Navorska tree » Harmina (Harmina "Minnie") "Minnie" Ackerman (1895-1996)

Persönliche Daten Harmina (Harmina "Minnie") "Minnie" Ackerman 

  • Spitzname ist Minnie.
  • Sie ist geboren am 18. September 1895 in Sheldon, O'Brien Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jan Miedema; Bonnie Smith
  • Sie ist verstorben am 21. Juli 1996 in George, Lyon Co., IA, sie war 100 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. Juli 1996 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Michael Ackerman und Mary Hassebroek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2023.

Familie von Harmina (Harmina "Minnie") "Minnie" Ackerman

Sie ist verheiratet mit George P. deNeui.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1915 in George, Lyon Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clifford deNeui  1950-2020
  2. Arthur Joe deNeui  1915-2012 
  3. Viola Marie deNeui  1917-2001 
  4. Alvin Mike deNeui  1920-2001
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harmina (Harmina "Minnie") "Minnie" Ackerman

Harmina "Minnie" Ackerman

Sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication site: Kimball SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475

"... Harmina "Minnie" Ackerman 1 2 3 Sex: F Birth: 18 SEP 1895 in Sheldon, Iowa 2 4 Death: 21 JUL 1996 in George, Lyon Co., IA 2 Burial: ABT 24 JUL 1996 Place? ____

Event: Census 1900 21 JUN 1900 Listed in the census. 5

Father: Mike Ackerman b: 11 JUN 1865 in Baileyville, Ogle County, Illinois
Mother: Mary Hassebroek b: 11 MAR 1870 in Florence, Illinois

Marriage 1 George DeNeui b: 1 AUG 1892 in George, IA Married: 9 JUN 1915 in George, IA

Children

1. Living DeNeui
2. Viola Marie DeNeui b: 4 SEP 1917 in George, IA
3. Alvin Mike DeNeui b: 11 SEP 1920 in George, IA
4. Irene Catherine DeNeui b: 18 OCT 1922 in George, IA
5. Living DeNeui
6. Living DeNeui
7. Living DeNeui

Sources:

1. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other

2. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails. Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are also in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other

3. Title: 1900 Census of Akkermann, Mike & Mary Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 21 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Grant Township, Lyon County, Iowa, Roll 445, Book 2, Pages 89 & 89a, Lines 47-55. Media: Census Text: Lists given name as Harmina.

4. Title: 1900 Census of Akkermann, Mike & Mary Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 21 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Grant Township, Lyon County, Iowa, Roll 445, Book 2, Pages 89 & 89a, Lines 47-55. Media: Census Text: Lists place of birth as Iowa.

5. Title: 1900 Census of Akkermann, Mike & Mary Family Author: US Government Publication: Genealogy.com Census Microfilm Records: Iowa as of 21 June 1900 Note: Record available in printed hardcopy and computer file. Note:Execellent Repository: Note: Grant Township, Lyon County, Iowa, Roll 445, Book 2, Pages 89 & 89a, Lines 47-55. Media: Census"

Author: Smith, Bonnie, et al., «u»In and Around George, Iowa 1913-1950«/u», (Publication site: Garretson SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pgs. 128, cols. 1 & 2, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 128, col. 1]

"DeNeui, George - Minnie Ackerman

George was the son of Joe and Kate Kruse DeNeui and he married Minnie, daughter of Mike and Mary Hassebroek Ackerman. Both George and Mary came from early pioneer families. The couple met at the Lyon County Fair when George invitedMinnie to take a Ferris Wheel ride. They married in"

[Pg. 128, Col. 2]

"1915 and in this book you will find a picture of her in her wedding dress.

Early on, George was in the well digging business, but later the couple worked at their variety store. For a time he was in farmland sales for a realtor in South Dakota and he operated a produce station. Many families sold their eggshere. The joy of his life was his nursery. He enjoyed nothing more than the trees he sold and planted.

At first Minnie was a home maker, but later she operated a wall paper business.

This couple lived in George all their lives and was active members of Central Baptist Church where they held a number of offices.

Their children are, top row, left to right: Darlene (m. Kenneth Harms), Viola (m. John Hamlin), Arthur and Alvin; Bottom row: Mickey (m. Roger Kruse), Minnie, George and Clifford."

Author: NN (anonymous, pseudonym=steamerfan), Title: "Hermina 'Minnie' Ackerman DeNeui," (Publication site: George IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Feb MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/48152190/hermina-deneui

"Photo [stone shared with George De Neui] added by 48867749
Picture of [stone shared with George De Neui juxaposed with stone for Irene DeNeui] Added by 48867749

Hermina 'Minnie' Ackerman DeNeui Birth 18 Sep 1895 Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA Death 21 Jul 1996 (aged 100) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 48152190

Parents
[photo-photo of woman & man with caption: Mr. & Mrs. Mike Ackerman followed by 1sat part of an article about the couple] Michael Ackerman 1865-1939
[photo-same article as for Michael Ackerman] Maria Hassebroek Ackerman 1870-1961

Spouse
[photo-stone shared with Minnie De Neui] George DeNeui 1892-1977 (m. 1915)

Siblings

[photo-stone shared with Tina Ackerman] Engelke M. Ackerman 1892-1993
[photo-stone shared with Ida Ackerman] Fred Ackerman 1893-1997
[photo-stone shared with Chris De Groot] Lena Ackerman DeGroot 1897-2002
[photo-stone shared with Anna Ackerman] Peter M Ackerman 1899-1986
[photo-stone shared with Eildert W. Bonk] Martha M. Ackerman Bonk 1901-1996
[photo-stone shared with Nick Drenth] Grace L. Ackerman Drenth 1904-2009
[photo-stone shared with Raymond Beek] Anna Mabel Ackerman Beek 1907-2008
[photo-stone shared with Carrie E. Ackerman] Mitchell Johannes Ackerman 1909-1994

Children

[photo-man] Arthur J. De Neui 1915-2012
[photo-Alvin's military-style stone] Alvin Michael De Neui 1920-2001
[photo-Irene's stone] Irene Katherine DeNeui 1922-1922
[photo-woman] Darlene Mae DeNeui Harms 1925-2021
[photo-man] Clifford George DeNeui 1931-2020

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 15 Feb 2010 Find a Grave Memorial ID: 48152190"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmina (Harmina "Minnie") "Minnie" Ackerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmina (Harmina "Minnie") "Minnie" Ackerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1895 war um die 15,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1915 lag zwischen 15,5 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1996 lag zwischen 10,1 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (83%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das japanische Parlament wählt den Liberaldemokraten Ryūtarō Hashimoto zum neuen Premierminister. Er löst den Sozialdemokraten Murayama Tomiichi ab.
    • 16. Januar » In Sierra Leone wird gegen Valentine Strasser, seit 1992 an der Macht, geputscht. Sein Stellvertreter Julius Maada Bio ersetzt ihn.
    • 29. Januar » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac gibt das Einstellen weiterer französischer Kernwaffentests bekannt.
    • 24. März » Der offen für die Abspaltung Taiwans eintretende Kuomintang-Politiker Lee Teng-hui wird trotz der unverhohlen bedrohlichen Militärmanöver der Volksrepublik China in der Taiwan-Straße bei der ersten direkten Präsidentschaftswahl in Taiwan als Staatsoberhaupt bestätigt.
    • 28. April » Martin Bryant verursacht auf der australischen Insel Tasmanien, vorwiegend in Port Arthur, einen Amoklauf, der 35 Menschen das Leben kostet und 21 Verletzte fordert. Der geistig beeinträchtigte Täter wird später zu 35-fachem Lebenslänglich verurteilt.
    • 24. Oktober » In Saint Petersburg, Florida, erschießt ein weißer Polizist bei einer Verkehrskontrolle einen schwarzen Autofahrer. Der spätere Freispruch des Polizisten wird zu schweren Rassenausschreitungen und Plünderungen führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ackerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackerman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27904.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmina (Harmina "Minnie") "Minnie" Ackerman (1895-1996)".