Navorska tree » Dirk Everts (Dirk Everts "Dick") "Dick" Beving (1849-1946)

Persönliche Daten Dirk Everts (Dirk Everts "Dick") "Dick" Beving 


Familie von Dirk Everts (Dirk Everts "Dick") "Dick" Beving


Kind(er):

  1. Mareka Beving  1888-1962 


(2) Er ist verheiratet mit Mareka Willemssen.

Sie haben geheiratet Januar 1876 in Cleves, Etna Twp., Hardin Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Dirk "Dick" Beving oo Mareka Willemssen

Marriage source: Neuman, Michael, "Smith-Goodale-Chase," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2944943&id=I26330, viii June MCMXCIX)

"... Dick (Dirk) BEVING Sex: M Birth: 26 FEB 1849 in Holthusen, Germany Death: 30 NOV 1946 in Doran, Wilkin, Minnesota Change Date: 8 JUN 1999 ... Marriage 1 Mareka WILLEMSSEN b: 8 JUN 1854 in Grundy Co., Iowa Married: 6 NOV 1875 in Cleves, Hardin Co., Iowa ..." <>

Notizen bei Dirk Everts (Dirk Everts "Dick") "Dick" Beving

Dirk Everts "Dick" Beving

Source: Neuman, Michael, "Smith-Goodale-Chase," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2944943&id=I26330, viii June MCMXCIX)

"... Dick (Dirk) BEVING Sex: M Birth: 26 FEB 1849 in Holthusen, Germany Death: 30 NOV 1946 in Doran, Wilkin, Minnesota Change Date: 8 JUN 1999

Note: ... BIOGRAPHY

Note: Dirk and Mareka Beving first made their home on a farm 2 1/2 miles east of Cleves, Iowa and later on farms at Matlock and Woden, Iowa. They finally moved to join their daughter Tena and her husband, Jacob Smith at Doran, Minnesota.INFORMATION SOURCES: Beving Family Records and records of Rev. Jackson E. Smith

Father: Dirk (Ubbens) Evers BEVING b: 22 FEB 1814 in Weener, Hannover, Preussen, Germany Mother: Trientje "Tena" Jans FREEKSEN b: 22 FEB 1817 in Weener, Hannover, Preussen, Germany

Marriage 1 Mareka WILLEMSSEN b: 8 JUN 1854 in Grundy Co., Iowa Married: 6 NOV 1875 in Cleves, Hardin Co., Iowa

Children

1. Trientja (Tena) BEVING b: 20 MAR 1877 in Grundy Co., Iowa 2. Peterka (Patty) BEVING b: 9 SEP 1878 in Near Cleves, Grundy, Iowa 3. John Willemssen BEVING b: 20 MAY 1880 in Near Cleves, Grundy, Iowa 4. Antje (Anna) BEVING b: 20 SEP 1881 in Cleves, Grundy, Iowa 5. Gepka (Abbie) BEVING b: 15 SEP 1882 in Near Cleves, Grundy, Iowa 6. Amke (Emma) BEVING b: 20 JAN 1884 in Matlock, Sioux Co. or Hardin Co., Iowa 7. Wopka (Myrtle) BEVING b: 24 AUG 1886 in Matlock, Sioux Co. or Lyon Co., Iowa 8. Mareka (Mary) BEVING b: 1888 in Matlock, Sioux, Iowa 9. Dirk (Dick) BEVING b: 1 SEP 1890 in Matlock, Sioux, Iowa 10. Henrietta BEVING b: 6 MAY 1892 in Matlock, Sioux, Iowa 11. Ubbe BEVING b: 16 APR 1893 in Matlock, Sioux, Iowa 12. Henry BEVING b: 19 DEC 1894 in Matlock, Sioux, Iowa 13. Henry BEVING b: 1896 in Matlock, Sioux, Iowa 14. Etta BEVING b: 12 OCT 1898 in Matlock, Sioux or near Woden, Hancock, Iowa 15. Minnie BEVING b: 2 JUN 1900 in Near Matlock, Sioux, Iowa 16. Bertha BEVING b: 30 DEC 1902 in Near Woden, Hancock, Iowa"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 246 u. 247, Repository: MNGen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 246]

"1230. Beving, Dirk Evers 3625, (OSB Stapelmoor 338), Landwirt, * 22.2.1814 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Ubbe Evers Beving und Amke Janssen, oo Juni 1835 Stapelmoor, Aufgebot Mai 1835 Weener, Trientje Jans Freerks 3956, * ca. 1817Stapelmoorerheide, Tochter des Arbeiters Jan Hinderks und Gepke Tjaberings Gosseling

Kinder: Ubbe *22.8.1835 Stapelmoor (1242)"

[Seite 247]

"...
Dirk Everts * 26.2.1849 Holthusen ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Everts (Dirk Everts "Dick") "Dick" Beving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Everts (Dirk Everts "Dick") "Dick" Beving

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Everts Beving

Amke Jans
± 1781-1821

Dirk Everts Beving
1849-1946



Onbekend

Mareka Beving
1888-1962
(1) 1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Februar 1849 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
      • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
      • 12. März » König Karl Albert von Sardinien-Piemont erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg, weil Deputiertenkammer und das Volk eine Fortsetzung des mit der Märzrevolution begonnenen Unabhängigkeitskampfes in Norditalien während des Risorgimento wünschen.
      • 9. Mai » Preußische und sächsische Truppen unter Friedrich von Waldersee schlagen nach knapp einer Woche den Dresdner Maiaufstand gegen König Friedrich AugustII. nieder, wobei 343 Menschen auf den Barrikaden ums Leben kommen. Die Anführer Michail Bakunin und Samuel Erdmann Tzschirner können zwar entkommen, die Märzrevolution im Königreich Sachsen ist aber endgültig beendet.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 6. Oktober » Auf Betreiben des Grafen Haynau wird Ludwig Batthyány, im Zuge der Revolution von 1848/49 erster ungarischer Ministerpräsident, in Pest hingerichtet. Am selben Tag werden 13 ungarische Generäle, die den Aufstand gegen Österreich anführten, in der Stadt Arad exekutiert.
    • Die Temperatur am 30. November 1946 lag zwischen 6,4 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone.
      • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
      • 22. Mai » Nachdem die US-amerikanische Besatzungsmacht unter Douglas MacArthur den zu diesem Zeitpunkt unerwünschten Hatoyama Ichirō, dessen Liberale Partei als stärkste Kraft aus der Abgeordnetenhauswahl 1946 hervorgegangen ist, von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen hat, wird Yoshida Shigeru zum Premierminister Japans ernannt. Yoshida ist der letzte Premierminister des Kaiserreichs; im japanischen Staat ab 1947 wird der Premierminister vom Parlament gewählt.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
      • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
      • 20. Oktober » In der Sowjetischen Besatzungszone finden die letzten freien Landtagswahlen statt. In Berlin finden die bis 1990 letzten Wahlen für das gesamte Stadtgebiet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Hans Lewy, deutscher Automobilrennfahrer
    • 1943 » Etty Hillesum, niederländische Schriftstellerin
    • 1943 » Paul Otto, deutscher Schauspieler
    • 1944 » Max Halbe, deutscher Schriftsteller und Dichter, Vertreter des deutschen Naturalismus
    • 1947 » Ernst Lubitsch, deutsch-US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler
    • 1950 » Erich Ziegel, deutscher Theaterregisseur

    Über den Familiennamen Beving

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beving.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beving.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beving (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30325.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dirk Everts (Dirk Everts "Dick") "Dick" Beving (1849-1946)".