Navorska tree » Teetje (Teetje "Jessie") "Jessie" Primus (1877-1927)

Persönliche Daten Teetje (Teetje "Jessie") "Jessie" Primus 


Familie von Teetje (Teetje "Jessie") "Jessie" Primus

Sie ist verheiratet mit Dirk J. “Dick” Riekena.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1897 in Wellsburg, Grundy Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma D. Riekena  1897-1983 


Notizen bei Teetje (Teetje "Jessie") "Jessie" Primus

Teetje "Jessie" Primus

Sources: Author: Johns, David & Tanya, Title: "Teetje Primus," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KP7V-VP1

"... [photograph of a stone fragment with the words MOTHER JESSIE] Teetje Primus Sex Female Birth 28 May 1877 Hardin, Iowa, United States Death 26 October 1927 Marshalltown, Marshall, Iowa, United States Burial October 1927 Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy, Iowa, United States

Spouses and Children

Dirk J. "Dick" Riekena 1873-1929
Marriage: 10 February 1897 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Teetje Primus 1877-1927

Children of Teetje Primus and Dirk J. "Dick" Riekena (6)

[1 photograph of a stone fragment] Emma D. Riekena 1897-1983
[2 photograph of a stone fragment] Riekena 1902-1902
[3 m] Riekena 1911-1911
[4 m] Riekena 1912-1912
[5 photograph of stone fragment] Riekena 1913-1913
[6 f] Riekena 1914-1914

Parents and Siblings

Claas H Primus 1851-1916
Marriage: 21 October 1875 Grundy, Iowa, United States
Gesina R. Riekena 1851-1900

Children of Gesina R. Riekena and Claas H Primus (5)

[1 photograph of a stone fragment] Teetje Primus 1877-1927
[2 photograph of a stone fragment] Elisabeth Primus 1878-1954
[3 m] Hildert C Primus 1880-1960
[4 f] Carrie Primus 1882-1960
[5 f] Hilke Primus 1889-1973"

Author: Evans, Rebecca, & Hibbard, Al, Title: "Teetje "Jessie" Primus Riekena," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105852097/teetje-riekena

"Photo[graph of her stone] added by KDB
[Photogrph of her stone] Added by Tammy
[Photograph of family stone with "RIEKENA" chiseled therein] Added by Tammy

Teetje "Jessie" Primus Riekena Birth 28 May 1877 Hardin County, Iowa, USA Death 26 Oct 1927 (aged 50) Marshalltown, Marshall County, Iowa, USA Burial Wellsburg Reformed Church Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot NW Sec 1, Lot 1, Grave 5 Memorial ID 105852097

Family Members

Parents
Claas H. Primus 1851-1916
Gesina R. Riekena Primus 1851-1900

Spouse
Dirk J. Riekena 1873-1929

Siblings

Hildert Claassen Primus 1880-1960

Children

Emma Riekena Snittjer 1897-1983
Infant Son Riekena 1902-1902
Infant Riekena 1911-1911
Infant Riekena 1912-1912
Infant Daughter Riekena 1913-1913
Infant Riekena 1914-1914

Maintained by: Al Hibbard Originally Created by: Rebecca Evans Added: 26 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105852097"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teetje (Teetje "Jessie") "Jessie" Primus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teetje (Teetje "Jessie") "Jessie" Primus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teetje Primus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1877 war um die 16,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1897 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1927 lag zwischen 12,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
    • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
    • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Primus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Primus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Primus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Primus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42614.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Teetje (Teetje "Jessie") "Jessie" Primus (1877-1927)".