Navorska tree » Caroline Orva Engelby (1915-1988)

Persönliche Daten Caroline Orva Engelby 


Familie von Caroline Orva Engelby

Sie ist verheiratet mit Ernest Theodore Rhoda.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1940 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Patricia Ann Rhoda  1942-2019


Notizen bei Caroline Orva Engelby

Caroline Orva Engelby

Sources: Author: King, Kelly R.; Nelson, K. A.; Title: "Caroline Orva Engelky," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G2XB-J9X

"... Caroline Orva Engelky Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King Sex Female Last Changed: June 27, 2023 K. A. Nelson

Birth 23 June 1915 Iowa, ... Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King

Death Oct 1988 Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King
...
Residence 1930 Rome, Faribault, Minnesota, ...
...
Residence 1940 Logan Township, Winnebago, Iowa, ...
Previous Residence Elmore, Faribault, Minnesota, ...

Parents & Siblings

Andy Engelby Male 1886-1956
Vollie Severine Bjelland Female 1891-1958
Marriage 04 Dec 1912 Eagle Grove, Wright, Iowa, ...

Children (6)

[1] Irvin Hamlin Engelby Male 1914-Deceased
[2] Caroline Orva Engelky Female 1915-1988
[3] Alvin Valene Engelby Male 1917-1953
[4] Eugene Roger Engelby Male 1919-1989 [<-oo Alberdena Sleper]
[5] Myrtle Jane Engelby Female 1921-2002
[6] Russell Willis Engelby Male 1923-1999"

Author: Gittens, Gail R. Wise; Title: "Caroline Orva Engelby Rhoda," (Publication site: Elmore MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Mar MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/49369582/caroline-orva-rhoda

"Photo [stone shared with Patricia Rhoda & Ernest Rhoda] added by D. Hoffstedt

Caroline Orva Engelby Rhoda Birth 23 Jun 1915 Kossuth County, Iowa, USA Death 14 Oct 1988 (aged 73) Faribault County, Minnesota, USA Burial Riverview Cemetery Elmore, Faribault County, Minnesota, USA Memorial ID 49369582

Daughter of Andy Engelby and Vollie Severine Bjelland

Minnesota, Death Index, 1908-2002 Name: Caroline Orva Rhoda Birth Date: 23 Jun 1915 Death Date: 14 Oct 1988 Death County: Faribault Mother's Maiden Name: Bjelland

Parents
[photo-man] Andrew "Andy" Engelby 1886-1956
[photo-woman] Vollie Severine Bjelland Engelby 1891-1958

Spouse
[photo-stone shared with Caroline Rhoda & Patricia Rhoda] Ernest Theodore Rhoda 1903-1986

Siblings

[photo-woman & man] June Ardith Engelby Paulson 1929-2008
[photo-Alvin's stone] Alvin Valene Engelby 1917-1953
[photo-stone shared with Dena Engelby] Eugene Roger Engelby 1919-1989
[photo-grave marker shared with Gladys V. Engelby] Irvin Hamlin Engelby 1914-1996
[photo-man] Vincent Duane Engelby 1926-2019

Children

Patricia Ann Rhoda 1942-2019

Created by: G R Wise Gittens Added: Mar 6, 2010 Find a Grave Memorial ID: 49369582"

Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MEWS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
2. Caroline Orva b. 6-23-1915 @ Rake, IA N. Henry St. Rt #1 Elmore, MN 56027
m. 10-27-40 to
Ernest Theodore Rhoda b. 12-30-03
Daughter Patricia Ann"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Orva Engelby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline Orva Engelby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Orva Engelby


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juni 1915 lag zwischen 6,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
      • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
      • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
      • 5. August » Deutsche Truppen besetzen im Ersten Weltkrieg Warschau.
      • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1940 lag zwischen -3,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
      • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
      • 13. März » Mit der Unterzeichnung des Moskauer Friedensvertrags endet der Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion. Finnland wahrt seine Unabhängigkeit, muss aber Teile seines Staatsgebiets an die Sowjetunion abtreten und die Stadt Hanko als Flottenstützpunkt verpachten.
      • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
      • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
      • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1988 lag zwischen 6,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Nirvana nehmen in Seattle innerhalb von wenigen Stunden ihre ersten im Studio produzierten Songs auf.
      • 1. Mai » Der Versuchszug InterCityExperimental der Deutschen Bundesbahn stellt mit 406,9km/h im Rahmen der ICE-Weltrekordfahrt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Zu den Gästen an Bord des Zugs zählen Bundesverkehrsminister Jürgen Warnke und Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber.
      • 29. Juni » Maria Canins gewinnt die erste Ausgabe der Giro d’Italia Femminile, die erste Italienrundfahrt der Frauen.
      • 19. September » Israel startet mit der Shavit-Rakete den Satelliten Ofeq 1.
      • 10. November » Bundestagspräsident Philipp Jenninger hält zum Jahresgedenken der Novemberpogrome 1938 eine Rede vor dem Parlament. Kritische Reaktionen auf die Gedenkrede führen zum Rücktritt Jenningers am darauffolgenden Tag.
      • 15. Dezember » Die USA nehmen den Dialog mit der PLO auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelby (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47288.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Caroline Orva Engelby (1915-1988)".