Navorska tree » Dirk J. “Dick” Riekena (1873-1929)

Persönliche Daten Dirk J. “Dick” Riekena 


Familie von Dirk J. “Dick” Riekena

Er ist verheiratet mit Teetje Primus.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1897 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma D. Riekena  1897-1983 


Notizen bei Dirk J. “Dick” Riekena

Dirk J. "Dick" Riekena

Sources: Author: Evans, Rebecca, & Hibbard, Al, Title: "Dirk J. 'Dick' Riekena," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105852089/dirk-j_-riekena

"Photo[graph of his stone] added by KDB
[photograph of family stone "RIEKENA" added by KDB]

Dirk J. "Dick" Riekena Birth 18 Apr 1873 Iowa, USA Death 22 Jul 1929 (aged 56) Burial Wellsburg Reformed Church Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot NW Sec 1, Lot 1, Grave 6 Memorial ID 105852089

Family Members

Parents
Johan Wiards Riekena 1840-1933
Amke Beving Riekena 1846-1939

Spouse
Teetje Primus Riekena 1877-1927

Siblings

Wiard J. Riekena 1871-1957
Fred J. Riekena 1875-1953
Berend Johannes Riekena 1877-1951
Berend Riekena 1877-1951
Infant Riekena 1879-1879
Trieno J. Riekena 1881-1952
Evert J. Riekena 1883-1952
Annie J. Riekena 1885-1988
Infant Riekena 1902-1902

Children

Emma Riekena Snittjer 1897-1983
Infant Son Riekena 1902-1902
Infant Riekena 1911-1911
Infant Riekena 1912-1912
Infant Daughter Riekena 1913-1913
Infant Riekena 1914-1914

Maintained by: Al Hibbard Originally Created by: Rebecca Evans Added: 26 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105852089"

Author: Pugmire, Denney, Title: "Dirk J. "Dick" Riekena," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K4PF-GBW

"... Dirk J. "Dick" Riekena Sex Male Birth 18 April 1873 Iowa, United States Death 22 July 1929 Olmsted, Minnesota, United States Burial July 1929 Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy, Iowa, USA

Residence 1880 Shiloh, Grundy, Iowa, United States
Residence 1885 Shiloh, Grundy, Iowa
Residence 1895 Grundy, Iowa, United States
Residence 1900 ED 47 Shiloh Township Wellsburg town, Grundy, Iowa, United States
Residence 1910 Shiloh, , Iowa
Residence 1915 Grundy, Iowa, United States
Draft Registration 1917-1918 Grundy County, United States, Iowa
Residence 1920 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Residence 1925 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States

Spouses and Children

Dirk J. "Dick" Riekena 1873-1929
Marriage: 10 February 1897 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Teetje Primus 1877-1927

Children of Teetje Primus and Dirk J. "Dick" Riekena (6)

[1 photograph of a stone fragment] Emma D. Riekena 1897-1983
[2 photograph of a stone fragment] Riekena 1902-1902
[3 m] Riekena 1911-1911
[4 m] Riekena 1912-1912
[5 photograph of stone fragment] Riekena 1913-1913
[6 f] Riekena 1914-1914

Parents and Siblings

Johannes Wieards Riekena 1840-1933
Marriage: 24 March 1871 Grundy, Iowa, United States
Amke "Annie" Beving 1846-1939

Children of Amke "Annie" Beving and Johannes Wieards Riekena (9)

[1 photograph of a stone fragment] Wiard J Riekena 1871-1957
[2 photograph of a stone fragment] Dirk J. "Dick" Riekena 1873-1929
[3 photograph of a stone fragment] Frederikus "Fred" John Riekena 1875-1953
[4 photograph of a man] Berend "Ben" Johannes Riekena 1877-1951
[5 photograph of a gravestone] Riekena 1879-1879
[6 f] Trina J. Riekena 1881-Deceased
[7 photograph of a stone fragment] Trieno J Riekena 1881-1952
[8 photograph of a stone fragment] Evert J. Riekena 1883-1952
[9 photograph of a stone fragment] Antje "Annie" J Riekena 1885-1988"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk J. “Dick” Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk J. “Dick” Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1873 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1897 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1929 lag zwischen 16,3 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 21,2 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
    • 24. Oktober » Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
    • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riekena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42153.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Dirk J. “Dick” Riekena (1873-1929)".