Navorska tree » Shirley Beek (1930-1998)

Persönliche Daten Shirley Beek 


Familie von Shirley Beek

(1) Sie ist verheiratet mit Marvin J. Schaa.

Sie haben geheiratet April 1962 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, sie war 31 Jahre alt.

Marvin Schaa oo Shirley Beek

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Jan MMXI)

"... Shirley Beek Sex: F Birth: 2 MAY 1930 in George, IA Death: 4 JAN 1998 in Fremont, CA Burial: 7 JAN 1998 Cedar lawn memorial Park, Fremont, CA

Note:

Funeral services were conducted Wednesday January 7, 1998 for Shirley Mae Schaa, 67, of Fremont, CA. Burial was held at the Cedar lawn Memorial Park in Fremont. Shirley Mae Schaa passed away of congestive heart failur at her home onSunday January 4, reaching the age of 67.

Shirley Beek was born in IA, daughter of Ray and Anna (Ackerman) Beek and lived in Fremont for 35 years. Shirley and Marvin Schaa were united in marriage in April of 1962 at the Little Brown Church at Nashua, IA. ..."

Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pgs. 119, col. 2 & 120, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 119, Col. 2]

"Beek, Raymond - Anna Ackerman

Raymond was the son of Aggo and Sally Klinkenborg Beek and after finishing rural school, he helped his father farm. He married Anna, the daughter of Mike and Mary Hassebroek Ackerman. Anna graduated from high school in 1926, being amember of the class who had attended all four years in the "new" George high school. ..."

[Pg. 120, Col. 1]

"She celebrated her 100th birthday after she went to live at the George Good Samaritan Center. The couple had 9 children ... Shirley (m. Marvin Schaa)." <>

(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

____ Maxwell oo Shirley Beek

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Jan MMXI)

"... Shirley Beek Sex: F Birth: 2 MAY 1930 in George, IA Death: 4 JAN 1998 in Fremont, CA Burial: 7 JAN 1998 Cedar lawn memorial Park, Fremont, CA ... Marriage 1 Living Maxwell

Children

1. Living Maxwell 2. Living Maxwell-Schaa

Marriage 2 Marvin Schaa b: 23 SEP 1917 ..." <>

Notizen bei Shirley Beek

Shirley Beek

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Jan MMXI)

"... Anna Ackerman 1 2 Sex: F Birth: 29 JAN 1907 in Near George, IA 2 Death: 30 NOV 2008 in George, IA 3 Burial: 4 DEC 2008 Lyon County First Presbyterian Cemetery

Note: Anna Beek, 101, of George, died sunday Nov 30, 2008 at George good Samaritan Center. ... She was preceded in death by ... 4 daughters, ... Schirley Schaa ... two grandchildren, ..."

"... Shirley Beek Sex: F Birth: 2 MAY 1930 in George, IA Death: 4 JAN 1998 in Fremont, CA Burial: 7 JAN 1998 Cedar lawn memorial Park, Fremont, CA

Note:

Funeral services were conducted Wednesday January 7, 1998 for Shirley Mae Schaa, 67, of Fremont, CA. Burial was held at the Cedar lawn Memorial Park in Fremont. Shirley Mae Schaa passed away of congestive heart failur at her home onSunday January 4, reaching the age of 67.

Shirley Beek was born in IA, daughter of Ray and Anna (Ackerman) Beek and lived in Fremont for 35 years. Shirley and Marvin Schaa were united in marriage in April of 1962 at the Little Brown Church at Nashua, IA.

Shirley was a part-owner and operator of Schaa's Lawn Mower Shop with the husband and family. She was a member of Our Savior Lutheran Church. Mrs. Schaa and her husband built the lighted Christmas tree in Irvington park. She was a devotedwife, mother, and a grandmother with many friends who have wonderful memories. She is survived by her husband of 35 years, Marvin J Schaa of Fremont, daughters Diane McClain, Marsha Adamek, and Laurene Schaa all of Fremont, Jacque Kamish of IA, son Kenneth Schaa of Peterson, sons John and Jesse Schaa of Fremont,mother Anna Beek of IA; sisters Ramona Grave and Joanne Wickenhagen both of IA; brothers Arlen Joe Beek of IA; Arthur Charlie Beek of TX, and Robert Beek of Burlingame; 13 grandchildren and 8 great grandchildren.

Father: Raymond Beek b: 5 JUN 1904 in George, IA Mother: Anna Ackerman b: 29 JAN 1907 in Near George, IA

Marriage 1 Living Maxwell

Children

1. Living Maxwell 2. Living Maxwell-Schaa

Marriage 2 Marvin Schaa b: 23 SEP 1917

Children

1. Living Schaa 2. Living Schaa 3. Living Schaa 4. Living Schaa 5. Living Schaa 6. Living Schaa"

Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pgs. 119, col. 2 & 120, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 119, Col. 2]

"Beek, Raymond - Anna Ackerman

Raymond was the son of Aggo and Sally Klinkenborg Beek and after finishing rural school, he helped his father farm. He married Anna, the daughter of Mike and Mary Hassebroek Ackerman. Anna graduated from high school in 1926, being amember of the class who had attended all four years in the "new" George high school. ..."

[Pg. 120, Col. 1]

"She celebrated her 100th birthday after she went to live at the George Good Samaritan Center. The couple had 9 children ... Shirley (m. Marvin Schaa)." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Shirley Beek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Shirley Beek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Shirley Beek

Aggo Beek
1868-1940
Raymond Beek
1904-1978

Shirley Beek
1930-1998

(1) 1962
(2) 
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1930 lag zwischen 5,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
      • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
      • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
      • 21. Oktober » Bei einem schweren Grubenunglück in Alsdorf bei Aachen gibt es 271 Tote.
      • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1998 lag zwischen 4,8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Kanada, Japan, Russland, die USA sowie die Mitgliedstaaten der europäischen ESA schließen den Vertrag über den Bau der Internationalen Raumstation ISS ab.
      • 6. Mai » Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit Eritreas kommt es zu Streitigkeiten über die Grenzziehung mit Äthiopien, die am 12. Mai zum Eritrea-Äthiopien-Krieg eskalieren, der über zwei Jahre dauern wird.
      • 3. Juni » Die globalisierungskritische Organisation Attac wird gegründet.
      • 14. Juli » Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg zur Einführung der Rechtschreibreform frei.
      • 27. September » Die BR-alpha-Sendung alpha-Centauri des Bayerischen Rundfunks wird erstmals ausgestrahlt, in der der Astrophysiker Harald Lesch in 15-minütigen Folgen Fragen aus der Physik, insbesondere Astronomie und Astrophysik, in laienverständlicher und lockerer Form beantwortet.
      • 13. Oktober » An der östlichen Kante des Filchner-Ronne-Schelfeises in der Antarktis bricht ein großer Tafeleisberg, A-38, ab.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1998 lag zwischen 6,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der Aktienindex S&P 500, der 500 der größten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, durchbricht erstmals die 1.000-Punkte-Marke.
      • 22. Mai » In Lissabon wird die Expo 98 eröffnet, die erste Weltausstellung in Portugal, die bis zum 30. September dauern wird. Sie steht unter dem Motto: Die Ozeane, ein Erbe für die Zukunft. Unter anderem ist der Vasco-da-Gama-Turm für die Expo errichtet worden, deren Gelände nach dem Ende der Ausstellung als Parque das Nações genutzt wird.
      • 15. September » Die ICE-Strecke Hannover–Berlin wird in Betrieb genommen.
      • 7. November » Wolfgang Schäuble wird auf dem CDU-Parteitag in Bonn zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.
      • 4. Dezember » Unity, das zweite Modul der Internationalen Raumstation (ISS), wird an Bord der Raumfähre Endeavour im Rahmen der Mission STS-88 gestartet
      • 6. Dezember » In Venezuela gewinnt Hugo Chávez die Präsidentschaftswahlen mit einer Antikorruptions- und Antiarmutskampagne, die ihm 56 Prozent der Wählerstimmen einbringt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1996 » Anna Amalie Abert, deutsche Musikwissenschaftlerin
    • 1996 » Bob Flanagan, US-amerikanischer Schriftsteller und Künstler
    • 1996 » Maria Wimmer, deutsche Schauspielerin
    • 2000 » Diether Krebs, deutscher Schauspieler, Komödiant und Sänger
    • 2000 » Reinhard Riegel, deutscher Rechtswissenschaft- und Datenschutzexperte
    • 2000 » Tom Fears, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer

    Über den Familiennamen Beek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beek (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28041.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Shirley Beek (1930-1998)".