Navorska tree » Nicholaas (Nicholaas "Nick") "Nick" Drenth (1901-1991)

Persönliche Daten Nicholaas (Nicholaas "Nick") "Nick" Drenth 

  • Spitzname ist Nick.
  • Er wurde geboren am 14. Juni 1901 in Boyden, Sioux Co., IA.
  • Er ist verstorben am 29. Juni 1991 in NW IA Health Care Ctr., Sheldon, Obrien Co., IA, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 2. Juli 1991 in Sheridan Twp. Cem., Sheridan Twp., Sioux Co., IA.
  • Ein Kind von Klaas Drenth und Hanijete Harms
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2011.

Familie von Nicholaas (Nicholaas "Nick") "Nick" Drenth

Er ist verheiratet mit Grace Ackerman.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1934 in Plankinton, Aurora Co., SD, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Nicholaas (Nicholaas "Nick") "Nick" Drenth

Nicholaas "Nick" Drenth

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Oct MMIX)

"... Nick Drenth 1 Sex: M Birth: 14 JUN 1901 in Boyden, IA Death: 29 JUN 1991 in Sheldon, IA 1 Burial: 2 JUL 1991 Sheridan Twnp. Cemetery, Boyden, IA

Note: Nick Drenth of Sheldon passed away on June 29, 1991 at the NW Iowa health Care Center in Sheldon. Nick was born June 14, 1901 in Boyden, IA the son of Klaas and Hanijete (Harms) Drenth. He married Grace Ackerman July 1, 1934 inPlankinton, SD.

After marriage the couple farmed in the Ellsworth and George area before moving to Sheldon in 1943. he was a member of the St. Paul Lutheran Church in Sheldon. Surviving are his wife; 4 sons, Roger and James of Sheldon; Vicror of Boyden and Clayton of Spencer; 1 daughter Mrs Ardith (Richard) Evenson of Archer, IA; 3 sisters Mrs Coba Schildhouer, Dell Rapids, SD; Mrs. Jennie Kammalde and Mrs maryVanMeeteren, Sheldon; 10 grandchildren and 11 great grandchildren.

Services were held July 2, at the St. Paul Lutheran Chruch in Sheldon with the Rev. Steve Ellerbusch officiating. Burial was in the Sheridan Township Cemetery at Boyden with Andringa-Bolin Funeral Home of Sheldon in charge ofarrangements.

Marriage 1 Grace Ackerman b: 2 OCT 1904 in Near George, IA Married: 1 JUL 1934 in Plankinton, Aurora Co., SD

Children

1. Living Drenth 2. Living Drenth 3. Living Drenth 4. Living Drenth 5. Living Drenth

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & Hermina Hinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other"

N.N., Robb, "Rawboots Dutch Genealogy", (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I107818, x Sept MMXI)

"... Nicholaas DRENTH ... Sex: M ... Change Date: 1 FEB 2007 ... Birth: 14 JUN 1901 in Boyden, Sioux, Iowa, USA Death: 29 JUN 1991

Father: Klaas DRENTH b: 2 MAY 1857 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Mother: Hanijete HARMS b: 27 SEP 1869 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland

Marriage 1 Grace ACKERMAN Married:" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicholaas (Nicholaas "Nick") "Nick" Drenth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicholaas (Nicholaas "Nick") "Nick" Drenth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicholaas Drenth


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1901 lag zwischen 7,1 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (17%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1934 lag zwischen 11,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 27. Mai » Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • 23. Oktober » Eine italienische M.C.72 stellt mit 709,209km/h den bis heute bestehenden Weltrekord für propellergetriebene Wasserflugzeuge auf.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1991 lag zwischen 10,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Jonas Savimbi, der Führer der Befreiungsbewegung UNITA, erklärt den Bürgerkrieg in Angola für beendet.
    • 12. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen wird bei der Europameisterschaft in Dänemark durch ein 3:1 gegen Norwegen Europameister.
    • 17. Juli » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) startet mit einer Ariane 4-Rakete ihren ersten Erdbeobachtungssatelliten ERS-1.
    • 24. August » Die Ukraine wird unabhängig.
    • 2. Oktober » Franz Viehböck startet gemeinsam mit den beiden Kosmonauten Alexander Alexandrowitsch Wolkow und Toktar Aubakirow zur russischen Raumstation Mir. Er ist damit der erste Österreicher im All.
    • 29. Dezember » In Deutschland tritt das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft, in dem die vollständige Öffnung der Akten des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR geregelt wird.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1991 lag zwischen 15,4 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Bei einem Putsch in Somalia wird Diktator Siad Barre abgesetzt und der United Somali Congress unter Ali Mahdi Mohammed bildet eine Provisorische Regierung. Damit erreicht der Somalische Bürgerkrieg seinen Höhepunkt.
    • 12. Mai » Die Sowjetunion zerstört in Erfüllung des INF-Abkommens die letzte ihrer Mittelstreckenraketen vom Typ SS-20.
    • 21. August » Der Augustputsch in Moskau gegen Michail Gorbatschow scheitert, nachdem sich die Mehrheit der Truppen loyal erklärt hat und der russische Präsident Boris Jelzin den Umsturzversuch medienwirksam verurteilt hat.
    • 27. August » Die Republik Moldau wird unabhängig.
    • 31. August » Kirgisistan und Usbekistan werden von der Sowjetunion unabhängig.
    • 11. September » Die Sowjetunion kündigt den vollständigen Abzug ihrer noch auf Kuba stationierten Militäreinheiten an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drenth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drenth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drenth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drenth (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28056.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Nicholaas (Nicholaas "Nick") "Nick" Drenth (1901-1991)".