Navorska tree » Marguerite (Marqyerite) (Marguerite (Marqyerite) "Peggy") "Peggy" Riekena (1924-1973)

Persönliche Daten Marguerite (Marqyerite) (Marguerite (Marqyerite) "Peggy") "Peggy" Riekena 


Familie von Marguerite (Marqyerite) (Marguerite (Marqyerite) "Peggy") "Peggy" Riekena

Sie ist verheiratet mit William Frank Sever.

Sie haben geheiratet am 2. November 1944 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marguerite (Marqyerite) (Marguerite (Marqyerite) "Peggy") "Peggy" Riekena

Marqyerite Riekena
Marguerite "Peggy" Rosamund Riekena

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxvi Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I34557.php

"Personal data Marqyerite Riekena [f]
She was born on October 7, 1924. She died May 1973, she was 48 years old.

Ancestors (and descendant) of Marqyerite Riekena

Paternal grandparents:
Johannes Wieards Riekena 1840-1933
Amke "Annie" Beving 1846-1939

Parents:
Berend J. Riekena 1877-1951
Rieka Jibbe Ross 1882-1933

Individual:
Marqyerite Riekena 1924-1973
oo 1944
William Frank Sever ± 1922-1961

Household of Marqyerite Riekena
She is married to William Frank Sever on November 2, 1944, she was 20 years old."

Author: Jacobson, Jill, Title: "Jacobson Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: xi Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-441455351-2-1244/marguerite-peggy-sever-born-riekena-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Marguerite "peggy" Sever (born Riekena) Birth Oct 7 1924 Montana, -USA ...

Residence Butte, Silver Bow County, Montana, -USA

Marriage Marriage to: William Frank Sever, Sr. Nov 2 1944

Death Mar 1973

Family members

Parents
Berend Riekena 1877 - 1951
Rieka Jibbe Riekena (born Ross) 1882 - 1933

Husband

William Frank Sever, Sr. 1922 - 1961

Siblings

[1 f] Emma B. Johnson (born Riekena) 1901 - 1935
[2 m] Roy R. Riekena 1903 - 1978
[3 m] John B. Riekena 1905 - 1955
[4 f] Nettie B. Okones (born Riekena) 1907 - 1986
[5 f] Annie B. Maio (born Riekena) 1910 - 1932
[6 f] Ethel L. Ong (born Riekena) 1912 - ?
[7 m] William B. Riekena 1914 - 1973
[8 f] Bernice M. Davis (born Riekena) 1917 - 2004
[9 f] Pauline M. Soini (born Riekena) 1919 - ?
[10 m] Richard B. Riekena 1922 - 1976

Children

William Frank Sever, Jr. 1947 - ?
Monte Lewis Sever 1950 - ?

Source

Jacobson Web Site Updated on Dec 11 2019 (6 months ago) ... Jill Jacobson Site manager"

Author: Pugmire, Denney, Title: "Marguerite "Peggy" Rosamund Riekena," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxi Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MMJN-FVX

"... Marguerite "Peggy" Rosamund Riekena Sex Female Birth 07 Oct 1924 Harlowtown, Wheatland, Montana, USA Death 10 Mar 1973 Butte, Silver Bow, Montana, United States Burial Butte, Silver Bow, Montana, United States

Birth Name Peggy Riekena Last Changed: February 21, 2012 by ddhemmert1198863

Residence 1930 Missoula, Missoula, Montana, United States Last Changed: March 21, 2020 by Denney Pugmire
Residence 1935 Same Place Last Changed: May 5, 2020 by FamilySearch
Residence 1940 Election Precinct 17 Orchard Homes, Missoula, Montana, United States Last Changed: October 8, 2016 by Denney Pugmire

Spouses and Children

William "Bill" Frank Sever 1922-1961
Marriage: 6 November 1944
Marguerite "Peggy" Rosamund Riekena 1924-1973

Parents and Siblings

Berend "Ben" Johannes Riekena 1877-1951
Marriage: Jan 09,1901 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Heberieka "Rieka" Jibbe Ross 1882-1933

Children of Heberieka "Rieka" Jibbe Ross and Berend "Ben" Johannes Riekena (11)

[1 f] Emma J Riekena 1901-1935
[2 photograph of a man] Roy Ross Riekena 1903-1978
[3 m] John B Riekena 1905-1955
[4 photograph of a stone fragment] Nettie Helen Riekena 1907-1986
[5 f] Annabell Riekena 1910-1932
[6 f] Ethel G Riekena 1912-1969
[7 photograph of a stone fragment] William E Riekena 1914-1973
[8 photograph of a woman] Bernice Mary Riekena 1917-2004
[9 f] Pauline Mae Riekena 1919-1971
[10 photograph of a stone fragment] Richard Merline Riekena 1922-1976
[11 f] Marguerite "Peggy" Rosamund Riekena 1924-1973"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marguerite (Marqyerite) (Marguerite (Marqyerite) "Peggy") "Peggy" Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marguerite (Marqyerite) (Marguerite (Marqyerite) "Peggy") "Peggy" Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marguerite (Marqyerite) Riekena


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1924 lag zwischen 10,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » In München beginnt der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Erich Ludendorff wegen des fehlgeschlagenen Hitler-Ludendorff-Putsches.
      • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
      • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
      • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
      • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • Die Temperatur am 2. November 1944 lag zwischen 0.5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Mit der Schlacht um Monte Cassino an der Gustav-Linie beim historischen Kloster Montecassino in Italien beginnt eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
      • 3. Juli » In Baltimore wird das Film-noir-Meisterwerk Frau ohne Gewissen unter der Regie von Billy Wilder uraufgeführt.
      • 20. August » Die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die Operation Jassy-Kischinew, mit der sie binnen weniger Tage Rumänien erobert.
      • 29. August » Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.
      • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.
      • 10. November » Die Explosion des Munitionstransporters Mount Hood der US-Marine im Marinestützpunkt Manus auf dem Bismarck-Archipel führt zu etwa 1.000 Toten und Verletzten sowie über 30 beschädigten Schiffen.
    • Die Temperatur am 10. März 1973 lag zwischen -3.7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (80%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Mit Elvis Presleys via Satellit übertragenem Konzert Aloha from Hawaii wird erstmals ein Ereignis dieser Art in verschiedenen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
      • 14. Januar » Mit ihrem Sieg im Super Bowl VII, dem Finale der NFL-Saison 1972, gelingt den Miami Dolphins als bislang einzigem Team eine ausschließlich aus Siegen bestehende perfekte Saison.
      • 29. März » Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen während des Vietnamkriegs auf Basis des Pariser Vertrages aus Südvietnam ab.
      • 14. Mai » Beim Start der US-amerikanischen Raumstation Skylab vom Startkomplex 39-A in Cape Canaveral aus kommt es zu gravierenden Problemen, was unter anderem zu einer Verschiebung des Starts von Skylab 2 führt, das bereits am Folgetag eine Besatzung zum Raumlabor hätte bringen sollen.
      • 24. September » Guinea-Bissau erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal. Provisorische Hauptstadt wird Madina do Boé.
      • 16. November » Skylab 4, die letzte Mission zur Weltraumstation Skylab, mit den Astronauten Gerald Carr, William Pogue und Edward Gibson an Bord, startet von Cape Canaveral.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1970 » Fritz Benscher, deutscher Schauspieler, Quizmaster und Moderator, Hörspielsprecher und -Regisseur
    • 1971 » Emmi Welter, deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin, MdB
    • 1971 » Ladislaus Kmoch, österreichischer Karikaturist und Comiczeichner
    • 1973 » Robert Siodmak, US-amerikanischer Filmregisseur
    • 1974 » Arthur Piechler, deutscher Komponist und Organist
    • 1974 » Quinto Maganini, US-amerikanischer Komponist und Dirigent

    Über den Familiennamen Riekena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42308.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marguerite (Marqyerite) (Marguerite (Marqyerite) "Peggy") "Peggy" Riekena (1924-1973)".