Navorska tree » Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby (1886-1956)

Persönliche Daten Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1886 in Stetten, Norge.
  • Er wurde getauft am 18. Juli 1886 in Lindås, Hordaland, Norge.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Carl Meyer; G. R. Wise Gittens; Heidi Mickelson Collier, Janet Meyne, et al.
  • Er ist verstorben am 25. Oktober 1956 in Kensett, Worth Co., IA, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Oktober 1956 in Lk. Mills, Winnebago Co., IA (Winnebago Luth. Cem.).
  • Ein Kind von Ingebret Yestebo und Olina Johanneson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2024.

Familie von Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby

Er ist verheiratet mit Vollie Severine Bjelland.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1912 in Eagle Grove, Wright Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Andrew or Elgebart or Engelbart Engelby oo Vollie Bjelland

Marriage sources: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 135 # 18, 6 May 1999, pg A6, col 3 & 4

"Russell Willis Engelby, son of Andrew and Vollie Bjelland Engelby, was born August 12, 1923, at Elmore, MN. ... He was preceded in death by ... and three brothers, Irvin, Alvin and Eugene Engleby."
<>

Kind(er):

  1. Irvin Hamlin Engelby  1914-1996 
  2. Caroline Orva Engelby  1915-1988 
  3. Alvin Valene Engelby  1917-1953 
  4. Eugene Roger Engelby  1919-1989 
  5. Myrtle Jane Engelby  1921-2002 
  6. Vincent Duane Engelby  1926-2019 
  7. June Ardith Engelby  1929-2008 


Notizen bei Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby

Andy (Elgebart) (Engelbart) Engelby

Sources: Author: Meyer, Carl; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Lakota IA, Publisher: C.M., Publication date: xxi June MCMXCVI) for name = Elgebart or Engelbart Engelby.

The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 135 # 18, 6 May 1999, pg A6, col 3 & 4

"Russell Willis Engelby, son of Andrew and Vollie Bjelland Engelby, was born August 12, 1923, at Elmore, MN. ... He was preceded in death by ... and three brothers, Irvin, Alvin and Eugene Engleby."

SSDI: "EMBERT ENGELBY b. 13 Nov 1896 d. Jan 1974 last SS adress of record: 56014 (Bricelyn, Faribault, MN) Issued: Minnesota"

Author: Milne, Elijah; Title: "Elijah Milne / Rootsweb," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Oct MMV)

http://wc.rootsweb.com

"... Embert ENGELBY ... Sex M Birth: Nov 1896 in ,, Iowa ...

Father: John ENGELBY b: Jul 1873 in ,,Norway
Mother: Jorgene KRINGLEN b: Jan 1878 in , Hamilton, Iowa"

Author: Gittens, G. R. Wise; Title: "Andrew 'Andy' Engelby," (Publication site: Lk. Mills, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Feb MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/124960286/andrew-engelby

"Photo [man] added by G R Wise Gittens

Picture [man] Added by KellyV
Picture [man & woman in wedding garb] Added by G R Wise Gittens

Andrew 'Andy' Engelby Birth 25 May 1886 Norway Death 25 Oct 1956 (aged 70) Kensett, Worth County, Iowa, USA Burial Winnebago Lutheran Cemetery Lake Mills, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 124960286

Killed when a scarf was caught in the corn picker.

Came to America at age 17

son of Engebright Andreason Engelby and Olivia Johanson

Spouse
[photo-woman] Vollie Severine Bjelland Engelby 1891-1958

Children

[photo-grave marker shared with Gladys V. Engelby [Gladys is buried elsewhere] Irvin Hamlin Engelby 1914-1996
[photo-stone shared with Patricia Rhoda & Ernest Rhoda] Caroline Orva Engelby Rhoda 1915-1988
[photo-Alvin's stone] Alvin Valene Engelby 1917-1953
[photo-stone shared with Dena Engelby] Eugene Roger Engelby 1919-1989
[photo-man] Vincent Duane Engelby 1926-2019
[photo-woman & Man] June Ardith Engelby Paulson 1929-2008

Created by: G R Wise Gittens Added: 11 Feb 2014 Find a Grave Memorial ID: 124960286"

Author: Collier, Heidi Mickelson; Meyne, Janet; et al.; Title: "Andy Engelby," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xv Feb MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KK79-1Q9

"... Andy Engelby Sex Male

Birth 25 May 1886 Last Changed: June 13, 2022 Janet Meyne

Death 24 October 1956 Kensett, Worth, Iowa, United States Last Changed: August 22, 2021 Janet Meyne

Burial 1956 Lake Mills, Winnebago, Iowa, United States of America

Baptism 18 Jul 1886 Lindås, Hordaland, Norge Last Changed: June 13, 2022 Janet Meyne

Spouses & Children

Andy Engelby Male 1886-1956
Vollie Severine Bjelland Female 1891-1958
Marriage 4 Dec 1912 Eagle Grove, Wright, Iowa, ...

Parents & Siblings

Ingebrigt Andersen Male 1847-1908
Oline Johannesdatter Female 1836-1915
Marriage 04 November 1868 Lygra, Hordaland, Norway

Children (8)

[1] Anna Marie Ingebrigtsdatter Female 1868-1900
[2] Andrew Engelby Male 1871-1948
[3] John Engelby Male 1873-1952
[4] Julius Emil Engelby Male 1876-1944
[5] Olaf Engelby Male 1878-1942
[6] Ingeborg Oline Female 1881-1939
[7] Cornelius Engelby Male 1883-1913
[8] Andy Engelby Male 1886-1956"

Author: Engelby, Roger; Title: Nils Sjurson Sjovangen, (Publication site: Jefferson City MO, Publisher: RE, Publication date: mailed i Feb MMXXIV)

"Vollie Severine Bjelland Born Oct 13, 1891 Died Oct1, 1958
Married December 4, 1912
Andy Engelby Born May 25, 1886 Died Oct. 24, 1956
They have eight children of which Eugene Roger Engelby is the fourth,"

Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MYEJS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
Vollie Severine Bjelland b. 10-13-1891 Bergen, Norway d. 10-1-1958 Albert Lea, Minn.
m. 12-4-1912 at Eagle Grove, Iowa
Andy Engelby b. 5-25,1886 Stetten, Nor_ d. 10-24-1956 Kensett, I_
Eight Children
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby

Olina Johanneson
1836-± 1915

Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby
1886-1956

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1886 war um die 11,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1886 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1912 lag zwischen 2,0 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
    • 26. April » Im Piper Verlag erscheint der Almanach Der Blaue Reiter, herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc. Mäzene des Vorhabens sind der Kunstsammler Bernhard Koehler, der Verleger Reinhard Piper und der Kunsthistoriker Hugo von Tschudi.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 17. Oktober » In der Frühphase des Ersten Balkankriegs erfolgt die gemeinsame Kriegserklärung Serbiens, Bulgariens und Griechenlands an das Osmanische Reich.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1956 lag zwischen 5,5 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Herleshausen treffen mit der Eisenbahn die letzten Heimkehrer aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft ein.
    • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
    • 31. März » Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen geklebt werden. Das Aufkommen aus der nach der Berlin-Blockade eingeführten Notopfermarke sollte die wirtschaftliche Not West-Berlins verringern helfen.
    • 27. September » Der Testpilot Milburn G. Apt fliegt als Erster im Experimentalflugzeug Bell X-2 mit einer Geschwindigkeit von Mach 3,2. Kurze Zeit danach stürzt er nach einem Lenkmanöver mit der Maschine ab und kommt zu Tode.
    • 17. Oktober » Das englische Kernkraftwerk Calder Hall wird als erste kommerziell genutzte Anlage von Königin Elisabeth II. feierlich eröffnet.
    • 6. November » Am Sambesi wird mit dem Bau der Bogenstaumauer für die Kariba-Talsperre begonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engelby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelby (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7583.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Andy (Elgebart) (Embert) (Engelbart) Engelby (1886-1956)".