Navorska tree » Andreas F. (Andreas F. "Andrew") "Andrew" Klaassen (1845-1927)

Persönliche Daten Andreas F. (Andreas F. "Andrew") "Andrew" Klaassen 


Familie von Andreas F. (Andreas F. "Andrew") "Andrew" Klaassen

Er ist verheiratet mit Iktje (Tetje) Alberts " Edith" Dirks.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1868 in Larrelt, Emden, Ostfriesland, Hannover, er war 23 Jahre alt.

Andreas F. Klaassen oo Iktje Alberts Dirks

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, Christmas Eve MMXI)

"... Iktje (Carrie) Alberts Dirks Sex: F Birth: 15 APR 1839 in Emden, Ostfriesland Death: 24 DEC 1927 in Sibley, IA Burial: 28 DEC 1927 Holman Twnp Cemetery, Sibley, IA

Marriage 1 Andrew Klaassen b: 5 FEB 1845 in Larrelt, Ostfriesland, Germany Married: 17 OCT 1868 in Ostfriesland, Germany ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Andreas F. (Andreas F. "Andrew") "Andrew" Klaassen

Andreas F. "Andrew" Klaassen

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, Christmas Eve MMXI)

"... Andrew Klaassen Sex: M Birth: 5 FEB 1845 in Larrelt, Ostfriesland, Germany Death: 10 FEB 1927 in Sibley, IA

Father: Klaas Harms Klaassen b: 27 NOV 1806 in Larrelt, Germany Mother: Etje Janssen Schefer b: 12 FEB 1814

Marriage 1 Iktje (Carrie) Alberts Dirks b: 15 APR 1839 in Emden, Ostfriesland Married: 17 OCT 1868 in Ostfriesland, Germany

Children

1. ? Klaasen b: in Germany 2. ? Klaasen b: in Germany 3. Claus Harms Klaasen 4. Eitje "Etta" Janssen Klaasen b: 24 NOV 1872 in near German Valley, Illinois 5. Geeske Klaasen 6. Harmina Klaasen 7. Jan Andrew Klaasen b: 1 DEC 1879 in Freeport, Illinois 8. Albert Andrew Klaasen 9. Freerk Andrew Klaasen 10. ? Klaasen"

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"7-1927 ..."

"Andreas (aka Andrew F.) KLAASSEN * 5 Feb 1845 Larrelt/Ostfriesland \\ oo 1868 Carrie DIRKS \\ > 1871 onto a farm near Freeport, IL \\ > > 1888 Lyon Co., IA \\ > > Osceola Co., IA \\ + 10 Feb 1927 Sibley, IA \\ = 14 Feb 1927 \\ R: w, (3 ch + in infancy), (s John + at theage of 12 y), (s Fred + at the age of 39y), 2 s - K.A. KLAASSEN in George, IA and Albert in Sibley, IA - , 3 d in Sibley, IA - Mrs. (R.) ACKERMANN*KLASSEN, Mrs. (George) JANS*KLAASSEN and Minnie KLAASSEN -, 26 grand-ch, 25 gr-gr-ch \\\\O/L, also 8-1927"

Heibult, Jean, Zoar Presb Death Record (Grant Twp., Lyon Co., IA, JH, xiv June MMIII), Pg. 2

"Klaassen, Andrew Date 1927FE10 82 years old"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 426, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 441]

"2564. Klaassen, Andreas "Andrew" Klaas 2569, farmer, * 5 FEB 1845 Larrelt, Emden, OSTF, + FEB 1927 Sibley, Osceola Co., IA [4179], [4180] oo 1868 Larrelt, Emden, OSTF, Iktje (Tetje) "Edith" Alberts Dirks 1238, * 26 OCT 1840 Freepsum, OSTF, + 24 DEC 1927 Sibley, Osceola Co., IA [4181], # 28 DEC 1927 Sibley, IA, [4182], [4180] ... 4. Ettje Janssen, * 23 NOV 1872 GVI, ~ 3 APR 1874 SCRC ... 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 1895 IA Census: Holman, Osceola, IA 1900 USA Census: Holman, Osceola, IA; NA Film Number: T623_451 [4181] Ostfriesische Nachrichter, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1928 [4179] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Claasen, Andreas Claasen, Jttge; occupation: [-]; final destination: IL; ship's name: Elena; manifest ID: [-]; embard: Bremen; immigratin: 23 JUN1870 New York, New York [4180] Ottersberg, Jens, Die Familien der Kirchengemeinde Larrelt, Family 1220 Wegner, Manfred, Die Familien der Kirchengemeinde Freepsum, Family 0241" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas F. (Andreas F. "Andrew") "Andrew" Klaassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas F. Klaassen

Andreas F. Klaassen
1845-1927

1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1845 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1868 war um die 11,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1927 lag zwischen -4.1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
    • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
    • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
    • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
    • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28567.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Andreas F. (Andreas F. "Andrew") "Andrew" Klaassen (1845-1927)".