Navorska tree » Jan D. Beving (1840-1928)

Persönliche Daten Jan D. Beving 

  • Er wurde geboren am 2. Dezember 1840 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .
    Sources: Marvin Knock, Jacob Lindaman, & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben im Jahr 1928 in Ackley, Hardin Co., IA, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1928 in E. Friesland Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Dirk Everts Beving und Trientje Jans Hinderks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2016.

Familie von Jan D. Beving

Er ist verheiratet mit Margarethe Freerks Sents.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.

Jan D. Beving oo Margarethe Freerks Sents

Source: Author: Lindaman, Jacob, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Beving, (Publication location: Des Moines, IA, Publisher: JL, Publication date: xxix June MMVII)

"Jan Beving married Margarethe Sentx - Thier child Margaret (Margarethe) Beving ..." <>

Kind(er):

  1. Margarethe Beving  1895-???? 


Notizen bei Jan D. Beving

Jan D. Beving

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii June MMVII), Repository: The Cloud

"... Jan D. BEVING Sex: M ALIA: John /Beving/ Birth: 2 DEC 1840 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany Death: 1928 in Ackley, Hardin County, IA Burial: 1928 East Friesland Cemetery, Ackley, Hardin County, IA

Father: Dirk Everts BEVING b: 22 FEB 1814 in Tichelwarf, Ostfriesland, Hannover Mother: Trientje Jans HINDERKS b: 23 FEB 1817 in possibly Stapelmoorheide, Ostfriesland, Hannover

Marriage 1 Margareta Freerks SENTS b: 23 MAR 1849 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Married in ?

Children

1. Trientje BEVING b: 1n ? 2. Grietje BEVING b: in ? 3. Dirk BEVING b: in? 4. Freerk BEVING b: in ? 5. Jan BEVING b: in? 6. Gepke BEVING b: in ? 7. Maria BEVING b: in ? 8. Antje BEVING b: in ? 9. Aeilt BEVING b: in ? 10. Margaretha BEVING b: in ?"

Author: Lindaman, Jacob, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Beving, (Pubication location: Des Moines, IA, Publisher: JL, Publication date: xxix June MMVII)

"Jan Beving married Margarethe Sents - Thier child Margaret (Margarethe) Beving

Margaret Beving married John W. Lindaman - their child Wendell Lindaman

Wendell Lindaman married Edith Nichols - their child Paul Jodell Lindaman

Paul Jodell Lindaman married Ruth Elain Rash - their child is me.

Edit Nichols is the one who provided much of my information. ...

Jacob Lindaman Des Moines, IA"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 246 u. 247, Repository: MNGen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 246]

"1230. Beving, Dirk Evers 3625, (OSB Stapelmoor 338), Landwirt, * 22.2.1814 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Ubbe Evers Beving und Amke Janssen, oo Juni 1835 Stapelmoor, Aufgebot Mai 1835 Weener, Trientje Jans Freerks 3956, * ca. 1817Stapelmoorerheide, Tochter des Arbeiters Jan Hinderks und Gepke Tjaberings Gosseling

Kinder: Ubbe *22.8.1835 Stapelmoor (1242)"

[Seite 247]

"...
Jan * 2.12.1840 Holthusen ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan D. Beving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan D. Beving

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan D. Beving


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1840 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
      • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
      • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
      • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
      • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
      • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beving

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beving.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beving.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beving (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21995.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jan D. Beving (1840-1928)".