Navorska tree » Ingebret Yestebo (1847-1908)

Persönliche Daten Ingebret Yestebo 

  • Alternative Namen: Ingebrigt Ingebritson Andersen, Ingebrigt Anders Ystebo
  • Er wurde geboren am 30. Januar 1847 in Norge.
  • Er wurde getauft am 31. Januar 1847 in Lindås, Hordaland, Norge.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Roger Allen Engelby; Laura Friesenborg, Janet Meyne, Jeffrey Lehman, William Sandve Jr., et al.
  • (Alt. Birth) im Jahr 1840 in Norge.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1908 in Lindås, Hordaland, Norge, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 12. Dezember 1908 in Lindås, Hordaland, Norge.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2024.

Familie von Ingebret Yestebo

Er ist verheiratet mit Olina Johanneson.

Sie haben geheiratet am 4. November 1868 in Lygra, Hordaland, Norge, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Engelby  1873-1952
  2. Julius Emil Engelby  1876-1944
  3. Olaf Engelby  1879-1942
  4. Cornelius Engelby  1883-1913


Notizen bei Ingebret Yestebo

Ingebret Yestebo
Ingebrigt Ingebritson Andersen
Ingebrigt Anders Ystebo

Sources: Author: Engelby, Roger; Title: Nils Sjurson Sjovangen, (Publication site: Jefferson City MO, Publisher: RE, Publication date: mailed i Feb MMXXIV)

"Olina Johanneson Born 1838 Died 1915
Ingebret Yestebo Born 1840 Died 1908
They have eight children. Andy is the eigth child. His older brothers-Andrew, John, Julius, Olaf, and Cornelius, also came to America. I don't think they all came over at the same time. They all have taken the last name of Engelby."

Author: Friesenborg, Laura; Meyne, Janet; Lehman, Jeffrey; Sandve Jr., William; et al.; Title: "Ingebrigt Ingebritson Andersen," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K4L9-6TX

"... Ingebrigt Ingebritson Andersen Reason: Per Loren Engelby's family history booklet. Last Changed: July 8, 2023 Laurar Fiesenborg Sex Male Last Changed: May 31, 2012 ...

Birth 30 JAN 1847 Norway Last Changed: January 27, 2020 Jeffrey Lehman

Christening 31 JAN 1847 Lindås, Hordaland, Norway Last Changed: February 18, 2020 Jeffrey Lehman

Death 1 December 1908 Lindås, Hordaland, Norway Last Changed: April 25, 2022 William Sandve Jr

Burial 12 Dec 1908 Lindås, Hordaland, Norway Last Changed: April 25, 2022 William Sandve Jr

Also Known As Ingebrigt Anders Ystebo

Baptism 14 Mar 1847 Lindås, Lindås, Hordaland, Norge

Spouses & Children

Ingebrigt Ingebritson Andersen Male 1847-1908 K4L9-6TX
Oline Johannesdatter Female 1836-1915 KC8B-MSC
Marriage 4 November 1868 Lygra, Hordaland, Norway

Children (8)

[1] Anna Marie Ingebrigtsdatter Female 1868-1900
[2] Andrew Engelby Male 1871-1948
[3] John Engelby Male 1873-1952
[4] Julius Emil Engelby Male 1876-1944
[5] Olaf Engelby Male 1878-1942
[6] Ingeborg Oline Ingebrigtsdatter Female 1881-1939
[7] Cornelius Engelby Male 1883-1913
[8] Andy Engelby Male 1886-1956 KK79-1Q9 [Eugene Roger Engelby's father]

Parents & Siblings

Anders Nilsen Ystebo Male 1813-1891 KZ3M-MPR
Anna Clausdatter Female 1807-1871 KCS4-BTB
Marriage 27 JUN 1835 Manger, Hordaland, Norway

Children (6)

[1] Andersen Male 1836-1836
[2] Nilsine Andersdatter Female 1840-Deceased
[3] Anna Andersdatter Female 1843-Deceased
[4] Ingebrigt Andersen Male 1845-1846
[5] Ingebrigt Ingebritson Andersen Male 1847-1908 K4L9-6TX [<-Eugene Roger Engelby's ancestor]
[6] Female Deceased"

Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MEWS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
Olina Johanneson 1838-1915
m.
Ingelbret Yestebo 1840-1908
Eight Children
a) Anna Marie 1871-1899 Remained in Norway m. Annis Orendeim
b) Andrew 1873-1948 Jewel, IA m. Mary Hansen d. 7-13-1957
c) John 7-15-1874 to 1-22-1952 Jewel, IA m. Jenny Kringlen 1-29-7878 to 12-30-196_ [3?]
d) Julius 1877-1944 m. Julia Sexe
e) Olaf b. 6-9-1879 to 1-21-1942 Ledyard, IA m. Ida Zackuriason b. 1884 d.
f) Ingeborg Olina 1883-1939 Stayed in Norway
g) Cornelius 1883-1913 m. Anna Lileskau
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ingebret Yestebo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ingebret Yestebo


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1847 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
    • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
    • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1847 war um die 2,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.
    • 26. November » An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste französische Grand opéra Jérusalem uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
  • Die Temperatur am 4. November 1868 war um die 11,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 31 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1908 lag zwischen 5,8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
    • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
    • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1908 lag zwischen 0,2 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
    • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1888 » Anthim I., bulgarischer Prälat, Politiker, Exarch und Oberhaupt der bulgarisch-orthodoxen Kirche
  • 1893 » Anton Anno, deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Dramatiker
  • 1914 » François-Virgile Dubillard, französischer Geistlicher, Erzbischof von Chambéry, Kardinal
  • 1916 » Charles de Foucauld, französischer Theologe und Ordensgründer
  • 1917 » George A. Banker, US-amerikanischer Radrennfahrer, Weltmeister 1898
  • 1919 » Josef Rosemeyer, deutscher Bahnradfahrer, Erfinder und Unternehmer

Über den Familiennamen Yestebo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yestebo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yestebo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yestebo (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47313.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ingebret Yestebo (1847-1908)".