Navorska tree » Caroline Orva Engelby (1915-1988)

Persönliche Daten Caroline Orva Engelby 


Familie von Caroline Orva Engelby

Sie ist verheiratet mit Ernest Theodore Rhoda.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1940 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Patricia Ann Rhoda  1942-2019


Notizen bei Caroline Orva Engelby

Caroline Orva Engelby

Sources: Author: King, Kelly R.; Nelson, K. A.; Title: "Caroline Orva Engelky," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G2XB-J9X

"... Caroline Orva Engelky Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King Sex Female Last Changed: June 27, 2023 K. A. Nelson

Birth 23 June 1915 Iowa, ... Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King

Death Oct 1988 Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King
...
Residence 1930 Rome, Faribault, Minnesota, ...
...
Residence 1940 Logan Township, Winnebago, Iowa, ...
Previous Residence Elmore, Faribault, Minnesota, ...

Parents & Siblings

Andy Engelby Male 1886-1956
Vollie Severine Bjelland Female 1891-1958
Marriage 04 Dec 1912 Eagle Grove, Wright, Iowa, ...

Children (6)

[1] Irvin Hamlin Engelby Male 1914-Deceased
[2] Caroline Orva Engelky Female 1915-1988
[3] Alvin Valene Engelby Male 1917-1953
[4] Eugene Roger Engelby Male 1919-1989 [<-oo Alberdena Sleper]
[5] Myrtle Jane Engelby Female 1921-2002
[6] Russell Willis Engelby Male 1923-1999"

Author: Gittens, Gail R. Wise; Title: "Caroline Orva Engelby Rhoda," (Publication site: Elmore MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Mar MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/49369582/caroline-orva-rhoda

"Photo [stone shared with Patricia Rhoda & Ernest Rhoda] added by D. Hoffstedt

Caroline Orva Engelby Rhoda Birth 23 Jun 1915 Kossuth County, Iowa, USA Death 14 Oct 1988 (aged 73) Faribault County, Minnesota, USA Burial Riverview Cemetery Elmore, Faribault County, Minnesota, USA Memorial ID 49369582

Daughter of Andy Engelby and Vollie Severine Bjelland

Minnesota, Death Index, 1908-2002 Name: Caroline Orva Rhoda Birth Date: 23 Jun 1915 Death Date: 14 Oct 1988 Death County: Faribault Mother's Maiden Name: Bjelland

Parents
[photo-man] Andrew "Andy" Engelby 1886-1956
[photo-woman] Vollie Severine Bjelland Engelby 1891-1958

Spouse
[photo-stone shared with Caroline Rhoda & Patricia Rhoda] Ernest Theodore Rhoda 1903-1986

Siblings

[photo-woman & man] June Ardith Engelby Paulson 1929-2008
[photo-Alvin's stone] Alvin Valene Engelby 1917-1953
[photo-stone shared with Dena Engelby] Eugene Roger Engelby 1919-1989
[photo-grave marker shared with Gladys V. Engelby] Irvin Hamlin Engelby 1914-1996
[photo-man] Vincent Duane Engelby 1926-2019

Children

Patricia Ann Rhoda 1942-2019

Created by: G R Wise Gittens Added: Mar 6, 2010 Find a Grave Memorial ID: 49369582"

Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MEWS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
2. Caroline Orva b. 6-23-1915 @ Rake, IA N. Henry St. Rt #1 Elmore, MN 56027
m. 10-27-40 to
Ernest Theodore Rhoda b. 12-30-03
Daughter Patricia Ann"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Orva Engelby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline Orva Engelby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Orva Engelby


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juni 1915 lag zwischen 6,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
      • 5. August » Deutsche Truppen besetzen im Ersten Weltkrieg Warschau.
      • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
      • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1940 lag zwischen -3,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Das deutsche Versorgungsschiff Altmark wird mit 303 gefangenen alliierten Matrosen an Bord vom britischen Zerstörer HMS Cossack in Hoheitsgewässern des im Zweiten Weltkrieg neutralen Norwegen angegriffen und geentert. Der sogenannte Altmark-Zwischenfall stellt einen weiteren Grund für das Unternehmen Weserübung dar, die Besetzung Norwegens durch die deutsche Wehrmacht.
      • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
      • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
      • 31. Mai » Die Deutschen Besatzer lassen das Chopin-Denkmal in Warschau sprengen, um das polnische Nationalgefühl zu beschädigen.
      • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
      • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1988 lag zwischen 6,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Gegen Ende des Ersten Golfkriegs fliegt die irakische Luftwaffe unter Diktator Saddam Hussein einen Giftgasangriff auf die hauptsächlich von Kurden bewohnte Stadt Halabdscha im Nordosten des Irak. Rund 5.000 Menschen kommen bei dem von Ali Hasan al-Madschid angeordneten Angriff ums Leben, über 7.000 Menschen tragen dauerhafte Gesundheitsschäden davon.
      • 21. April » Hans-Joachim Bohlmann verübt in der Münchner Alten Pinakothek ein Schwefelsäure-Attentat auf drei Werke Albrecht Dürers, den Paumgartner-Altar, die Beweinung Christi und Maria als Schmerzensmutter. Der Schaden beträgt rund 100 Millionen D-Mark.
      • 11. September » Der Asteroid Polydoros aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner wird von Carolyn Jean Spellmann Shoemaker entdeckt.
      • 18. November » Erstmals wird mit Rita Waschbüsch eine Frau Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.
      • 2. Dezember » Benazir Bhutto wird in Pakistan als erste Premierministerin der islamischen Welt angelobt.
      • 16. Dezember » In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelby (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47288.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Caroline Orva Engelby (1915-1988)".