Navorska tree » Patricia Ann (Patricia Ann "Patsy") "Patsy" Rhoda (1942-2019)

Persönliche Daten Patricia Ann (Patricia Ann "Patsy") "Patsy" Rhoda 


Familie von Patricia Ann (Patricia Ann "Patsy") "Patsy" Rhoda


Notizen bei Patricia Ann (Patricia Ann "Patsy") "Patsy" Rhoda

Patricia Ann "Patsy" Rhoda

Sources: Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MEWS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
2. Caroline Orva b. 6-23-1915 @ Rake, IA N. Henry St. Rt #1 Elmore, MN 56027
m. 10-27-40 to
Ernest Theodore Rhoda b. 12-30-03
Daughter Patricia Ann"

"The Engelby First Cousins - in Chronological Order:
...
18. Patricia Ann Rhoda b. 10-13-42 Rainbow Residence Inc. 285 Cedardale Drive Owatonna, Minnesota 55060"

Author: NN (anonymous, pseudonym-cashline), Title: "Patricia Ann Rhoda," (Publication site: Elmore MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv May MMXX)

https://www.findagrave.com/memorial/210455759/patricia_ann_rhoda

"Photo [stone shared with Caroline Rhoda & Ernest Rhoda] added by Joyfulpeace

Patricia Ann Rhoda Birth 13 Oct 1942 Elmore, Faribault County, Minnesota, USA Death 23 Oct 2019 (aged
77) Burial Riverview Cemetery Elmore, Faribault County, Minnesota, USA GPS-Latitude: 43.5077361, Longitude: -94.1112444 Memorial ID 210455759

Patricia (aka Patsy) Ann Rhoda was born on October 13, 1942 to Ernest and Caroline (Engelby) Rhoda of Elmore, MN. She lived with her parents on their farm near Elmore, MN until she moved to Kaplan Woods Care Home (formerly Rainbow Residence and Cedardale Homes) in Owatonna, MN in 1982.

Patsy worked at Cedar Valley Services in Owatonna, MN from 1982 until just recently when she started hospice care. Patsy passed away at her home on Wednesday, October 23, 2019. She was 77 years old.

Patsy was known her bright smile and big laughter. She enjoyed her apple pies and loved the song "You are my sunshine". Patsy enjoyed watching movies especially "The Three Stooges" and "Mary Poppins". She enjoyed spending time with family, friends and the staff at both Kaplan Woods Care Home and Cedar Valley Services.

Patricia is preceded in death by her parents, grandparents, several aunts, uncles and cousins.

Patsy will be missed by her friends and close staff at Kaplan Woods Care Home and Cedar Valley Services.

A Celebration of Life for Patsy will be held on Sunday, November 3 from 230p-4p at Kaplan Woods Care Home, 285 Cedardale Drive, Owatonna, MN 55060

Parents
[photo-stone shared with Caroline Rhoda & Patricia Rhoda] Ernest Theodore Rhoda 1903-1986
[photo-stone shared with Patricia Rhoda & Ernest Rhoda] Caroline Orva Engelby Rhoda 1915-1988

Created by: Cashline Added: May 25, 2020 Find a Grave Memorial ID: 210455759"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patricia Ann (Patricia Ann "Patsy") "Patsy" Rhoda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patricia Ann (Patricia Ann "Patsy") "Patsy" Rhoda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patricia Ann Rhoda


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1942 lag zwischen 3,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In den Räumen des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete in Berlin findet die erste Nachfolgekonferenz der Wannseekonferenz statt, wo eine folgenreiche Definition von „Jude“ festgelegt wird.
      • 15. Februar » Singapur wird nach einer 16 Tage dauernden Schlacht im Pazifikkrieg von japanischen Truppen eingenommen. Über 80.000 alliierte Soldaten unter dem britischen Lieutenant General Arthur Ernest Percival gehen in Kriegsgefangenschaft.
      • 19. Februar » Die japanische Armee landet bei Dili und Kupang auf Timor. Damit beginnt die Schlacht um Timor im Pazifikkrieg, die bis zum 10. Februar 1943 dauern wird.
      • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
      • 23. April » Nach der Zerstörung Lübecks durch einen Luftangriff der Royal Air Force im März startet die deutsche Luftwaffe mit der Bombardierung von Exeter den so genannten Baedeker Blitz auf englische Städte, die in Karl Baedekers Reiseführer mit drei Sternen vermerkt sind.
      • 11. Oktober » In der Nacht auf den 12. Oktober besiegen die Amerikaner die Japaner während des Zweiten Weltkriegs in der Schlacht von Cape Esperance.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rhoda

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rhoda.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rhoda.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rhoda (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47361.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Patricia Ann (Patricia Ann "Patsy") "Patsy" Rhoda (1942-2019)".