Navorska tree » Arlan David (Arlan David "Joe") "Joe" Beek (1937-2009)

Persönliche Daten Arlan David (Arlan David "Joe") "Joe" Beek 

  • Spitzname ist Joe.
  • Er wurde geboren am 27. Juni 1937 in George, Lyon Co., IA.
  • Er ist verstorben am 2. August 2009 in Anoka city, Anoka Co., MN, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. August 2009 in Unorganized Terr., Hennepin Co., MN (Ft. Snelling Nat. Cem.).
  • Ein Kind von Raymond Beek und Anna Mabel Ackerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2011.

Familie von Arlan David (Arlan David "Joe") "Joe" Beek


Notizen bei Arlan David (Arlan David "Joe") "Joe" Beek

Arlan David "Joe" Beek

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Jan MMXI)

"... Anna Ackerman 1 2 Sex: F Birth: 29 JAN 1907 in Near George, IA 2 Death: 30 NOV 2008 in George, IA 3 Burial: 4 DEC 2008 Lyon County First Presbyterian Cemetery ... Survivors include 3 sons, Arlan of Anoka, MN ..."

"... Arlan D. Joe Beek Sex: M Birth: 27 JUN 1937 in George, IA Death: 2 AUG 2009 in Anoka, MN Burial: Ft. Snelling Cemetery

Note: Beek, Arlan D. "Joe" age 72, of Anoka. Preceded in death by four sisters and parents, Raymond and Anna. Survived by significant other, Marie Lundberg; children, Vicky Serna, Jordy (Susan), Gary (Robyn) and Raymond (Belinda); severalgrandchildren and great- grandchildren; two sisters and two brothers. Funeral service Wednesday, 11 AM at Thurston-Lindberg Funeral Home, West Main St. & Branch Ave., Anoka. Visitation 1 hr prior to service. Interment Fort SnellingCemetery. Thurston-Lindberg Funeral Home Anoka 763-421-0220

Father: Raymond Beek b: 5 JUN 1904 in George, IA Mother: Anna Ackerman b: 29 JAN 1907 in Near George, IA

Marriage 1 Living Ewert

Children

1. Living Beek 2. Living Beek 3. Living Beek 4. Living Beek

Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pgs. 119, col. 2 & 120, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 119, Col. 2]

"Beek, Raymond - Anna Ackerman

Raymond was the son of Aggo and Sally Klinkenborg Beek and after finishing rural school, he helped his father farm. He married Anna, the daughter of Mike and Mary Hassebroek Ackerman. Anna graduated from high school in 1926, being amember of the class who had attended all four years in the "new" George high school.

The couple lived all but five years of their married life of 50 years in or near George. Raymond worked at Sudenga Industries for 17 years before he retired. Anna was the janitor for the George State Bank and Ebenezer PresbyterianChurch. She also spent many years weaving rag rugs for people. Anna loved her church activities."

[Pg. 120, Col. 1]

"She celebrated her 100th birthday after she went to live at the George Good Samaritan Center. The couple had 9 children ... Arlan (Joe), ..."

SSDI: "BEEK, ARLAN DAVID b. 27 Jun 1937 d. 02 Aug 2009 (Proven) Age: 72 last SS address of record: 55303 (Anoka, Anoka, MN) Issued: Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arlan David (Arlan David "Joe") "Joe" Beek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arlan David (Arlan David "Joe") "Joe" Beek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arlan David Beek

Aggo Beek
1868-1940
Raymond Beek
1904-1978

Arlan David Beek
1937-2009


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1937 lag zwischen 8,5 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » In der Nähe von Ponce erschießen puerto-ricanische Polizisten 21 Menschen, die friedlich für die Freilassung des Nationalisten Pedro Albizu Campos demonstrieren. Beim Massaker von Ponce handelt es sich um eines der blutigsten Ereignisse in der Geschichte Puerto Ricos.
      • 31. März » Nach der Niederlage in der Schlacht bei Guadalajara ändert Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg die Strategie und eröffnet den Krieg im Norden. Erstes Opfer eines Fliegerangriffs durch die Legion Condor ist das Dorf Durango.
      • 1. Juli » Die Bevölkerung von Irland nimmt in einem Referendum die von Éamon de Valera ausgearbeitete Verfassung an. Sie tritt am 29. Dezember in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Es gibt Unstimmigkeiten darüber, ob die neue Verfassung gesetzmäßig zustande gekommen ist.
      • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.
    • Die Temperatur am 2. August 2009 lag zwischen 9,6 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Winnenden nahe Stuttgart in Baden-Württemberg erschießt ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden ist, tötet er sich selbst durch einen Kopfschuss.
      • 16. Mai » In Sri Lanka gibt Präsident Mahinda Rajapaksa den Sieg über die Tamil Tigers bekannt. Ihre Anführer werden nach Armeeangaben zwei Tage später bei der Flucht getötet.
      • 12. Juni » Die neue Triftbrücke, die höchstgelegene und eine der längsten Seilbrücken Europas, die nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken im Trifttal, einem Seitental des Gadmertals im Schweizer Kanton Bern das Triftwasser überquert, wird nach sechswöchiger Bauzeit für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 30. Juni » Yemenia-Flug 626 stürzt auf dem Weg von Sanaa im Jemen nach Moroni (Komoren) beim Landeanflug auf die Hauptinsel Grande Comore in den Indischen Ozean. An Bord befinden sich 153 Menschen, ein Mädchen kann gerettet werden.
      • 13. September » In der katalanischen Stadt Arenys de Munt wird ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens abgehalten. 96% Zustimmung bei einer Beteiligung von 41% ermuntert weitere Gemeinden, im Dezember Unabhängigkeitsreferenden durchzuführen.
      • 25. November » Starkregen verursacht innerhalb von vier Stunden Überschwemmungen in Dschidda, bei denen mehr als 100 Menschen sterben. Die Überflutungen geschehen zur Zeit des Haddsch, als sich viele Pilger in der saudi-arabischen Stadt aufhalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beek (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28044.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Arlan David (Arlan David "Joe") "Joe" Beek (1937-2009)".