Navorska tree » Roy Ross Riekena (1903-1978)

Persönliche Daten Roy Ross Riekena 


Familie von Roy Ross Riekena

Er ist verheiratet mit Christine “Tina” Ascher.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Myrna Rae Riekena  1931-1991
  2. Rodger Dale Riekena  1936-1998 
  3. Larry Dean Riekena  1946-2012


Notizen bei Roy Ross Riekena

Roy Ross Riekena

Sources: Author: Valentine, Rick, Title: "Roy Ross Riekena," (Publication location: Spokane, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Feb MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/85241473/roy-ross-riekena

"[photograph of a man]
[photograph of stone shared with Christine Riekena] Added by Barbie Gant
[photograph of stone shared with Christine Riekena] Rick Valentine

Roy Ross Riekena Birth 27 Sep 1903 Monroe, Turner County, South Dakota, USA Death 3 Jun 1978 (aged 74) Spokane, Spokane County, Washington, USA Burial Spokane Memorial Gardens Spokane, Spokane County, Washington, USA Plot 3-124D-Christus Memorial ID 85241473

Age 74

WELLSBURG, IOWA -—
Relatives at Wellsburg have learned of the death June 3 of Roy Riekena, 74, of Spokane, Wash. of cancer. Funeral services were held June 7. Mr Riekena was born in Monroe, S.D. to Mr. and Mrs. Ben J. Riekena. He spent most of his life in the Montana area. He was married to Tena Ascher and the couple first resided in the Wellsburg area before moving west. Survivors include his wife, two sons and one daughter, and several grand-children. Also surviving are two sisters, Mrs. Henry Okones of Wellsburg, and Mrs. Tom Davis of Butte, Montana.

from Marshalltown, Iowa newspaper Times Republican dated Monday June 12 1978.

Family Members

Parents
Berend Johannes Riekena 1877-1951
Heberieka Jibbe Ross Riekena 1882-1933

Spouse
Christine Ascher Riekena 1907-1989

Siblings

Nettie Helen Riekena Okones 1907-1986

Created by: Rick Valentine Added: 20 Feb 2012 Find a Grave Memorial 85241473"

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I34560.php
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roy Ross Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roy Ross Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1903 lag zwischen 11,6 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1978 lag zwischen 12,0 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der letzte VW Käfer aus europäischer Fertigung läuft in Emden vom Band.
    • 1. März » In der Nacht auf den 2. März wird der Sarg des Filmkomikers Charlie Chaplin vom Schweizer Friedhof Corsier-sur-Vevey gestohlen, um Lösegeld zu erpressen.
    • 22. Juni » Der Astronom James W. Christy entdeckt Charon, den größten Mond des Pluto.
    • 15. September » Dritte WDR Rockpalast-Nacht in der Grugahalle Essen mit Paul Butterfield Band, Peter Gabriel und Alvin Lees Ten Years Later.
    • 1. Dezember » In Österreich wird der 14 Kilometer lange Arlberg-Straßentunnel eröffnet.
    • 6. Dezember » Das spanische Volk stimmt in einem Referendum der neuen Verfassung des Königreiches Spanien zu. Die Verfassung ist in Spanien bis heute nahezu unverändert gültig.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1978 lag zwischen 13,5 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das ZDF strahlt die erste Ausgabe des heute-journals aus.
    • 15. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 16. März » Die Havarie des Öltankers Amoco Cadiz verursacht in den folgenden Wochen an der bretonischen Küste eine schwere Ölpest.
    • 6. September » Der deutsche Terrorist Willy Peter Stoll wird von der Polizei erschossen.
    • 18. November » Im guyanischen Urwald kommt es im Nordwesten des Landes zur Massenselbsttötung von über 900 Anhängern der Peoples Temple Christian Church von Jim Jones.
    • 30. Dezember » Beginn der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riekena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42247.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Roy Ross Riekena (1903-1978)".