Navorska tree » Amke Jans (± 1781-1821)

Persönliche Daten Amke Jans 

  • Alternative Namen: Amke Jans Beving, Amke Janssen
  • Sie ist geboren rund 1781 in fortasse, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rolf & Christian Koens; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 18. November 1821 in Tichelwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2017.

Familie von Amke Jans

Sie ist verheiratet mit Ubbe Everts Beving.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover.

Ubbe Everts Beving oo Amke Jans

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite. 62, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite. 62]

'338 Beving, Dirk Everts, Dirk Everts, * 1814 in Tichelwarf, wh. in Oedenfeld / Kirchspiel Weener, S.d. 342; oo Trientje Jans Hinderks, * 23.2.1817, ~ 2.3. in Stapmh., T.d. 1965
Ubbe * 22.8.1835, ~ 30.8. in Stapmh.
Gepke * 2.8.1843 in Holthusen, ~ 6.8. in Stapm.'

'342 Beving, Ubbe Everts; oo Amke Jans, + v.d. 1.7.1832 ...
Dirk Everts * 1814, oo 338' <>

Kind(er):

  1. Evert Ubben  1810-1860
  2. Dirk Everts Beving  1814-1899 


Notizen bei Amke Jans

Amke Jans
Amke Janssen

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 62 u. 223, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Siete 62]

"338 Beving, Dirk Everts, Dirk Everts, * 1814 in Tichelwarf, wh. in Oedenfeld / Kirchspiel Weener, S.d. 342; oo Trientje Jans Hinderks, * 23.2.1817, ~ 2.3. in Stapmh., T.d. 1965
Ubbe * 22.8.1835, ~ 30.8. in Stapmh.
Gepke * 2.8.1843 in Holthusen, ~ 6.8. in Stapm."

"342 Beving, Ubbe Everts; oo Amke Jans, + v.d. 1.7.1832
...
Dirk Everts * 1814, oo 338"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 610, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 610]

"3625. Everts, Ubbe 1233, Voerman, * 3.5.1785 Tichelwarf, Sohn von Evert Ubben und Dirkje Dirks, oo mit Amke Jans, * ca. 1781, + 18.11.1821 Tichelwarf

Kinder: Evert * 4.2.1809 Tichelwarf ~ 5.2.1809 Bunde + 2.3.1809 Tichelwarf
[2] Evert * 4.4.1810 Tichelwarf (14924)
...
[4] Dirk Everts * 22.2.1814 Tichelwarf (1230) ~ 27.2.1814
...
ii. oo Aufgebot Januar 1826 Weener, oo Februar 1826 in Bunde
Engel Geerts Vry 15325, 7.5.1802 Weener, Tochter von wyl. Geert Uden Vry und Geeske Hindriks Schculte
..."

Amke Janssen is taken from OFB Weener 8608.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amke Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amke Jans

Amke Jans
± 1781-1821


Evert Ubben
1810-1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1821 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
    • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
    • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
    • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
    • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19810.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Amke Jans (± 1781-1821)".