Navorska tree » Grace Ackerman (1904-2009)

Persönliche Daten Grace Ackerman 

  • Alternative Name: Grace Ackerman Drenth
  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1904 in in proximo, George, Lyon Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 2009 in family home, Sheldon, Obrien Co., IA, sie war 104 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (105).

  • Sie wurde begraben am 6. Januar 2009 in Sheridan Twp. Cem., Sheridan Twp., Sioux Co., IA.
  • Ein Kind von Michael Ackerman und Mary Hassebroek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2013.

Familie von Grace Ackerman

Sie ist verheiratet mit Nicholaas Drenth.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1934 in Plankinton, Aurora Co., SD, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Grace Ackerman

Grace Ackerman

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Oct MMIX)

"... Grace Ackerman 1 2 Sex: F Birth: 2 OCT 1904 in Near George, IA 2 Death: 2 JAN 2009 in Sheldon, IA Burial: 6 JAN 2009 Sheridan Twnp. Cemetery, Boyden, IA

Note: Grace Drenth, the daughter of Mike and Mary (Hassebroek) Ackerman was born October 2, 1904 on the family farm near George, Iowa. She received her education in a country school in the George area. On July 1, 1934, she was united inmarriage to Nick Drenth in Plankington, South Dakota. After their marriage the couple farmed in the Ellsworth, Minnesota and George, Iowa area until moving to Sheldon in 1943, where they continued to farm for many years. Her husbandpreceded her in death on June 29, 1991 in Sheldon. Grace remained in the family home and passed away there on Friday, January 2, 2009, reaching the age of 104 years, and 3 months.

She was a long time member of the St. Paul Lutheran Church in Sheldon and the Dorcas Circle of the church. She sewed and tied many quilts with the Lutheran Church Ladies. She enjoyed baking, sewing, playing cards and spending time withher family. Grace was a very compassionate woman who touched many lives and was loved by many. She was never known to complain during her long life.

Grace is survived by her children, Roger and his wife, Carol Drenth of Sheldon; James Drenth of Sheldon; Victor and his wife, Shirley Drenth of Sioux Rapids, Iowa; Ardith and her husband, Richard Evenson of Archer, Iowa and Clayton Drenthand his friend, Saundra West of Sheldon; 10 grandchildren, Ray Drenth; Rhonda Gebauer; Del Drenth; Michelle McIlroy; Vickie Jansma; Mary Raveling; Jane Long; David Evenson; James Evenson and Troy Drenth; 26 great-grandchildren, 5great-great-grandchildren and special friends, Sue Behrens and Brett, Renae, Derek and Dalton Bahrenfuss; also nieces, nephews and other relatives and friends.

She was preceded in death by her husband, two great-grandchildren, Sarah Drenth and Brennan Evenson; her parents, four brothers, Ed, Fred, Pete and Mitchell Ackerman; four sisters, Lena De Groot; Minnie DeNeui; Martha Julius and AnnaBeek.

If mothers were flowers, you would make the perfect rose.

FUNERAL SERVICE

10:30 A.M. Tuesday, January 6, 2009

FINAL RESTING PLACE Sheridan Township Cemetery Boyden, Iowa

Father: Mike Ackerman b: 11 JUN 1865 in Baileyville, Ogle County, Illinois Mother: Mary Hassebroek b: 11 MAR 1870 in Florence, Illinois

Marriage 1 Nick Drenth b: 14 JUN 1901 in Boyden, IA Married: 1 JUL 1934 in Plankinton, Aurora Co., SD

Children

1. Living Drenth 2. Living Drenth 3. Living Drenth 4. Living Drenth 5. Living Drenth

Sources:

1. Title: Database of Ogle County Illinois Author: Roger Cramer, Peoria, Arizona Database and Web Site Manager Publication: Email (#1) 11 April 2002 from Roger Cramer sent to Harlan D Oelmann Note: This email was the result of aquery made in regard to the surnames of Akkermann/Ackermann and Wilhelms listed on the Ogle County GenWeb Site for the White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois. It is a four generation Descendant Outline Report fromOltmann Ackermann (Akkermann). Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files. Media: Other

2. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & Hermina Hinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Ackerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Ackerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1904 lag zwischen 6,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
    • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1934 lag zwischen 11,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
    • 14. Februar » Nach Abschaffung der Länderparlamente wird durch die Nationalsozialisten auch der Reichsrat, ein Verfassungsorgan der Weimarer Republik, aufgelöst.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 29. Mai » Mit der Barmer Theologischen Erklärung wird in Wuppertal auf der ersten Barmer Bekenntnissynode vom 29. bis zum 31. Mai die Bekennende Kirche innerhalb der evangelischen Kirche Deutschlands gegründet, um sich gegen die Gleichschaltung und Beeinflussung der Kirche durch den Nationalsozialismus zu stellen.
    • 18. August » Al Capone wird ins Bundesgefängnis von Alcatraz verlegt, um seine Kontakte zur Außenwelt zu unterbinden.
    • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Januar 2009 lag zwischen -7.2 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der Präsident von Guinea-Bissau, João Bernardo Vieira, wird bei einem Anschlag von aufständischen Truppen ermordet.
    • 6. April » Ein Erdbeben mit Stärke 5,8 bis 6,2 auf der Richterskala erschüttert Mittelitalien. Viele Einwohner werden von einstürzenden Häusern begraben und 294 Menschen sterben, 1000 werden verletzt. 55.000 Menschen sind obdachlos. Das Epizentrum des Bebens liegt bei der Stadt L’Aquila in Abruzzen nordöstlich von Rom. Die hunderte, teils schwere Nachbeben dauern noch weitere acht Tage an.
    • 20. Juni » In Athen wird das von Bernard Tschumi entworfene neue Akropolismuseum eröffnet, das Exponate aus der Zeit der Archaik, der klassischen Antike und der Spätantike präsentiert.
    • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 9. September » Mit Hajime Isayamas Attack on Titan startet eine der einflussreichsten Mangareihen in der ersten Ausgabe des Bessatsu Shōnen Magazine.
  • Die Temperatur am 6. Januar 2009 lag zwischen -9.6 °C und -1.3 °C und war durchschnittlich -5.9 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Von der Cape Canaveral Air Force Station aus transportiert eine DeltaII-Trägerrakete das NASA-Weltraumteleskop Kepler in eine Erdumlaufbahn. Es soll extrasolare Planeten aufspüren.
    • 3. Mai » Mehrere polnische Filmschaffende, unter ihnen Agnieszka Holland und Andrzej Wajda, rufen am polnischen Nationalfeiertag wegen des rechtsextremen Intendanten Piotr Farfał zum Boykott gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Telewizja Polska (TVP) auf.
    • 12. Juni » Die neue Triftbrücke, die höchstgelegene und eine der längsten Seilbrücken Europas, die nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken im Trifttal, einem Seitental des Gadmertals im Schweizer Kanton Bern das Triftwasser überquert, wird nach sechswöchiger Bauzeit für den Fußgängerverkehr freigegeben.
    • 23. Juli » Bei der Präsidentschaftswahl in Kirgisistan wird der Amtsinhaber Kurmanbek Bakijew mit 76,1% der Stimmen wiedergewählt. Den zweiten Platz belegt der Sozialdemokrat Almasbek Atambajew mit 8,4%.
    • 9. August » Durch eine Flut- und Schlammwelle kommen im Dorf Xiaolin der Landgemeinde Jiaxian (Taiwan) 400 Menschen ums Leben bzw. bleiben vermisst. Das Unglück war durch einen Erdrutsch nach massiven Regenfällen infolge des Taifuns Morakot verursacht worden.
    • 30. August » Bei den japanischen Unterhauswahlen beendet die Demokratische Partei von Yukio Hatoyama mit einem klaren Sieg die Regierung der Liberaldemokraten unter Premierminister Tarō Asō.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ackerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackerman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27908.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grace Ackerman (1904-2009)".