Navorska tree » Frederikus John (Frederikus John "Fred") "Fred" Riekena (1875-1953)

Persönliche Daten Frederikus John (Frederikus John "Fred") "Fred" Riekena 


Familie von Frederikus John (Frederikus John "Fred") "Fred" Riekena

Er ist verheiratet mit Angie T. Tjaden.

Sie haben geheiratet am 5. März 1900 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma F. Riekena  1902-1996 
  2. Theodore Riekena  1904-1990 
  3. Hilda Riekena  1913-1913


Notizen bei Frederikus John (Frederikus John "Fred") "Fred" Riekena

Frederikus John "Fred" Riekena

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Fred J. Riekena," (Publication location: Parker, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/98701289/fred-j_-riekena

"Photo[graph of stone shared with Angie Riekena] added by Gene Hammerstrom

Fred J. Riekena Birth 20 Sep 1875 Grundy County, Iowa, USA Death 30 May 1953 (aged 77) Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Rosehill Cemetery Parker, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID
98701289

Fred was born to Johannes and Amke (Beving) Riekena.

Fred married Angie T. Tjaden on Mar. 5, 1900 in Wellsburg, IA. Emma, Theodore and Hilda were born to this union.

Family Members

Parents
Johan Wiards Riekena 1840-1933
Amke Beving Riekena 1846-1939

Spouse
Angie T. Tjaden Riekena 1881-1957

Siblings

Wiard J. Riekena 1871-1957
Dirk J. Riekena 1873-1929
Berend Johannes Riekena 1877-1951
Berend Riekena 1877-1951
Infant Riekena 1879-1879
Trieno J. Riekena 1881-1952
Evert J. Riekena 1883-1952
Annie J. Riekena 1885-1988
Infant Riekena 1902-1902

Children

Emma F. Riekena Dykstra 1902-1996
Ted Riekena 1904-1990
Hilda Riekena 1913-1913

Created by: Gene Hammerstrom Added: 11 Oct 2012 Find a Grave Memorial 98701289"

Author: Pugmire, Denney, Title: "Frederikus "Fred" John Riekena," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxx Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KF2S-WT7

"... Frederikus "Fred" John Riekena Sex Male Birth 20 September 1875 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States Death 30 May 1953 Parker, Turner, South Dakota, United States Burial 1953 Parker, Turner, South Dakota, United States

Residence 1880 Shiloh, Grundy, Iowa, United States
Residence 1885 Shiloh, Grundy, Iowa
Residence 1895 Grundy, Iowa, United States
Residence 1900 Brotherfield & Monroe Townships, Turner, South Dakota, United States
Military Draft Registration 1917-1918 Turner, South Dakota, United States
Residence 1920 Monroe, Turner, South Dakota, United States
Residence 1930 Monroe, Turner, South Dakota, United States
Residence 1935 Monroe, Turner, South Dakota
Citizenship United States
Residence South Dakota, United States

Spouses and Children

Frederikus "Fred" John Riekena 1875-1953
Marriage: 05 Mar 1900 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Angie Tjaden 1881-1957

Children of Angie Tjaden and Frederikus "Fred" John Riekena (3)

[1 photograph of a stone fragment] Emma F. Riekena 1902-1996
[2 photograph of a stone fragment] Theodore "Ted" Riekena 1904-1990
[3 f] Hilda Riekena 1913-1913

Parents and Siblings

Johannes Wieards Riekena 1840-1933
Marriage: 24 March 1871 Grundy, Iowa, United States
Amke "Annie" Beving 1846-1939

Children of Amke "Annie" Beving and Johannes Wieards Riekena (9)

[1 photograph of a stone fragment] Wiard J Riekena 1871-1957
[2 photograph of a stone fragment] Dirk J. "Dick" Riekena 1873-1929
[3 photograph of a stone fragment] Frederikus "Fred" John Riekena 1875-1953
[4 photograph of a man] Berend "Ben" Johannes Riekena 1877-1951
[5 photograph of a gravestone] Riekena 1879-1879
[6 f] Trina J. Riekena 1881-Deceased
[7 photograph of a stone fragment] Trieno J Riekena 1881-1952
[8 photograph of a stone fragment] Evert J. Riekena 1883-1952
[9 photograph of a stone fragment] Antje "Annie" J Riekena 1885-1988"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederikus John (Frederikus John "Fred") "Fred" Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederikus John (Frederikus John "Fred") "Fred" Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederikus John Riekena


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1875 war um die 21,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
      • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 5. März 1900 war um die 2,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
      • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
      • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
      • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
      • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1953 lag zwischen 8,7 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Papst Pius XII. ernennt Angelo Giuseppe Roncalli zum Kardinal und Patriarchen von Venedig.
      • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
      • 18. März » Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen.
      • 13. April » CIA-Direktor Allen Welsh Dulles befiehlt den Start des geheimen Projekts MKULTRA zur Bewusstseinskontrolle, das auch Menschenversuche einschließt. Es löst damit die unter Mithilfe ehemaliger Nationalsozialisten durchgeführte Operation Artischocke ab.
      • 17. August » Die Uraufführung der Oper Der Prozess von Gottfried von Einem nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka findet bei den Salzburger Festspielen statt.
      • 1. Dezember » Hugh Hefner gibt die erste Nummer des Playboy in einer Auflage von 70.000 Exemplaren heraus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riekena

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42154.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Frederikus John (Frederikus John "Fred") "Fred" Riekena (1875-1953)".