Navorska tree » George A. Meier (1888-1972)

Persönliche Daten George A. Meier 

  • Er wurde geboren am 16. Juni 1888 in Rock Run Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marvin Knock
  • Er ist verstorben am 5. März 1972 in somewhere in SD, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. März 1972 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2023.

Familie von George A. Meier

Er ist verheiratet mit Matilda Dirksen.

Sie haben geheiratet am 1. März 1911 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 22 Jahre alt.

George A. Meier oo Matilda Dirksen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I28312, xxviii Apr MMIX)

"... George A. MEIER ... Sex: M Birth: 16 Jun 1888 in Rock Run, Stephenson County, Illinois, USA Death: 5 Mar 1972 in ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ... ... Marriage 1 Matilda DIRKSEN b: Unknown in ? Married: 1 Mar 1911 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):

  1. Byrdell Myrtle Meier  1913-2006 


Notizen bei George A. Meier

George A. Meier

Sources: Author: Knock, Marvin; Title: "Knock Family," (Publication site: Sioux Fls. SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Apr MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I28312

"... George A. MEIER ... Sex: M Birth: 16 Jun 1888 in Rock Run, Stephenson County, Illinois, USA Death: 5 Mar 1972 in ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Friedrick Wilhelm Conrad MEIER b: 6 Nov 1850 in Rock Run, Stephenson County, Illinois, USA
Mother: Louisa RICHTER b: 1858 in , , Illinois, USA

Marriage 1 Matilda DIRKSEN b: Unknown in ? Married: 1 Mar 1911 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Conrad B. MEIER b: 16 Jan 1912 in ?
2. Byrdell MEIER b: 19 May 1913 in ? [<-oo John William Groen]
3. Delores M. MEIER b: 29 Mar 1915 in Chancellor, Turner County, South Dakota, USA
4. Living MEIER"

Author: Hammerstrom, Gene; Title: "George A. Meier," (Publication site: Lennox SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi June MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/27845845/george-a-meier

"Photo [stone shared with Matilda Meier] added by Gene Hammerstrom

George A. Meier Birth 16 Jun 1888 Rock Run Park, Will County, Illinois, USA Death 5 Mar 1972 (aged 83) South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 27845845

George was born to Conrad and Louisa (Richter) Meier.

George married Matilda Dirksen on Mar. 1, 1911 in Lennox, SD. 4 children were born to this union; Conrad B., Byrdell, Delores M. and Audrey Ruth.

George attained the age of 83 years, 8 months and 18 days.

Parents
[photo-Conrad's stone] Conrad Meier 1850-1941
[photo-Louisa's stoone] Louisa Richter Meier 1859-1924

Spouse
[photo-stone shared with George A. Meier] Matilda Dirksen Meier 1888-1968

Siblings

[photo-Henry's stone] Henry C. Meier 1878-1914
[photo-stone shared with Melitta Meier] Elmer H. Meier 1883-1914
[photo-stone shared with Everett H. & Martha M. Schneiderman] Alvina C. Meier Schneiderman 1892-1943
[photo-stone shared with Henry G. Sinning] Clara Louisa Meier Sinning 1895-1995

Children

[photo-stone shared with Berdena Meier] Conrad B. Meier 1912-1981
[photo-stone shared with John W. Groen] Byrdell M. Meier Groen 1913-2006
[photo-stone shared with Neil A. Bellach] Delores L. Meier Bellach 1915-1992

Created by: Gene Hammerstrom Added: 26 Jun 2008 Find a Grave Memorial ID: 27845845"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George A. Meier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George A. Meier

George A. Meier
1888-1972

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1888 war um die 12,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 1. März 1911 lag zwischen 3,2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
    • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. März 1972 lag zwischen 0.5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » In Sapporo, Japan, eröffnet Kaiser Hirohito die XI. Olympischen Winterspiele.
    • 29. März » Die vier schwedischen Musiker Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus nehmen mit People Need Love ihr erstes Musikstück als Gruppe auf und gründen damit die später weltweit erfolgreiche Popgruppe ABBA.
    • 11. Mai » Der Bombenanschlag auf das Hauptquartier des V.Korps der US-amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt am Main bildet den Auftakt zur Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion. Oberstleutnant Paul A. Bloomquist kommt ums Leben, dreizehn weitere Personen werden verletzt.
    • 18. Juli » In seinem Numerus-clausus-Urteil fordert das deutsche Bundesverfassungsgericht eine bundesweite Verteilungsstelle für Studienplätze mit einheitlichen Auswahlkriterien – später als Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen realisiert.
    • 21. August » Start des Ultraviolett- und Röntgen-Teleskops Orbiting Astronomical Observatory 3 auch Copernicus Observatory genannt.
    • 23. September » In der Schweiz wird die Synode 72 eröffnet. Die römisch-katholischen Bischöfe wollen die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils in einer Reihe von Veranstaltungen mit Betroffenen und interessierten Laien umsetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24337.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George A. Meier (1888-1972)".