Navorska tree » Viola Marie deNeui (1917-2001)

Persönliche Daten Viola Marie deNeui 

  • Alternative Namen: Viola Marie de Neui, Viola deNeui Hamlin
  • Sie ist geboren am 4. September 1917 in George, Lyon Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 25. Oktober 2001 in Merrill Pioneer Comm. Hosp., Rock Rapids, Lyon Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. Oktober 2001 in fortasse, Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von George P. deNeui und Harmina Ackerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2011.

Familie von Viola Marie deNeui

Sie ist verheiratet mit John Oran Hamlin.

Sie haben geheiratet am 19. August 1938 in fortasse, somewhere in IA, sie war 20 Jahre alt.

John Oran Hamlin oo Viola Marie deNeui

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I63771, xxxi Dec MMVIII)

"... John Oran Hamlin Sex: M Birth: 9 Aug 1913 in Alvord, Lyon County, Iowa, USA Death: 8 Dec 1973 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: Dec 1973 George, Lyon County, Iowa, USA ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 Viola Marie DENEUI b: 4 Sep 1917 in ? Married: 19 Aug 1938 in ? Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Viola Marie deNeui

Viola Marie deNeui

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xvi Jan MMXI)

"... Viola Marie DeNeui Sex: F Birth: 4 SEP 1917 in George, IA Death: 25 OCT 2001 in Rock Rapids, IA Burial: 29 OCT 2001

Note: Viola Hamlin, 84 of George, IA died Thursday October 25, 2001 at the Merrill Pioneer Community Hospital, In Rock Rapids, IA. Born on September 4, 1917 at George, IA she was the daughter of George and Minnie (Ackerman) De Neui. She marriedJohn Hamlin on August 13, 1938. He died December 8, 1973.

She grew up and attended school in George, IA and graduated as class valedictorian. She was employed by the George Community School as head cook for 30 years. She was a member of the Central Baptist Church and involved with the Women'sMissionary Fellowship.

Surviving are 2 sons, Richard (Rosie) Hamlin of Holstein, IA and Douglas (Deanna) Hamlin of George; 1 daughter Carol (Roger) Armstrong, Omaha, NE; 2 brothers Arthur De Neui, Albert Lea, MN, Cliff De Neui, Topeka, KS; 2 sisters Darlene(Kenneth) Harms, George and Mickey (Roger) Kruse, Maple Grove; 8 grandchildren and 7 great grandchildren.

The service will be held at 10:30 today at the Central Baptist Church with the Reev Kenneth vik officiating. Bolin Funeral Service, George, IA is in charge of arrangements.

Father: George DeNeui b: 1 AUG 1892 in George, IA Mother: Harmina "Minnie" Ackerman b: 18 SEP 1895 in Sheldon, Iowa

Marriage 1 John Oran Hamlin b: 9 AUG 1913 in Alvord, IA Married: 13 AUG 1938

Children

1. Living Hamlin 2. Living Hamlin 3. Living Hamlin"

Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pg. 146, col. 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 146, Col. 2]

"Hamlin, John - Viola DeNeui

John was the son of Jay and Dora Hamlin of Alvord. The family moved to George and he attended school here. He married Viola, daughter of George and Minne Ackeman DeNeui. She graduated from the class of 1935 as valedictorian of herclass.

John ran his own trucking business for a number of years; delivered milk in George for Moen's Dairy of Sheldon and worked at Sudenga Industries and Younglove Construction Company. He farmed an acreage south of George and raised andtrained horses for 19 years.

Viola was employed at the local school where she was head hot lunch cook for over 30 years.

Their children were graduates of the local school and they are Richard (Rosie), Doughls (Deanna) and Carol (Roger Armstrong)."

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Viola Marie deNeui?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Viola Marie deNeui

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Viola Marie deNeui


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1917 lag zwischen 6,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
      • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
      • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
      • 30. August » Weil er wegen des Kriegszustands abgedunkelt fährt, kollidiert der französische Passagierdampfer Natal bei Marseille mit einem entgegenkommenden Frachtschiff und sinkt innerhalb von zehn Minuten. Von 503 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 105 ums Leben.
      • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
      • 19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.
    • Die Temperatur am 19. August 1938 lag zwischen 13,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
      • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
      • 29. Juli » Wegen Grenzstreitigkeiten kommt es zur Schlacht am Chassansee zwischen Japan und der Sowjetunion.
      • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
      • 1. Oktober » Die Wehrmacht rückt nach dem Münchner Abkommen in das Sudetenland ein. Die Annexion dieses Teils des tschechoslowakischen Staatsgebietes wird am Folgetag beendet und die Tschecho-Slowakische Republik entsteht und löst damit die Erste Tschechoslowakische Republik ab.
      • 9. November » Pogromnacht: Im Deutschen Reich kommt es reichsweit zu organisierten Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt werden. Polizei und Feuerwehr haben Weisung, nur nichtjüdisches Eigentum zu schützen.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 2001 lag zwischen 8,3 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der am 11. Dezember des Vorjahres beschlossene Vertrag von Nizza, der die Erweiterung der EU betrifft, wird unterzeichnet.
      • 22. April » Hasim Rahman gewinnt den Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen den klar favorisierten Titelträger Lennox Lewis in Carnival City, Südafrika, durch K.o.
      • 17. September » Die Terroranschläge am 11. September 2001 führen zu einem schweren Einbruch der Börsenkurse im Land. Der Dow-Jones-Index geht auf 8920,7 Punkte zurück.
      • 27. September » Zur Verhinderung eines Bürgerkriegs greifen NATO-Truppen mit der Operation Amber Fox in Mazedonien ein.
      • 25. Oktober » Im Rahmen des „Krieges gegen den Terrorismus“ wird der USA PATRIOT Act verabschiedet.
      • 15. Dezember » Nach über elf Jahre dauernden Arbeiten zur Bauwerksicherung wird der Schiefe Turm von Pisa wieder für das Publikum zur Besteigung geöffnet.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 2001 lag zwischen 6,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Bei Explosionen auf der Bohrplattform Petrobras36 des brasilianischen Konzerns Petrobras vor Brasilien kommen mindestens zehn Menschen ums Leben. Die Plattform sinkt in Folge und führt zu einem Ölteppich, der allerdings aufs Meer hinaustreibt.
      • 7. April » Von Cape Canaveral aus erfolgt mittels einer Delta II-Trägerrakete der Start der nach Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum benannten NASA-Raumsonde Mars Odyssey, die den Mars erforschen soll.
      • 30. April » Der Hörfunksender bremen eins geht als Zusammenschluss von Radio Bremen 1 Hansawelle und Radio Bremen Melodie auf Sendung.
      • 11. Juni » Timothy McVeigh, wegen des Anschlages auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City verurteilt, wird durch Giftspritze hingerichtet.
      • 6. November » In den USA beginnt die Erstausstrahlung der Fernsehserie 24.
      • 7. Dezember » Die afghanische Nordallianz befreit mit US-amerikanischer Hilfe Kandahar von der Herrschaft der Taliban.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DeNeui

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeNeui.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeNeui.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeNeui (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28265.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Viola Marie deNeui (1917-2001)".