Navorska tree » Hanijete (Hanijete "Henrietta") "Henrietta" Harms (1869-1935)

Persönliche Daten Hanijete (Hanijete "Henrietta") "Henrietta" Harms 


Familie von Hanijete (Hanijete "Henrietta") "Henrietta" Harms

Sie ist verheiratet mit Klaas Drenth.

Sie haben geheiratet am 29. Februar 1888 in Eden, Marshall Co., Dakota Terr. (SD), sie war 18 Jahre alt.

Klaas Drenth oo Hanijete "Henrietta" Harms

Marriage source: N.N., Robb, "Rawboots Dutch Genealogy", (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I107818, i Feb MMVII)

"... Hanijete Harms Nickname: Henrietta Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 27 SEP 1869 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland Death: 17 NOV 1935 in Boyden, Sioux, Iowa, USA ... Marriage 1 Klaas DRENTH b: 2 MAY 1857 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 29 FEB 1888 in Eden, Dakota Territory ..." <>

Kind(er):

  1. Nicholaas Drenth  1901-1991 


Notizen bei Hanijete (Hanijete "Henrietta") "Henrietta" Harms

Hanijete "Henrietta" Harms

Source: N.N., Robb, "Rawboots Dutch Genealogy", (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I107818, i Feb MMVII)

"... Hanijete Harms Nickname: Henrietta Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 27 SEP 1869 in Nieuw-Beerta, Groningen, Nederland Death: 17 NOV 1935 in Boyden, Sioux, Iowa, USA

Father: Weert HARMS b: 1842 in Wijmeer, Weener, Germany Mother: Frouwtje HAVINGA b: 17 SEP 1838 in Nieuw-Beerta, Beerta, Groningen, Nederland

Marriage 1 Klaas DRENTH b: 2 MAY 1857 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 29 FEB 1888 in Eden, Dakota Territory

Children

1. Wijndelt DRENTH b: 1 DEC 1888 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 2. Flora DRENTH b: 12 MAR 1890 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 3. Klaas DRENTH b: 12 AUG 1891 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 4. Wiert DRENTH b: 14 OCT 1893 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 5. Alex DRENTH b: 1 OCT 1894 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 6. Ella DRENTH b: 15 JAN 1896 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 7. Coba DRENTH b: 27 MAY 1897 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 8. Minnie DRENTH b: 28 JUN 1898 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 9. Nicholaas DRENTH b: 14 JUN 1901 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 10. Jacob DRENTH b: 19 OCT 1903 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 11. Kate DRENTH b: 23 APR 1905 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 12. Jacob DRENTH b: 1 NOV 1907 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 13. Jennie DRENTH b: 1 NOV 1907 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 14. Grace DRENTH b: 1 APR 1912 in Boyden, Sioux, Iowa, USA 15. Mary DRENTH b: 3 JUL 1914 in Boyden, Sioux, Iowa, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hanijete (Hanijete "Henrietta") "Henrietta" Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hanijete Harms

Hanijete Harms
1869-1935

1888

Klaas Drenth
1857-1938


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1869 war um die 18,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
  • Die Temperatur am 29. Februar 1888 war um die -3.4 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 17. November 1935 lag zwischen 6,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
    • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
    • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
    • 14. Juni » Unter dem Motto „Wir fahren nur mit heimischen Treibstoffen“ fährt eine Kolonne von 60 Autos durch Berlin und wirbt für die Verwendung von Holzgas an Stelle von Benzin.
    • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
    • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28058.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hanijete (Hanijete "Henrietta") "Henrietta" Harms (1869-1935)".