Navorska tree » Rhea Diane Okones (1932-2004)

Persönliche Daten Rhea Diane Okones 

  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1932 in Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Lynn Schneider & Andy Wernke
  • Sie ist verstorben am 8. März 2004 in Presb. Vlg., Ackley, Hardin Co., IA, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Mai 2004 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA (Shiloh Twp. Cem.).
  • Ein Kind von Henry Okones und Nettie Helen Riekena
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2020.

Familie von Rhea Diane Okones

Sie ist verheiratet mit Willis Stanley Nederhoff.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1955 in 1st Ref. Chr., Shiloh Twp., Grundy Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rick Lee Nederhoff  1959-2013
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Rhea Diane Okones

Rhea Diane Okones

Sources: Author: Schneider, Lynn, Title: "Rhea D. Okones Nederhoff," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Mar MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/8555419/rhea-d_-nederhoff

"Photo[graph of the obverse of stone shared with Willis S. Nederhoff] added by KDB
[Photograph of the reverse of stone shared with Willis S. Nederhoff] Added by KDB

Rhea D. Okones Nederhoff Birth 21 Oct 1932 Grundy County, Iowa, USA Death 8 Mar 2004 (aged 71) Ackley, Hardin County, Iowa, USA Burial Shiloh Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 8555419

Daughter of Henry & Nettie H. Riekena Okones

Rhea D. Nederhoff, 71, of Wellsburg, Iowa, died from natural causes on Monday, March 8, 2004 at the Presbyterian Village in Ackley.

Rhea was born October 21, 1932, in Grundy County, Iowa, the daughter of Henry and Nettie H. (Riekena) Okones. She attended Wellsburg Public School and graduated from Wellsburg High School in 1951 as the Valedictorian. Rhea lived on the family farm from her birth until 1955.

On February 23, 1955, Rhea was united in marriage to Willis S. Nederhoff at First Christian Reformed Church, rural Wellsburg. Together they farmed northwest of Wellsburg from 1958 until 1988. In 1988 they moved to Wellsburg. On April 15, 1995, her husband Willis died. Rhea continued to live in Wellsburg until January 2004.

Rhea was a member of United Reformed Church in Wellsburg. She loved her grandchildren. Rhea spent most of her time caring for other people. She enjoyed gardening and reading, and she also loved animals.

She is survived by three sons Mark Nederhoff and his wife Heidi of Wellsburg, Iowa; Rick Nederhoff of Wellsburg, Iowa; Kent Nederhoff and his wife Darla of Wellsburg; one daughter Lori Jungling and her husband Jay of Altoona, Iowa; nine grandchildren Stephanie, Melanie, Tiffanie, Cortanie, Whitanie, Braidyn, Taylor, and Shelbi Nederhoff, and Klaire Jungling; and one sister Janice Diekman and her husband Wayne of Aplington, Iowa.

She was preceded in death by her parents; her husband Willis; and one brother Stanley Okones.

--The Grundy Register/Wellsburg Herald (Grundy Center, Iowa), 18 March 2004, pg 14
--http://iagenweb.org/boards/grundy/obituaries/index.cgi?read=297601

Contributor: KDB (49659419) (XXXXX@XXXX.XXX))

Family Members

Parents
Henry Okones 1905-1978
Nettie Helen Riekena Okones 1907– 1986

Spouse
Willis Stanley Nederhoff 1931-1995 (m. 1955)

Siblings

Stanley Duane Okones 1934-1980
Janice Arlene Okones Diekman 1938-2009

Children

Rick Lee Nederhoff 1959-2013

Inscription [front] WED FEB. 23, 1955 PARENTS OF RICK, MARK, KENT, LORI [back] MISSING YOU NOW,
MISSING YOU ALWAYS

Created by: Lynn Schneider Added: 25 Mar 2004 Find a Grave Memorial 8555419"

Author: Wernke, Andy, Title: "Stamboom Wernke," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xii Sept MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-wernke/I825.php

"Personal data Rhea Diane Okones [f]
She was born on October 21, 1932 in Grundy County. She died on March 8, 2004, she was 71 years old. The birth parents are Henry Okones and Nettie Riekena This information was last updated on September 12, 2016.

Ancestors (and descendant) of Rhea Diane Okones

Paternal grandparents:
Harm Okones 1872-1958
Anke Nederhoff 1875-1960

Parents:
Henry Okones 1905-1978
Nettie Riekena 1907-1986

Individual:
Rhea Diane Okones 1932-2004
oo 1955
Willis Stanley Nederhoff 1931-1995
...
Household of Rhea Diane Okones
She is married to Willis Stanley Nederhoff on February 23, 1955 at Wellsburg, she was 22 years old.

Child(ren):

[1 m] Rick Lee Nederhoff 1959-2013"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rhea Diane Okones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rhea Diane Okones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rhea Diane Okones


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1932 lag zwischen 11,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 14,4 mm Niederschlag während der letzten 11,7 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
      • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
      • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
      • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
      • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
      • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1955 lag zwischen -5.3 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 8. Januar » Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden wird die Revue-Operette Wir reisen um die Welt von Charles Kálmán unter dem Titel Der große Tenor uraufgeführt.
      • 27. Februar » Nach einer Dauersitzung nimmt der Deutsche Bundestag die Pariser Verträge an, die das Besatzungsstatut von Westdeutschland beenden.
      • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
      • 25. August » Der Flughafen Wien-Schwechat wird von den britischen Besatzern an die österreichischen Behörden übergeben.
      • 1. Dezember » Die Bürgerrechtlerin Rosa Parks wird in Montgomery festgenommen, weil sie in einem Bus einem Weißen ihren Sitzplatz nicht überlassen will. Dieses Ereignis führt in weiterer Folge zum 382-tägigen Busboykott von Montgomery und zur Aufhebung der Rassentrennung in den USA.
    • Die Temperatur am 8. März 2004 lag zwischen -3.8 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Über eine Million Menschen formen in Taiwan eine 500 km lange Menschenkette im Gedenken an den Zwischenfall vom 28. Februar 1947 und zur Mahnung für Frieden.
      • 2. Juni » In Afghanistan werden fünf Mitarbeiter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in einem Hinterhalt ermordet.
      • 23. Juni » Die deutsche Fußballnationalmannschaft scheidet bei der EM in Portugal gegen Tschechien mit 1:2 aus. Einen Tag später tritt Teamchef Rudi Völler von seinem Amt zurück.
      • 7. September » Die Logo Wikimedia Commons werden gestartet, ein Aufbewahrungsort für freie Bilder, Musik, Videos und gesprochene Texte.
      • 27. November » Papst Johannes Paul II. übergibt die seit dem Jahr 1204 im Petersdom aufbewahrten Gebeine des im Jahr 407 verstorbenen Erzbischofs von Konstantinopel und Predigers Johannes Chrysostomos dem orthodoxen Patriarchen Bartholomäus I.
      • 3. Dezember » Das Richterkollegium des Obersten Gerichts in Kiew erklärt die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen vom 21. November in der Ukraine wegen Wahlbetrugs für ungültig und setzt eine erneute Stichwahl zwischen Wiktor Janukowytsch und Wiktor Juschtschenko für den 26. Dezember fest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2003 » Adam Faith, britischer Pop-Sänger
    • 2003 » Erik Sparre Andersen, dänischer Mathematiker
    • 2004 » Abu Abbas, Gründer und Führer der Palästinensischen Befreiungsfront (PLF), gilt als Drahtzieher der Entführung der Achille Lauro
    • 2004 » Jan Lichardus, deutsch-slowakischer Vorgeschichtsforscher
    • 2004 » Rainer Hess, deutscher Romanist, Lusitanist und Literaturwissenschaftler
    • 2004 » Robert Pastorelli, US-amerikanischer Schauspieler

    Über den Familiennamen Okones

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Okones.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Okones.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Okones (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42255.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Rhea Diane Okones (1932-2004)".