Navorska tree » John William (John William "Jack") "Jack" Groen (1910-1991)

Persönliche Daten John William (John William "Jack") "Jack" Groen 

  • Spitzname ist Jack.
  • Er wurde geboren am 5. November 1910 in Lincoln Co., SD.
  • Wohnhaft im Jahr 1991: Lennox, Lincoln Co., SD.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1991 in fortasse, somewhere in SD, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. Oktober 1991 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Peter Groen und Ella E. Johnke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2023.

Familie von John William (John William "Jack") "Jack" Groen

Er ist verheiratet mit Byrdell Myrtle Meier.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1932 in parents' home, fortasse, somewhere in SD, er war 21 Jahre alt.

John William Groen oo Byrdell Meier

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 405, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'He [John W. Groen] was married to Byrdell Meier in 1932 at her parent's [sic] home.' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John William (John William "Jack") "Jack" Groen

John William "Jack" Groen

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication site: Canton SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 405 Repository: Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

"John W. and Brydell Groen Family

John W. Groen was born on a farm southwest of Lennox, [SD] the only child of Peter and Ella Groen. He received most of his schooling in Lennox, as his parents moved to town when he was seven.

He attended college in Pella, Iowa, and began farming with his father in 1930. He was married to Byrdell Meier in 1932 at her parent's [sic] home. They farmed southeast of Lennox during the depression years and until 1949, when theymoved to Lennox.

John built the building in Lennox on Highway #17 which is now owned by Cenex. Here he sold gas, cars, and farm machinery. Later he operated semi-trailer trucks, hauling feed and grain to Minneapolis and Duluth. At this time hepurchased the Cammack building on North Main Street.

John and Byrdell had four children: Norma (Mrs lester Goeman), Lennox; JoAnn (Mrs. Ronald Hoffman), St. Paul, Minn.; and Gene of Mankato, Minn. One child, Joh Richard, died in infancy.

The family lived at 321 West Elm until they retired. They built their present home at Second and Garfield.

Jack and Burdell enjoy trailering and spend the cold winter months in the south."

SSDI: "JOHN W GROEN b. 5 Nov 1910 d. 31 Oct 1991 last SS address of record: 57039 (Lennox, Lincoln, SD) Issued: South Dakota"

Author: Hammerstrom, Gene; Title: "John William 'Jack' Groen," (Publication site: Lennox SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Sept MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/29587089/john-william-groen

"Photo [stone shared with Byrdell Groen] added by Gene Hammerstrom

John William "Jack" Groen Birth 5 Nov 1910 Lincoln County, South Dakota, USA Death 31 Oct 1991 (aged 80) USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 29587089

John was born to Peter and Ella (Johnke) Groen.

John married Brydell Meier on Jan. 20, 1932 in Turner County, SD. Norma A. and Jon Richard were born to this union.

John attained the age of 80 years, 11 months and 26 days.

Parents
[photo-stone shared with Ella Groen] Peter Groen 1877-1950
[photo-stone shared with Peter Groen] Ella Johnke Groen 1886-1966

Spouse

[photo-stone shared with John W. Groen] Byrdell M. Meier Groen 1913-2006

Created by: Gene Hammerstrom Added: 5 Sep 2008 Find a Grave Memorial ID: 29587089"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John William (John William "Jack") "Jack" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John William (John William "Jack") "Jack" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John William Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1910 lag zwischen 1,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
      • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
      • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
      • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
      • 11. September » In Fürth wird der Sportpark Ronhof (heute Stadion am Laubenweg) mit dem Spiel SpVgg Fürth gegen den Karlsruher FV eröffnet.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1932 lag zwischen -3.4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
      • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
      • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 6. September » Die Uraufführung der Oper La favola d'Orfeo (Die Geschichte von Orpheus) von Alfredo Casella findet am Teatro Goldoni in Venedig statt.
      • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1991 lag zwischen 4,7 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In der Nacht vom 12. zum 13. Januar 1991 besetzen sowjetische OMON-Truppen den Fernsehturm in Vilnius, Litauen, das Gebäude des Komitees für Radio und Fernsehen. Bei dem letztlich erfolglosen Putschversuch werden insgesamt 14 Menschen getötet und über 1000 verletzt, der Tag geht als Vilniusser Blutsonntag in die Geschichte ein.
      • 1. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen id Software wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine in den 1990er Jahren entwickelten Computerspiele und Spiel-Engines, wie Doom und Quake.
      • 11. Februar » Aufgrund des Zweiten Golfkriegs wird der Kölner Rosenmontagszug offiziell abgesagt.
      • 18. März » Jonas Savimbi, der Führer der Befreiungsbewegung UNITA, erklärt den Bürgerkrieg in Angola für beendet.
      • 1. September » Die vorpommersche Hochschule Stralsund und die mecklenburgische Hochschule Neubrandenburg werden gegründet.
      • 15. September » Kurt Krenn übernimmt die Amtsgeschäfte als Bischof der Diözese St. Pölten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4254.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John William (John William "Jack") "Jack" Groen (1910-1991)".