Navorska tree » Wiard J. Riekena (1871-1957)

Persönliche Daten Wiard J. Riekena 


Familie von Wiard J. Riekena


Notizen bei Wiard J. Riekena

Wiard J. Riekena

Sources: Author: Hibbard, Al, & Evans, Rebecca, Title: "Wiard J. Riekena," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105852098/wiard-j_-riekena

"Photo[graph of his stone] added by KDB
[Photograph of his parents' stone, Amke & Johannes Rienke] Added by KDB

Wiard J. Riekena Birth 8 Dec 1871 Death 1 Nov 1957 (aged 85) Burial Wellsburg Reformed Church Cemetery
Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot SE Sec 1, Lot 4, Grave 4 Memorial ID 105852098

Family Members

Parents
Johan Wiards Riekena 1840-1933
Amke Beving Riekena 1846-1939

Siblings

Dirk J. Riekena 1873-1929
Fred J. Riekena 1875-1953
Berend Johannes Riekena 1877-1951
Berend Riekena 1877-1951
Infant Riekena 1879-1879
Trieno J. Riekena 1881-1952
Evert J. Riekena 1883-1952
Annie J. Riekena 1885-1988
Infant Riekena 1902-1902

Maintained by: Al Hibbard Originally Created by: Rebecca Evans Added: 26 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105852098"

Author: Pugmire, Denney, Title: "Wiard J Riekena," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publiction date: ii Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MBPP-NSM

"... Wiard J Riekena Sex Male Birth 8 December 1871 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States Death 1 November 1957 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States Burial 1957 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States

Residence 1880 Shiloh, Grundy, Iowa, United States
Residence 1885 Shiloh, Grundy, Iowa
Residence 1895 Grundy, Iowa, United States
Residence 1910 Shiloh, Grundy, Iowa, United States
Residence 1915 Grundy, Iowa, United States
Residence 1920 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Residence 1925 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Residence 1930 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Pension 1934-1946 Iowa, United States

Parents and Siblings

Johannes Wieards Riekena 1840-1933
Marriage: 24 March 1871 Grundy, Iowa, United States
Amke "Annie" Beving 1846-1939

Children of Amke "Annie" Beving and Johannes Wieards Riekena (9)

[1 photograph of a stone fragment] Wiard J Riekena 1871-1957
[2 photograph of a stone fragment] Dirk J. "Dick" Riekena 1873-1929
[3 photograph of a stone fragment] Frederikus "Fred" John Riekena 1875-1953
[4 photograph of a man] Berend "Ben" Johannes Riekena 1877-1951
[5 photograph of a stone fragment] Riekena 1879-1879
[6 f] Trina J. Riekena 1881-Deceased
[7 photograph of a stone fragment] Trieno J Riekena 1881-1952
[8 photograph of a stone fragment] Evert J. Riekena 1883-1952
[9 photograph of a stone fragment] Antje "Annie" J Riekena 1885-1988"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiard J. Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wiard J. Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiard J. Riekena


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1871 war um die -9.6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
      • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
      • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
    • Die Temperatur am 1. November 1957 lag zwischen 7,5 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Das italienische Schiff Oceania ist das erste Schiff, das den seit der Sueskrise gesperrten Sueskanal wieder durchfährt.
      • 13. April » Sidney Lumets Spielfilm 12 Angry Men (Die zwölf Geschworenen) nach dem Buch von Reginald Rose mit Henry Fonda als Geschworener Nr.8 hat seine Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Der Film wird von der Kritik hoch gelobt, wird jedoch nicht zu einem Kassenerfolg.
      • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
      • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.
      • 6. Dezember » Der erste Startversuch eines US-Satelliten schlägt fehl, die Vanguard-Rakete explodiert auf der Startrampe.
      • 26. Dezember » Der Schweizer Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum Imipramin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1955 » Dale Carnegie, US-amerikanischer Kommunikations- und Motivationstrainer
    • 1956 » Lajos Asztalos, ungarischer Schachspieler und Schachautor
    • 1956 » Pietro Badoglio, italienischer Politiker und Regierungschef
    • 1960 » Heinrich Albert, deutscher Jurist, Politiker, Reichsminister
    • 1962 » Pjotr Dolgow, sowjetischer Fallschirmspringer und Raumfahrtpionier
    • 1963 » Eugène Chartier, kanadischer Violinist, Dirigent und Musikpädagoge

    Über den Familiennamen Riekena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42152.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wiard J. Riekena (1871-1957)".