Navorska tree » Ethel G Riekena (1912-1969)

Persönliche Daten Ethel G Riekena 


Familie von Ethel G Riekena

Sie ist verheiratet mit Fred Ong.

Sie haben geheiratet im Jahr 1945 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ethel G Riekena

Ethel G Riekena

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I34526.php

"Personal data Ethel G Riekena [f] Source 1
She was born on August 29, 1912 in Harlowtown, Wheatland County, Montana. Source 1 She died on March 8, 1969, she was 56 years old. Source 2

Ancestors (and descendant) of Ethel G Riekena

Paternal grandparents:
Johannes Wieards Riekena 1840-1933
Amke "Annie" Beving 1846-1939

Parents:
Berend J. Riekena 1877-1951
Rieka Jibbe Ross 1882-1933

Individual:
Ethel G Riekena 1912-1969

Sources

[1] FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M8QC-YMR : accessed 28 December 2019), Ethel G Riekena in household of Ben J Riekena, School District 8, Wheatland, Montana, United States; citing ED 150, sheet 6B, line 54, family 12, NARA microfilm publication T625 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1992), roll 978; FHL microfilm 1,820,978. Ethel G Riekena in household of Ben J Riekena, "United States Census, 1920" / FamilySearch

[2] FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 08 October 2016, 20:59), entry for Ethel G Riekena(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:MMJN-FFN); contributed by various users. PersonID MMJN-FFN Ethel G Riekena / FamilySearch"

https://www.myheritage.com/research/record-1-441455351-2-1217/ethel-l-ong-born-riekena-in-myheritage-family-trees?s=425848241

Author: Jacobson, Jill, Title: "Jacobson Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: xi Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-441455351-2-1217/ethel-l-ong-born-riekena-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Ethel L. Ong (born Riekena) Birth Aug 29 1912 Montana, -USA ...

Marriage Marriage to: Fred Ong 1945

Family members
Parents
Berend Riekena 1877 - 1951
Rieka Jibbe Riekena (born Ross) 1882 - 1933

Husband
Fred Ong 1912 - ?

Siblings

[1 f] Emma B. Johnson (born Riekena) 1901 - 1935
[2 m] Roy R. Riekena 1903 - 1978
[3 m] John B. Riekena 1905 - 1955
[4 f] Nettie B. Okones (born Riekena) 1907 - 1986
[5 f] Annie B. Maio (born Riekena) 1910 - 1932
[6 m] William B. Riekena 1914 - 1973
[7 f] Bernice M. Davis (born Riekena) 1917 - 2004
[8 f] Pauline M. Soini (born Riekena) 1919 - ?
[9 m] Richard B. Riekena 1922 - 1976
[10 f] Marguerite "Peggy" Sever (born Riekena) 1924 - 1973

Children

[1 f] Charlene Kay Ong 1947 - ?
[2 f] Frances Lousie Ong 1948 - ?
[3 f] Anne Belle Ong 1951 - ?

Source

Jacobson Web Site Updated on Dec 11 2019 (5 months ago) Jill Jacobson Site manager"

Author: Smith, Evelyn Carol, Title: "Smith Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: xiii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-258833921-3-503924/ethel-ong-1st-porch-2nd-born-riekena-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Ethel Ong-1st, Porch-2nd (born Riekena) Birth Aug 29 1912 Death Mar 8 1969

Family members

Parents
Berend "ben" J Riekena 1877 - 1951
Heberieka "Rieka" Jibbe Riekena (born Ross) 1882 - 1933

Siblings

[1 f] Emma Johnson (born Riekena) 1901 - 1935
[2 m] Roy Ross Riekena 1903 - 1978
[3 m] John Riekena 1905 - 1955
[4 f] Nettie H Okones (born Riekena) 1907 - 1987
[5 f] Annie Maio (born Riekena) 1910 - 1932
[6 m] William Riekena 1914 - 1973
[7 f] Pauline Dotson-1st, Soini-2nd, Lilleberg-3rd (born Riekena) 1919 - 1971
[8 m] Richard "dick" Riekena 1922 - 1976
[9 f] Marguerite "Peggy" Seivers (born Riekena) 1924 - 1973

Source

Smith Web Site Updated on Feb 13 2020 (3 months ago) ... Evelyn Carol Smith Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel G Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel G Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1912 lag zwischen 10,7 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
    • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
    • 30. März » Nach der Beilegung der Zweiten Marokkokrise mit dem Deutschen Reich durch den Marokko-Kongo-Vertrag vom 4. November 1911 errichtet Frankreich mit dem Vertrag von Fès mit Sultan Mulai Abd al-Hafiz ein Protektorat über Marokko.
    • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
  • Die Temperatur am 8. März 1969 lag zwischen -5 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
    • 20. Januar » Mit Ellinor von Puttkamer wird die erste Frau in der Geschichte des Diplomatischen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland Botschafterin. Sie leitet die deutsche Vertretung beim Straßburger Europarat.
    • 17. April » Alexander Dubček muss– als Vater des „Prager Frühlings“– seine Funktion als Chef der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei auf sowjetischen Druck Gustáv Husák überlassen und übernimmt den Vorsitz in der Nationalversammlung.
    • 24. Juli » Apollo 11 landet im Pazifischen Ozean.
    • 28. November » Die Rolling Stones veröffentlichen das Studioalbum Let It Bleed.
    • 19. Dezember » An der Deutschen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Lanzelot von Paul Dessau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1910 » Engelbert Broda, österreichischer Chemiker und Physiker
  • 1912 » Barry Sullivan, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1912 » Emil Schumacher, deutscher Maler
  • 1912 » Sohn Kee-chung, japanischer Marathonläufer und Olympiamedaillengewinner koreanischer Abstammung
  • 1913 » Georges Houot, französischer Marineoffizier und Meeresforscher
  • 1913 » Jan Ekier, polnischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riekena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42310.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ethel G Riekena (1912-1969)".