Navorska tree » Byrdell Myrtle Meier (1913-2006)

Persönliche Daten Byrdell Myrtle Meier 

  • Sie ist geboren am 19. Mai 1913 in s.e. of, Chancellor, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marvin Knock
  • Sie ist verstorben am 1. August 2006 in Lennox, Lincoln Co., SD (Good Samaritan Ctr.), sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. August 2006 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von George A. Meier und Matilda Dirksen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2023.

Familie von Byrdell Myrtle Meier

Sie ist verheiratet mit John William Groen.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1932 in parents' home, fortasse, somewhere in SD, sie war 18 Jahre alt.

John William Groen oo Byrdell Meier

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 405, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'He [John W. Groen] was married to Byrdell Meier in 1932 at her parent's [sic] home.' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Byrdell Myrtle Meier

Byrdell Myrtle Meier

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication site: Canton SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 405 Repository: Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Apr MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I28312

"... Byrdell MEIER ... Sex: F Birth: 19 May 1913 in ? Death: 1 Aug 2006 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Good Samaritan Center - Lennox, SD ... Burial: 4 Aug 2006 ? ... Change Date: 28 Apr 2009 ...
...
Father: George A. MEIER b: 16 Jun 1888 in Rock Run, Stephenson County, Illinois, USA
Mother: Matilda DIRKSEN b: Unknown in ?

Marriage 1 John William GROEN b: 1910 in ? Married: 20 Jan 1932 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living GROEN
2. Living GROEN
3. Living GROEN
4. Jon Richard GROEN b: Unknown in ?"

Author: Valeria MeneelyValeria Meneely; JuanitaWulfJuanitaWulf; Title: "Byrdell Myrtle Meier," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv June MMXXI)

"... Byrdell Myrtle Meier Last Changed: June 4, 2021 Juanita Wulf Sex Female Last Changed: February 6, 2018 Valeria Meneely

Birth 19 May 1913 Chancellor, Turner, South Dakota, ...

Death 1 August 2001 South Dakota, ... Last Changed: February 6, 2018 Valeria Meneely

Residence 1920 Turner, South Dakota, ... Last Changed: June 4, 2021 Juanita Wulf
Residence 1930 Germantown Township, Turner, South Dakota, ...
...
Parents & Siblings

George A. Meier Male 1888-1972
Matilda Dirksen Female 1888-1935
Marriage 1 March 1911 Lennox, South Dakota, ...

Children (3)

[1] Conrad B. Meier Male 1912-1981
[2] Byrdell Myrtle Meier Female 1913-2001
[3] Delores L. Meier Female 1915-1992"

Author: Hammerstrom, Gene; Title: "Byrdell M. Meier Groen," (Publication site: Lennox SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Sept MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/29587140/byrdell-m-groen

"Photo [stone shared with John W. Groen] added by Gene Hammerstrom
Picture of [woman] Added by Gene Hammerstrom

Byrdell M. Meier Groen Birth 19 May 1913 Chancellor, Turner County, South Dakota, USA Death 1 Aug 2006 (aged 93) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 29587140

Services were held Friday, Aug. 4, 2006 at Lennox for Byrdell Groen, who, having been in declining health, died at the Lennox Good Samaritan Center early Tuesday morning, Aug. 1, 2006. She attained the age of 93 years, two months and 12 days.

Byrdell M. Meier was born southeast of Chancellor, SD on May 19, 1913 the daughter of George A. and Matilda (Dirksen) Meier. She attended Ashlawn School, District #89 and then graduated from Lennox High School in 1931.

On Jan. 20, 1932 she was united in marriage to John W. "Jack" Groen at her parental home west of Lennox.

Following their marriage they lived on a farm south of Lennox and moved into Lennox in 1947 where she had since lived. She was the bookkeeper in Jack's business for many years. He preceded her in death on Oct. 31, 1991, ending a marriage of nearly 60 years. In later years she had been a resident of Hilda's Heritage Home and then at the Lennox Good Samaritan Center.

Besides her parents and her husband, she was preceded in death by one infant son, one son-in-law, Les Goeman: one brother, Conrad Meier and one sister, Delores Bellach.

Grateful for having shared her life are her son, Gene Groen and his wife, Pauline, of Madison Lake, MN; her daughters: Norma Goeman-Sayler and her husband, Kenneth of Lennox and JoAnn Hoffman and her husband, Rondal, of Hutchinson, MN; ten grandchildren; 17 great-grandchildren; one great-great-granddaughter; one sister; Audrey Vietor and her husband, H. George of Chancellor; brother-in-law, Neil Bellach of Fresno, CA; sister-in-law, Berdena Meier of Chancellor, SD.

Parents
[photo-stone shared with Matilda Meier] George A. Meier 1888-1972
[photo-stone shared with George A. Meier] Matilda Dirksen Meier 1888-1968

Spouse

[photo-stone shared with Bydell Groen] John William Groen 1910-1991

Siblings

[photo-stone shared with Berdena Meier] Conrad B. Meier 1912-1981
[photo-stone shared with Neil A. Bellach] Delores L. Meier Bellach 1915-1992

Created by: Gene Hammerstrom Added: 5 Sep 2008 Find a Grave Memorial ID: 29587140"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Byrdell Myrtle Meier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Byrdell Myrtle Meier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Byrdell Myrtle Meier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1913 lag zwischen 4,6 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
    • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
    • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1932 lag zwischen -3.4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York wird Josef von Sternbergs Film Shanghai-Express mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
    • 14. Februar » Im Nationaltheater Mannheim findet die Uraufführung der musikalischen Tragikomödie Der gewaltige Hahnrei von Berthold Goldschmidt statt.
    • 8. Juli » Der Dow-Jones-Index in den USA erreicht in der Zeit der Weltwirtschaftskrise seinen historisch niedrigsten Stand mit 41,22 Punkten.
    • 29. September » Beim Bau des General Electric Buildings entsteht die Fotografie Lunch Atop a Skyscraper: elf Männer, die auf einem Stahlträger Mittagspause machend ihre Füße aus mehr als 200m Höhe über den Straßen von New York City herunterbaumeln lassen.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
  • Die Temperatur am 1. August 2006 lag zwischen 14,1 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Durch eine Massenpanik sterben beim Haddsch in Mena bei Mekka mindestens 362 muslimische Pilger, mehr als 250 werden verletzt.
    • 24. Februar » Auf den Philippinen kommt es zu einem Putschversuch gegen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo, die sofort den Notstand verhängt. Die genauen Umstände und ob es sich tatsächlich um einen Putschversuch gehandelt hat, bleiben jedoch ungeklärt.
    • 9. Mai » Der als „Kannibale von Rotenburg“ bekannt gewordene Armin Meiwes wird vom Landgericht nach einer Neuverhandlung wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 5. Juni » Serbien erklärt formell seine Souveränität und scheidet aus dem Staatenbund Serbien und Montenegro aus. Montenegro hat schon am 3. Juni den Staatenbund verlassen.
    • 8. November » Nach der verheerenden Wahlniederlage der Republikaner bei den Kongresswahlen in den Vereinigten Staaten am Vortag tritt Verteidigungsminister Donald Rumsfeld zurück. Sein Nachfolger wird Robert Gates.
    • 22. November » Nach den niederländischen Parlamentswahlen zieht erstmals eine Tierschutzpartei, die Partij voor de Dieren, mit zwei Abgeordneten in ein Parlament ein.
  • Die Temperatur am 4. August 2006 lag zwischen 16,8 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Beim Einsturz des Dachs der Eislaufhalle in Bad Reichenhall kommen 15 Menschen ums Leben, 34 werden zum Teil schwer verletzt.
    • 9. Februar » Die ägyptische Altertümerbehörde teilt offiziell mit, dass im Tal der Könige ein weiteres Grabmal entdeckt worden ist. Es erhält in der Folge die Bezeichnung KV63 und wird unter wissenschaftlicher Begleitung ausgegraben.
    • 17. Juni » Der Hsuehshan-Tunnel, mit knapp 13Kilometern Länge einer der längsten Autotunnel der Welt, wird in Taiwan eröffnet.
    • 12. August » Der UN-Sicherheitsrat beschließt einstimmig die Resolution 1701 zur Beendigung des Krieges im Libanon zwischen Israel und der Hisbollah.
    • 9. Oktober » Google übernimmt für 1,65 Mrd. US-Dollar die Firma YouTube. Der Betrieb soll mit den Gründern Chad Hurley und Steve Chen die Geschäfte jedoch vorerst unabhängig weiterführen.
    • 21. November » In Beirut wird der antisyrisch eingestellte libanesische Industrieminister Pierre Gemayel Opfer eines Attentats.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4255.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Byrdell Myrtle Meier (1913-2006)".