Navorska tree » George P. deNeui (1892-1977)

Persönliche Daten George P. deNeui 


Familie von George P. deNeui

Er ist verheiratet mit Harmina Ackerman.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1915 in George, Lyon Co., IA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clifford deNeui  1950-2020
  2. Arthur Joe deNeui  1915-2012 
  3. Viola Marie deNeui  1917-2001 
  4. Alvin Mike deNeui  1920-2001
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George P. deNeui

George P. DeNeui

Sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication site: Kimball SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475

"... George DeNeui 1 Sex: M Birth: 1 AUG 1892 in George, IA 1 Death: 27 JAN 1977 in Sibley, Osceola Co., IA 1 Burial: ABT 30 JAN 1977 Place? ____

Marriage 1 Harmina "Minnie" Ackerman b: 18 SEP 1895 in Sheldon, Iowa Married: 9 JUN 1915 in George, IA

Children

1. Living DeNeui
2. Viola Marie DeNeui b: 4 SEP 1917 in George, IA
3. Alvin Mike DeNeui b: 11 SEP 1920 in George, IA
4. Irene Catherine DeNeui b: 18 OCT 1922 in George, IA
5. Living DeNeui
6. Living DeNeui
7. Living DeNeui

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails. Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are also in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publiction date xxxi Dec MMVIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I63771

"... George P. DENEUI ... Sex: M Birth: 1 Aug 1892 in George, Lyon County, Iowa, USA Death: 27 Jan 1977 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Jan 1977 ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Johannes P. DENEUI b: 24 Apr 1861 in Ihren, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany
Mother: Katherina G. KRUSE b: 19 May 1868 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA

Marriage 1 Harmina ACKERMAN b: 18 Sep 1895 in Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA Married: 9 Jun 1915 in George, Lyon County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living DENEUI
2. Viola Marie DENEUI b: 4 Sep 1917 in ?
3. Living DENEUI
4. Irene Katherine DENEUI b: 28 Oct 1922 in ?
5. Living DENEUI
6. Living DENEUI
7. Living DENEUI"

Author: De Neui, Arthur Joe; Title: "Arthur Joe De Neui Ancester [sic] Chart", (Publication site: George IA, Publisher: Ostfriesen Genealogical Soc., Publication date: Jan. MMXII), pg. 4, Repository: George IA pub. lib.

"2. George De Neui b. 1 Aug 1892 p.b. Grant Twp. George, IA m. 9 June 1915 p.m. George, Iowa d. 27 Jan 1977 p.d. Sibley, IA"

Author: NN (pesudonym=steamerfan), Title: "George DeNeui," (Publication site: George IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date xv Feb MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/48152093/george-deneui

"Photo [stone shared with Minnie De Neui] added by 48867749
Picture of [stone shared with Minnie De Neui juxaposed with near-by Irene DeNeui stone] Added by 48867749

George DeNeui Birth 1 Aug 1892 George, Lyon County, Iowa, USA Death 27 Jan 1977 (aged 84) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 48152093

Parents
[photo-stone shared with Katherena DeNeui] Johannes DeNeui 1861-1936
[photo-stone shared with Johannes DeNeui] Katherena Kruse DeNeui 1868-1944

Spouse
[photo-stone shared with George De Neui] Hermina Ackerman DeNeui 1895-1996 (m. 1915)

Siblings

Anna C De Neui Mulder 1890-1975
Peter K DeNeui 1894-1957
[photo-John's stone] John Carl DeNeui 1898-1987
[photo-stone shared with Florence De Neui] Henry Herman DeNeui 1901-1970

Children

[photo-man] Arthur J. De Neui 1915-2012
[photo-Alvin's military-style stone] Alvin Michael De Neui 1920-2001
[photo-Irene's stone] Irene Katherine DeNeui 1922-1922
[photo-woman] Darlene Mae DeNeui Harms 1925-2021
[photo-man] Clifford George DeNeui 1931-2020

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 15 Feb 2010 Find a Grave Memorial ID: 48152093"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George P. deNeui?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George P. deNeui

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George P. deNeui


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1892 war um die 16,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 5. November » Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1915 lag zwischen 15,5 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
    • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
    • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1977 lag zwischen 5,7 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 19,8 mm Niederschlag während der letzten 11,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Das von Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfene Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou wird in Paris eröffnet.
    • 1. Juni » Der Vertrag über die Gründung des Europäischen Rechnungshofes tritt in Kraft.
    • 20. Juni » Der Schauspieler und Sänger Manfred Krug verlässt die Deutsche Demokratische Republik, nachdem er am 19. April 1977 einen Ausreiseantrag gestellt hatte.
    • 26. August » Der westafrikanische Staat Benin, zu jener Zeit eine Volksrepublik, erhält eine marxistisch-leninistische Verfassung, die ein politisches Einkammersystem vorsieht.
    • 7. Oktober » In der Bundesrepublik Deutschland wird Otto Graf Lambsdorff als Nachfolger des für den ermordeten Jürgen Ponto in den Vorstand der Dresdner Bank wechselnden Hans Friderichs Bundeswirtschaftsminister.
    • 27. November » Beim Kesselzerknall in Bitterfeld erfolgt die bisher letzte Kesselexplosion einer Dampflokomotive in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeNeui

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeNeui.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeNeui.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeNeui (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28261.php : abgerufen 5. Mai 2025), "George P. deNeui (1892-1977)".