Navorska tree » Arthur Joe (Arthur Joe "Art") "Art" deNeui Rev. Dr. (1915-2012)

Persönliche Daten Arthur Joe (Arthur Joe "Art") "Art" deNeui Rev. Dr. 

  • Alternative Name: Arthur Joe de Neui
  • Spitzname ist Art.
  • Er wurde geboren am 10. Dezember 1915 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Roger Scheunemann; Allen Cole; Arthur Joe De Neui
  • Er ist verstorben am 18. Januar 2012 in Albert Lea, Freeborn Co., MN, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. Januar 2012 in Albert Lea, Freeborn Co., MN (Graceland Cem.).
  • Ein Kind von George P. deNeui und Harmina Ackerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2023.

Familie von Arthur Joe (Arthur Joe "Art") "Art" deNeui Rev. Dr.

Er ist verheiratet mit Doris Astrid Lindberg.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1940 in Duluth, St. Louis Co., MN, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arthur Joe (Arthur Joe "Art") "Art" deNeui Rev. Dr.

Rev. Dr. Arthur Joe "Art" DeNeui

Sources: Author: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication site: Rochester WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Nov MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I159

"... Arthur Joe deNeui Sex: M Birth: 10 DEC 1915

Father: George P. deNeui b: 1 AUG 1892 in George, Lyon Co, IA
Mother: Hermina (Minnie) Ackerman b: 18 SEP 1895 in Sheldon, O'Brien Co, IA

Marriage 1 Doris Astrid Lindberg b: 22 SEP 1917 in Duluth, St Louis Co, MN Married: 4 JUN 1940 in Duluth, St Louis Co, MN

Children

1. Living deNeui
2. Living deNeui
3. Living deNeui"

Author: Cole, Allen; Title: "Allen Cole Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Mar MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=drfligo&id=I0714

"... Arthur J. DE NEUI Sex: M Birth: 10 DEC 1915 in George [Lyon], IA

Father: George DE NEUI b: 1 AUG 1892 in Grant Twp. [Lyon], IA
Mother: Minnie ACKERMAN b: 18 SEP 1895 in Sheldon [O'Brien], IA"

Author: De Neui, Arthur Joe; Title: "Arthur Joe De Neui Ancester [sic] Chart," (Publication site: George, IA, Publisher: Ostfriesen Genealogical Soc. Publication date: Jan. MMXII), pg. 4, annotations regarding death of Arthur Joe De Neui by Jean Heibult from information given by Byron Schrick of Texas, Repository: George IA pub. lib.

"1. Arthur J. De Neui b. 10 Dec 1915 p.b. George, Iowa m. 4 June 1940 p.m. Dulth, Minn d. 18 Jan 2012 p.d. Albert Lea, Minn"

Author: NN (anonymous), Title: Arthur DeNeui funeral card in Ostfriesen Gen. Soc. newsletter, (Publication site: George, IA, Ostfriesen Gen Soc. Publication date: Feb MMXII) pg. 3, Col. 2

"Arthur (Art) J. DeNeui was born in George, Ia. on Dec. 10, 1915, the son of George and Minnie (Ackerman) DeNeui. He graduated from George High School in 1935. He graduated from the Northwestern Evangelical Bible School and Seminary on May 28, 1941, and was ordained into the gospel ministry on Feb. 3, 1942. Even though he never used the title, he went on in his studies to earn his Doctorate.

He married Doris A. (Lindberg) on June 4, 1940.

Three children were born to this couple - Joel Arthur, Bette Doreen, and Paul George.

Arthur served the Rossie and Greenville, Ia. churches as a student pastor, then served churches in Humbolt, Ia.; Albert Lea, Mn.; Minot, N.D.; Des Moines, Ia.; and Hawarden, Ia. He led the Des Moines congregation in building a new churchbuilding. During these years he served in various state and national American Baptist boards and as Pres. of the Minnesota American Baptist churches. Afterr 40 years of continuous service as a pastor, he retired in Apr. 1981 and moved to Albert Lea where he substituted for churches who needed a supply pastor. He also served several interm pastorates.

Throughout his life he enjoyed many, many hobbies. He and his wife had a great time taking several bus trips. Arthur was a member of the 1st Baptist Church of Clarks Grove.

Arthur is survived by his wife, Doris, and children Joel (Jackie) DeNeui of Blue Earth, Bette (Doug) Jensen of Albert Lea, Paul (Ann) DeNeui of Gore, Oklahoma. 10 grandchildren, and 26 great grandchildren, sisters, Darlene (Ken) Harms,Mickey (Darrell) Arneson, and one brother, Clifford.

He was preceded in death by his parents George and Minnie DeNeui, one brother, Alvin, and 2 sisters, Grace (in infancy) and Viola. He will be greatly missed by his loving family and friends."

Author: Vangsness, Dave; Title: "Rev Arthur J. De Neui," (Publication site: Albert Lea MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Jan MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/83791365/arthur-j-de_neui

"Photo [man] added by DaveVangsness
Picture of [stone shared with Doris A. De Neui] Added by Dick Rierson

Rev Arthur J. De Neui Birth 10 Dec 1915 George, Lyon County, Iowa, USA Death 18 Jan 2012 (aged 96) Albert Lea, Freeborn County, Minnesota, USA Burial Graceland Cemetery Albert Lea, Freeborn County, Minnesota, USA Memorial ID 83791365

The funeral service for Arthur (Art) J. DeNeui of Albert Lea, Minnesota will be 2:30 p.m. Monday, January 23, 2012 at the First Baptist Church, Clarks Gove, MN. Pastor Jamie Cameron will officiate. Interment will be in Graceland Cemetery. Visitation will be from 2-4 p.m. Sunday, January 22, 2012 at Bonnerup Funeral Service, Albert Lea and one hour before the service at the church

Arthur died Wednesday, January 18, 2012 in Albert Lea. He was 96 years old.

Arthur (Art) J. DeNeui was born in George, Ia. on Dec. 10, 1915, the son of George and Minnie (Ackerman) DeNeui. He graduated from George High School in 1935. He graduated from the Northwestern Evangelical Bible School and Seminary on May 28, 1941, and was ordained into the gospel ministry on Feb. 3, 1942. Even though he never used the title, he went on in his studies to earn his Doctorate.
He married Doris A. (Lindberg) on June 4, 1940. Three children were born to this couple – Joel Arthur, Bette Doreen, and Paul George.

Arthur served the Rossie and Greenville, Ia. Churches as a student pastor, then served churches in Humbolt, Ia.; Albert Lea, Mn.; Minot, N.D.; Des Moines, Ia.; and Hawarden, Ia. He led the Des Moines congregation in building a new church building. During these years he served in various state and national American Baptist Boards and as Pres. Of the Minnesota American Baptists churches. After 40 years of continuous service as a pastor he retired in Apr. 1981 and moved to Albert Lea where he substituted for churches who needed a supply pastor. He also served several interim pastorates.

Throughout his life he enjoyed many, many hobbies. He and His wife had a great time taking several bus trips. Arthur was a member of the 1st Baptist Church of Clarks Grove.

Arthur is survived by his wife, Doris, and children Joel (Jackie) DeNeui of Blue Earth, Bette (Doug) Jenson of Albert Lea, Paul (Ann) DeNeui of Gore, Oklahoma. 10 grandchildren, and 26 great grandchildren, Sisters, Darlene (Ken) Harms, Mickey ( Darrell ) Arneson, and one brother, Clifford.

He was preceded in death by his parents George and Minnie DeNeui, one brother, Alvin, and 2 sisters, Grace (in infancy) and Viola. He will be greatly missed by his loving family and friends.

In lieu of flowers, memorials may be given to a Christian ministry of your choice.

Obituary and photo from Bonnerup Funeral Home.

Parents
[photo-stone shared with Minnie De Neui] George DeNeui 1892-1977
[photo-stone shared with George De Neui] Hermina Ackerman DeNeui 1895-1996

Spouse
[photo-woman] Doris A. Lindberg De Neui 1917-2019 (m. 1940)

Siblings

[photo-Alvin's military-style stone] Alvin Michael De Neui 1920-2001
[photo-Irene's stone] Irene Katherine DeNeui 1922-1922
[photo-woman] Darlene Mae DeNeui Harms 1925-2021
[photo-man] Clifford George DeNeui 1931-2020

Created by: DaveVangsness Added: 21 Jan 2012 Find a Grave Memorial ID: 83791365"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Joe (Arthur Joe "Art") "Art" deNeui Rev. Dr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Joe (Arthur Joe "Art") "Art" deNeui Rev. Dr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Joe deNeui


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1915 lag zwischen 8,1 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
      • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
      • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 5. August » Deutsche Truppen besetzen im Ersten Weltkrieg Warschau.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1940 lag zwischen 9,6 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
      • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
      • 19. Juli » Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
      • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
      • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
      • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
    • Die Temperatur am 18. Januar 2012 lag zwischen -1.8 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die erste Koalition aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf Landesebene. Am 25. März findet die Neuwahl im Saarland statt.
      • 9. Februar » Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt.
      • 22. Februar » Die Handheld-Konsole PlayStation Vita, als Nachfolger der PlayStation Portable, wird in Europa veröffentlicht.
      • 9. Mai » Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben.
      • 2. Juni » Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe.
      • 4. November » Der Weihbischof von Beheira, Tawadros II., wird zum 118. Papst der Koptischen Kirche gewählt.
    • Die Temperatur am 23. Januar 2012 lag zwischen 2,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Anlässlich der Feierlichkeiten zum niederländischen Befreiungstag in Breda hält der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck als erstes ausländisches Staatsoberhaupt die zentrale Rede.
      • 27. Mai » Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom wird am Pfingstsonntag die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) feierlich gegründet.
      • 9. November » David Petraeus, Chef des Geheimdienstes CIA, tritt nach Bekanntwerden einer außerehelichen Liebesbeziehung von seinem Amt zurück.
      • 9. Dezember » Auf dem Parteitag der SPD wird Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt.
      • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
      • 22. Dezember » In einem Referendum in Ägypten sprechen sich 63,8 Prozent der Wähler für die Scharia als Hauptquelle der Gesetzgebung aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DeNeui

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeNeui.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeNeui.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeNeui (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28264.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Arthur Joe (Arthur Joe "Art") "Art" deNeui Rev. Dr. (1915-2012)".