette" (Eitje Janssen"Ette") "Ette" Klaassen

Eitje Janssen "Ette" Klaassen

Source: Carpenter, Lynn, "Heard," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2638249&id=I533113574, xxi Aug MMIII)

"... Eitje KLASSEN ... Sex: F Birth: 1872 Death: 1937

Marriage 1 Reamt AKKERMAN b: 1867

Children

1. Edith AKKERMAN b: 26 Aug 1898 in IA"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I149633, xxxi Dec MMVIII)

"... Eitje KLAASEN ... Name: Etta KLAASEN ... Sex: F Birth: 1872 in ? Death: 1937 in ? Burial: 1937 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 Reamt AKKERMAN b: 1867 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Wilhelmina AKKERMAN b: 28 Mar 1895 in ? 2. Edith AKKERMAN b: Unknown in ? 3. Grace AKKERMAN b: Unknown in ? 4. Andrew AKKERMAN b: 28 Sep 1896 in ? 5. Lena AKKERMAN b: Unknown in ? 6. Etta AKKERMAN b: 12 Nov 1907 in ? 7. Irene AKKERMAN b: Unknown in ?

Coplien, Dori, "We're Coming To America," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=djczimmerman&id=I20796, xv Feb MMIX)

"... Etten Klaussen ... Sex: F ... Change Date: 26 Jul 2006 ...

Marriage 1 Reemt "Robert" Ackermann b: Aug 1868 in Ogle, Il

Children

1. Andrew Ackermann b: 1897 in Holman, Osceola, Iowa"

Heilbult, Jean, Zoar Presb Death Record, (Grant Twp., Lyon Co., IA, JH, xiv June MMIII), Pg. 1

"Ackermann, Mrs. Eitje Date: 1937DE25 Remarks 65 years old"

With the family name Klaassen spelt differently by each reseacher, I have normalized the name to Klaassen.

Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Eitje "Etta" Janssen Klaasen 1 2 3 Sex: F Birth: 24 NOV 1872 in near German Valley, Illinois 1 2 4 Death: 25 DEC 1937 in Little Rock, IA 1 2 Burial: 29 DEC 1937 Zoar Presbyterian, Lyon County, George, Iowa

Event: Census 1900 11 JUN 1900 Listed in the census. 3

Father: Andrew Klaassen b: 5 FEB 1845 in Larrelt, Ostfriesland, Germany Mother: Iktje (Carrie) Alberts Dirks b: 15 APR 1839 in Emden, Ostfriesland

Marriage 1 Reamt "Robert" Akkerman b: 28 AUG 1867 in Freeport, Illinois Married: 6 MAR 1894 in Sibley, IA 5 6

Children

1. Wilhelmina (Minnie) Akkerman b: 28 MAR 1895 in Rushmore, MN 2. Andrew R. Akkerman b: 28 SEP 1896 in George, Iowa 3. Edith Carrie Akkerman b: 26 AUG 1898 in Sibley, Iowa 4. Grace (Katie?) Akkerman b: 22 MAR 1900 in Sibley, IA 5. Engeline (Lena) Akkerman b: 24 DEC 1904 in Sibley, IA 6. Etje Etta Akkerman b: 12 NOV 1907 in Sibley, IA 7. Irene Akkerman b: 9 MAY 1911 in Sibley, IA

Sources:

1. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other

2. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails. Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other

3. Title: 1900 Census of Akkermann, Reamt "Robert" & Etta Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 11 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Holman Township, Osceola County, Iowa, Roll 451, Book 1, Page 237a, Lines 78-84 Media: Census

4. Title: 1900 Census of Akkermann, Reamt "Robert" & Etta Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 11 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Holman Township, Osceola County, Iowa, Roll 451, Book 1, Page 237a, Lines 78-84 Media: Census Text: Listed as November 1872 in Illinois.

5. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Date and location of marriage not given.

6. Title: 1900 Census of Akkermann, Thomas & Ella Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 8 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Shiloh Township, Grundy County, Iowa, Roll 434, Book 1, Page 326a, Lines 66-71. Media: Census Text: Married 6 years as of 11 June 1900." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eitje Janssen"Ette" (Eitje Janssen"Ette") "Ette" Klaassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eitje Janssen"Ette" (Eitje Janssen"Ette") "Ette" Klaassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eitje Janssen"Ette" Klaassen

Eitje Janssen"Ette" Klaassen
1872-1937

1894
Etja Akkerman
1907-1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1872 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 6. März 1894 war um die 6,9 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1937 lag zwischen -2,4 °C und 0,3 °C und war durchschnittlich -1,3 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
    • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
    • 16. April » Die Westernkomödie Way Out West von Laurel und Hardy hat ihre Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Stan Laurel und Oliver Hardy bezeichnen das Werk später als ihren Lieblingsfilm. Er erhält 1938 eine Oscar-Nominierung für die beste Filmmusik.
    • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
    • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
    • 9. November » Die japanischen Invasionstruppen gewinnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Schlacht um Shanghai und erlangen damit die Kontrolle über die eroberte chinesische Hafenstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1868 » Scott Joplin, US-amerikanischer Pianist
  • 1871 » Alexander Steffen, deutscher Gartenbaudirektor, Pflanzenzüchter und Autor
  • 1873 » Julius Martow, russischer Politiker
  • 1875 » Abe Nobuyuki, japanischer General und Politiker, Premierminister
  • 1876 » Michael Bey, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1877 » Alben W. Barkley, US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident, Senator und Abgeordneter im US-Kongress

Über den Familiennamen Klaassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28488.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eitje Janssen"Ette" (Eitje Janssen"Ette") "Ette" Klaassen (1872-1937)".