Navorska tree » Michael (Michael "Mike") "Mike" Ackerman (1865-1939)

Persönliche Daten Michael (Michael "Mike") "Mike" Ackerman 


Familie von Michael (Michael "Mike") "Mike" Ackerman

Er ist verheiratet mit Mary Hassebroek.

Sie haben geheiratet am 11. März 1891 in Lyon Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Michael "Mike" Ackerman oo Mary Hassebroek

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Oct MMIX)

"... Mary Hassebroek 1 2 Sex: F Birth: 11 MAR 1870 in Florence, Illinois 1 3 2 Death: 23 NOV 1961 in Rock Rapids, IA 1 Burial: 27 NOV 1961 Evergreen Lawn Cemetary, George, IA ... Marriage 1 Mike Ackerman b: 11 JUN 1865 in Baileyville, Ogle County, Illinois Married: 11 MAR 1891 in Date?__________Place?_____________ 4 5

Children

1. Engelke "Edward" M. Ackerman b: 28 APR 1892 in George, Iowa ... Sources:

1. 1.Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other

2. Title: 1900 Census of Akkermann, Mike & Mary Family uthor: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 21 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note: ExecellentRepository: Note: Grant Township, Lyon County, Iowa, Roll 445, Book 2, Pages 89 & 89a, Lines 47-55. Media: Census

3. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other Text: Location not provided.

4. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Date and location of marriage was not given.

5. Title: 1900 Census of Akkermann, Mike & Mary Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 21 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Grant Township, Lyon County, Iowa, Roll 445, Book 2, Pages 89 & 89a, Lines 47-55. Media: Census Text: Source indicates married for nine years." <>

Kind(er):

  1. Engelke M. Ackerman  1892-1993 
  2. Fred Ackerman  1893-1997
  3. Harmina Ackerman  1895-1996 
  4. Lena Ackerman  1897-2002 
  5. Peter M. Ackerman  1899-1986 
  6. Martha Ackerman  1901-1996 
  7. Grace Ackerman  1904-2009 
  8. Anna Mabel Ackerman  1907-2008 


Notizen bei Michael (Michael "Mike") "Mike" Ackerman

Michael "Mike" Ackerman

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Oct MMIX)

"... Mike Ackerman 1 2 3 Sex: M Birth: 11 JUN 1865 in Baileyville, Ogle County, Illinois 4 5 6 3 Death: 1 DEC 1939 in Sioux City, IA 4 5 Burial: 5 DEC 1939 Evergreen Lawn Cemetary, George, IA

Event: Census 1900 21 JUN 1900 Listed in the census. 3 Occupation: 21 JUN 1900 Farmer 3 Note: 1900 Census

Mike (34) and his wife Mary (30) were living in Grant Township, Lyon County, Iowa on 21 June 1900. Mike and Mary had been married for 9 years. Mike was a farmer and owned his farm by a mortgage. Both were born in Illinois and theirrespective parents were born in Germany. Both could read, write and speak English. Mary had had five children, all of which were still living. All five (Engelke, Fred, Harmina, Lena & Peter) are listed as living with the family and theywere all born in Iowa.

Father: Engelke Oltmanns Akkermann b: 13 MAR 1821 in Neermoor, Ostfriesland, Germany Mother: Hermina Hinderika Harms Gerken b: 8 JUL 1830 in Riepe, Kries Aurich, Ostfriesland, Germany c: 11 JUL 1830 in Riepe, Kries Aurich, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Mary Hassebroek b: 11 MAR 1870 in Florence, Illinois Married: 11 MAR 1891 in Date?__________Place?_____________ 7 8

Children

1. Engelke "Edward" M. Ackerman b: 28 APR 1892 in George, Iowa 2. Fred Ackerman b: 19 JUL 1893 in George, Iowa 3. Harmina "Minnie" Ackerman b: 18 SEP 1895 in Sheldon, Iowa 4. Lena Ackerman b: 21 APR 1897 in of George, Iowa 5. Peter M. Ackerman b: 26 MAY 1899 in Lyon Co., Iowa 6. Martha Ackerman b: 27 APR 1901 in George, IA 7. Grace Ackerman b: 2 OCT 1904 in Near George, IA 8. Anna Ackerman b: 29 JAN 1907 in Near George, IA 9. Mitchell Johannes Ackerman b: 25 FEB 1909 in George, IA

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 3, Ed. 1 (FTM Author Edited Files) Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: February 9, 1996 Note: Customer pedigree. The information in regard to Oltman Peters and hisdescendents was obtained from Tree #1839 for Jan Oltmann Akkermann's grandson, Henry Ackermann (Akkermann). The source uses Ackermann, the German spelling, for some names and the Dutch (Netherlands) spelling of Akkermann for others. Theauthor of the source is believed to be from Wisconsin. FTM Author has chosen to use Akkermann for those files that have been edited. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files CD#V703_01Media: Family Archive CD Text: Listed as Mike Ackermann only.

2. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Listed as Mike Ackermann. Surname changed to Akkermann based on father's obituary. This is sole source of hisfamily and descendent data.

3. Title: 1900 Census of Akkermann, Mike & Mary Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 21 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Grant Township, Lyon County, Iowa, Roll 445, Book 2, Pages 89 & 89a, Lines 47-55. Media: Census

4. Title: World Family Tree Vol. 3, Ed. 1 (FTM Author Edited Files) Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: February 9, 1996 Note: Customer pedigree. The information in regard to Oltman Peters and hisdescendents was obtained from Tree #1839 for Jan Oltmann Akkermann's grandson, Henry Ackermann (Akkermann). The source uses Ackermann, the German spelling, for some names and the Dutch (Netherlands) spelling of Akkermann for others. Theauthor of the source is believed to be from Wisconsin. FTM Author has chosen to use Akkermann for those files that have been edited. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files CD#V703_01Media: Family Archive CD

5. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other

6. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other Text: Location not provided.

7. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other Text: Date and location of marriage was not given.

8. Title: 1900 Census of Akkermann, Mike & Mary Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 21 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Grant Township, Lyon County, Iowa, Roll 445, Book 2, Pages 89 & 89a, Lines 47-55. Media: Census Text: Source indicates married for nine years."

Knock, Marvin, "Knock Family", (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I149604, xxiii Mar MMIX)

"... Michael 'Mike' ACKERMAN ... Name: Michael 'Mike' AKKERMAN ... Sex: M Birth: 11 Jun 1865 in Baileyville, Ogle County, Illinois, USA Death: 1 Dec 1939 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Dec 1939 George, Lyon County, Iowa, USAADDR: Evergreen Cemetery - George, IA ... Change Date: 23 Mar 2009 ...

Father: Engelke ACKERMAN b: 13 Mar 1821 in ? Mother: Hermina Hinderika GERKEN b: 6 Jul 1830 in ?

Marriage 1 Mary HASSEBROEK b: 11 Mar 1870 in , Stephenson County, Illinois, USA Married: 11 Mar 1891 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Engelke ACKERMAN b: 28 Apr 1892 in George, Lyon County, Iowa, USA 2. Fred ACKERMAN b: 19 Jul 1893 in ? 3. Harmina ACKERMAN b: 18 Sep 1895 in Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA 4. Lena ACKERMAN b: 21 Apr 1897 in George, Lyon County, Iowa, USA 5. Peter M. ACKERMAN b: 26 May 1899 in George, Lyon County, Iowa, USA 6. Martha ACKERMAN b: 27 Apr 1901 in , , Iowa, USA 7. Grace ACKERMAN b: 2 Oct 1904 in , , Iowa, USA 8. Anna ACKERMAN b: 29 Jan 1907 in , , Iowa, USA 9. Mitchell Johannes ACKERMAN b: 25 Feb 1909 in , , Iowa, USA"

De Neui, Arthur Joe, "Arthur Joe De Neui Ancester [sic] Chart", (George, IA, Ostfriesen Genealogical Soc. Jan. MMXII), pg. 4, Repository: George IA Pub. Lib.

"6. Mike Ackerman b. 11 June 1865 p.b. Baileyville, IL m. 11 Mar 1891 p.m. Lyon Co. IA d. 1 Dec 1939 p.d. Sioux City, IA"

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 26, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

"0084. Ackerman, Michael "Mike" 0091, farmer, * 11 JUN 1865 Baileyville, Stephenson Co., IL, + 1 DEC 1939 Sioux City, IA, [0083] oo 11 MAR 1891 Lyon Co., IA, Mary Hassebroek 2022, * 11 MAR 1870 Florence, Stephenson Co., IL, + 23 NOV 1961 Rock Rapids, Lyon Co., IA, [0084]

1. Engelke "Edward", * 28 APR 1892 George, IA, [0085] 2. Fred, * 19 JUL 1893 IA, [0086] 3. Harmina, * 18 SEP 1895 Sheldon, IA, [0087] 4. Lena, * 21 APR 1897 George, IA, [0088] 5. Peter, * 26 MAY 1899 IA [0089] 6. Martha * 27 APR 1901, George, IA 7. Grace * 2 Oct 1904 8. Anna * 29 JAN 1907 9. Mitchell Johannes * 25 FEB 1909, Geroge, IA

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0239 1900 USA Census: Grant, Lyon, IA; NA Film Number: T623_445 [0083-0089] "In and Around George, IA", Crescent Publishing, Hills, MN family # GEO 0005" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael (Michael "Mike") "Mike" Ackerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael (Michael "Mike") "Mike" Ackerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Ackerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1865 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
      • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
      • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
      • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
    • Die Temperatur am 11. März 1891 war um die 7,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1939 lag zwischen 8,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,3 in Chillán in Chile fordert rund 28.000 Todesopfer.
      • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
      • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
      • 3. September » Nach Ablauf des vortags gestellten Ultimatums zum Rückzug aus Polen erfolgt im Zweiten Weltkrieg die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich.
      • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
      • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1939 lag zwischen 1,0 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
      • 22. Mai » Das Deutsche Reich und Italien schließen den Stahlpakt, ein Militärbündnis, das vom deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop und seinem italienischen Kollegen Galeazzo Ciano im Beisein Adolf Hitlers in Berlin unterzeichnet wird.
      • 25. August » Großbritannien und Polen schließen einen Beistandspakt.
      • 3. September » Nach Ablauf des vortags gestellten Ultimatums zum Rückzug aus Polen erfolgt im Zweiten Weltkrieg die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich.
      • 14. November » Im Dritten Reich ist von nun an der Einkauf von Textilien nur mehr über die Reichskleiderkarte möglich.
      • 15. Dezember » In Atlanta wird mit dem vierstündigen Liebesdrama Vom Winde verweht der bis dahin teuerste Film aller Zeiten uraufgeführt, welcher in der Folge zehn Oscars erhielt und sich zum inflationsbereinigt kommerziell erfolgreichsten Film aller Zeiten entwickelte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ackerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackerman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27897.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Michael (Michael "Mike") "Mike" Ackerman (1865-1939)".