Navorska tree » Russell Willis Engelby (1923-1999)

Persönliche Daten Russell Willis Engelby 


Familie von Russell Willis Engelby

Er ist verheiratet mit I. Lucille Lambertsen.

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1977 in Gowie, Webster Co., IA, er war 53 Jahre alt.


Notizen bei Russell Willis Engelby

Russell Willis Engelby

Sources: Author: NN (anonymous), Title: untitled obituary, (Publication site unknown, Publisher: unknown, Publication date: May 1999)

"Russell Willis Engelby was born August 12, 1923 at Elmore, Minnesota, the son of Andrew and Vollie 'Bjelland' Engelby. He graduated from Scarville, Iowa Community Schools with the class of 1941. Russell served with the United States Army from August 1944, to November 1946, serving 10 months in the South Pacific. He was employed for 26 years as a mechanic with the Algona, Iowa. On July 9, 1977 he was united in marriage to I. Lucille Lambertsen at Gowie, Iowa. They made their home at rural Algona, Iowa and later retiring to Iowa Falls, Iowa. He was a life member of Veteran's of Foreign Wars Post #2541, Algona, Iowa.

Russell is survived by his wife's daughters: Ramona L. Searl and husband Jack of Mound, Minnesota, Becky Embree and husband Wayne of Anomosa, Iowa; grandchildren: Aaron and Amanda Searl of Mound, Minnesota, Phillip and Alec Embree of Anamosa, Iowa; one brother: Vincent of Albert Lee, Minnesota; two sisters; June Paulsen of Granton, Wisconsin, and Myurtle Johnson of Albert Lee, Minnesota.

He was preceded in death by his wife: I. Lucille Engelby one sister: Caroline Rhoda; and three brothers: Irvin Engelby, Alvin Engelby and Eugene Engelby."

Author: Monson, Betsy; Title: "Russell Willis Engelby," (Publication site: Coulter IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Aug MMXX)

https://www.findagrave.com/memorial/214117649/russell-willis-engelby

"Photo [stone shared with I. Lucille Engelby] added by Betsy Monson

Picture of [obituary for Russell-provenance unknown] Added by Betsy Monson

Russell Willis Engelby Birth 1923 Elmore, Faribault County, Minnesota, USA Death 4 May 1999 (aged 75-76) Iowa Falls, Hardin County, Iowa, USA Burial Coulter Cemetery Coulter, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 214117649

Spouse
[photo-stone shared with Russell W. Engelby] I Lucille Lambertsen Engelby 1933-1992

Created by: Betsy Monson Added: Aug 5, 2020 Find a Grave Memorial ID: 214117649"

Author: NN (anonymous), Title: Russell Engelby obituary, (Publication site unknown, Publisher: unknown, Publication date: May 1999)

"Russell Engelby
Iowa Falls
Russell Willis Engelby, 75, of Iowa Falls died of a Heart ailment Tuesday at Ellsworth Municipal Hospital there. Services will be at 10 a.m. Thursday at Bethany Lutheran Church in Iowa Falls. Burial will be at Coulter Cemetery in Coulter.

Mr. Engelby was born in Elmore, Minn., and lived in Algona before moving to the Iowa Falls area in 1977. He was a retired mechanic with Algona Implement, World War II Army veteran and a member of Veterans of Foreigh Wars in Algona. He is survived by two stepdaughters, Ramna Searl of Mound, Minn., and Becky Embree of Anamosa; a brother, Vincent of Albert Lea, Minn.; two sisters, June Paulsen of Granton, Wis., and Myrtle Johnson of Albert Lea; and four step-grandchildren. Linn's Funeral Home in Iowa Falls is handling arrangements."

Created by: Betsy Monson Added: Aug 5, 2020 Find a Grave Memorial ID: 214117649"

Author: King, Kelly R.; Title: "Russell Willis Engelby," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GPSM-PRY

"... Russell Willis Engelby Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King Sex Male ...

Birth 12 August 1923 Frost, Faribault, Minnesota, ... Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King

Death 4 May 1999 Last Changed: January 16, 2024 Kelly R. King
...
Residence 13 April 1950 Center Township, Winnebago, Iowa, ...
Previous Residence Iowa Falls, Hardin, Iowa, ...
Occupation Farm Hand

Parents & Siblings

Andy Engelby Male 1886-1956
Vollie Severine Bjelland Female 1891-1958
Marriage 04 Dec 1912 Eagle Grove, Wright, Iowa, ...

Children (6)

[1] Irvin Hamlin Engelby Male 1914-Deceased
[2] Caroline Orva Engelky Female 1915-1988
[3] Alvin Valene Engelby Male 1917-1953
[4] Eugene Roger Engelby Male 1919-1989 [<-oo Alberdena Sleper]
[5] Myrtle Jane Engelby Female 1921-2002
[6] Russell Willis Engelby Male 1923-1999"

Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MEWS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
6. Russell Willis b. 8-12-23 @ [Rake, IA xed out] Elmore, MN 400 Groveland Ave. Apt 311 Minneapolis, MN 55403
m. 7-9-1977 to
Lucille Lambertson b. 3-16-34
two daughters: Rebecca and «u»Ra«/u»_ [Ramona] [Russell's step daughters]
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Russell Willis Engelby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Russell Willis Engelby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Russell Willis Engelby


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1923 lag zwischen 5,6 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
      • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
      • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
      • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1977 lag zwischen 16,9 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Charta 77, eine Petition gegen die Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei, wird mit 242 Unterschriften veröffentlicht. Unmittelbarer Auslöser Ist die Verhaftung der Underground-Band The Plastic People of the Universe.
      • 11. Februar » Mengistu Haile Mariam wird drei Jahre nach dem Putsch gegen Haile Selassie offiziell Staatsoberhaupt Äthiopiens und Vorsitzender des marxistischen Militärrates Derg.
      • 13. Mai » Die Uraufführung der einaktigen Oper Neither für Sopran und Orchester von Morton Feldman findet in Rom statt. Das Libretto stammt von Samuel Beckett.
      • 10. August » Der Serienmörder David Berkowitz, genannt „Son of Sam“, wird von der New Yorker Polizei festgenommen.
      • 10. September » Hamida Djandoubi wird als letzter Mensch in Frankreich mit der Guillotine enthauptet.
      • 23. November » Mit Meteosat-1 wird der erste einer Serie von geostationären Wettersatelliten von der ESA gestartet. Dies ist Europas Beitrag zum Aufbau des globalen Wettersatelliten-Systems.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1999 lag zwischen 6,3 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Am Londoner Prince Edward Theatre wird das Jukebox-Musical Mamma Mia!, das sich aus bekannten Musikstücken der schwedischen Popgruppe ABBA zusammensetzt, offiziell uraufgeführt.
      • 19. Juni » Das Computerspiel Counter-Strike wird veröffentlicht, eines der populärsten und meistgespielten Online-Actionspiele und das meistgespielte Spiel im E-Sport.
      • 20. Juli » Ernst-Volker Staub und Daniela Klette, Mitglieder der seit April 1998 offiziell aufgelösten RAF, überfallen in Duisburg einen Geldtransporter mit einer Panzerfaust.
      • 6. September » Beim Kirchenmassaker von Suai kommen bis zu 200 Menschen ums Leben.
      • 22. November » Das im Zuge der deutschen Einheit nach Erfurt verlegte Bundesarbeitsgericht nimmt seinen Dienstbetrieb auf.
      • 22. Dezember » In einem in der Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichten Artikel rechnet CDU-Generalsekretärin Angela Merkel mit der Haltung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur Spendenaffäre ab.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1999 lag zwischen 10,2 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Bei schweren Regenfällen und Erdrutschen in Indonesien kommen über 100 Menschen ums Leben.
      • 22. Februar » Die Regierungen Bulgariens und Mazedoniens legen in Sofia ihren jahrelangen Sprachenstreit mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung bei. Bulgarien erkennt die mazedonische Sprache und Nation als eigenständig an, Mazedonien will künftig auf jegliche Einflussnahme auf die mazedonische Minderheit in Bulgarien verzichten.
      • 26. März » Der über den E-Mail-Verkehr verbreitete Computervirus Melissa blockiert Rechner von Unternehmen und richtet etwa 80 Millionen US-Dollar Schaden an. Der Urheber wird bald gefasst und später verurteilt.
      • 19. August » Der Gewaltverbrecher Dieter Zurwehme wird nach mehrmonatiger Flucht von der Polizei gestellt und verhaftet.
      • 22. August » Am Rande eines Volksfestes in Eggesin (Mecklenburg-Vorpommern) misshandeln Jugendliche zwei Vietnamesen und verletzen sie schwer. Die Polizei nimmt die mutmaßlichen Täter fest.
      • 6. September » Beim Kirchenmassaker von Suai kommen bis zu 200 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelby (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47291.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Russell Willis Engelby (1923-1999)".