Navorska tree » John B. Riekena (1905-1955)

Persönliche Daten John B. Riekena 


Familie von John B. Riekena

Er ist verheiratet mit Rose Toth.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1934 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John B. Riekena

John B. Riekena

Sources: Author: Jacobson, Jill, Title: "Jacobson Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: xi Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-441455351-2-1203/john-b-riekena-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... John B. Riekena Birth Nov 17 1905 South Dakota, -USA ...

Cens1930 Apr 5 1930 Deer Lodge city, Powell County, Montana, -USA

Marriage to: Rose Toth May 9 1934

Death July 22 1955 Missoula, Montana, -USA Burial Lone Rock, Ravalli County, Montana, -USA

Family members

Parents
Berend Riekena 1877 - 1951
Rieka Jibbe Riekena (born Ross) 1882 - 1933

Wife
Rose Riekena (born Toth) 1914 - ?

Siblings

Emma B. Johnson (born Riekena) 1901 - 1935
Roy R. Riekena 1903 - 1978
Nettie B. Okones (born Riekena) 1907 - 1986
Annie B. Maio (born Riekena) 1910 - 1932
Ethel L. Ong (born Riekena) 1912 - ?
William B. Riekena 1914 - 1973
Bernice M. Davis (born Riekena) 1917 - 2004
Pauline M. Soini (born Riekena) 1919 - ?
Richard B. Riekena 1922 - 1976
Marguerite "Peggy" Sever (born Riekena) 1924 - 1973

Children

Rosemary Riekena 1935 - ?
John Riekena, Jr. 1937 - ?
Vickey Lou Riekena 1938 - ?
James Riekena 1939 - ?

Source

Jacobson Web Site Updated on Dec 11 2019 (4 months ago) Jill Jacobson Site manager"

Author: Kunze, Michael, Title: "Kunze Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: iii May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-319337081-1-508159/john-b-riekena-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... John B Riekena Birth Nov 17 1905 Parker, Turner, South Dakota, USA

Census 1920 Wheatland, Montana, USA
Residence School District 8, McCone, Montana, United States ... 1920
Census 1930 Deer Lodge, Powell, Montana, USA
Residence Deer Lodge, Powell, Montana, United States ... 1930
Residence Same House 1935
Residence Township 4 Stevens, Ravalli, Montana, United States ... 1940

Death July 22 1955 Burial Stevensville, Ravalli, Montana, United States of America

Family members

Parents
Berend "ben" Johannes Riekena 1877 - 1951
Heberieka "Rieka" Jibbe Riekena (geb. Ross) 1882 - 1933

Siblings

Emma J Johnson (geb. Riekena) 1901 - 1935
Roy Ross Riekena 1903 - 1978
Nettie Helen Okones (geb. Riekena) 1907 - 1986
Annabelle "Annie" B. Maio (geb. Riekena) 1910 - 1932
Ethel G Riekena 1912 - 1969
William E Riekena 1914 - 1973
Bernice Mary Davis (geb. Riekena) 1917 - 2004
Pauline M Dotson (geb. Riekena Or Rieckena) 1919 - 1971
Richard Merline Riekena 1922 - 1976
Peggy Rosamund Sever (geb. Riekena) 1924 - 1973
Riekena

Source

Kunze Web Site Updated on May 3 2020 (2 days ago) Michael Kunze Site manager"

cf.: Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I34535.php
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John B. Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John B. Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1905 lag zwischen -3,5 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -0,4 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 18. November » Am Apollo Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Prinzess Rosine von Paul Lincke.
    • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1934 lag zwischen 6,9 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 26. Juni » Im nationalsozialistischen Deutschland wird eine Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU) geschaffen.
    • 4. Dezember » Der Daisetsuzan-Nationalpark, mit einer Fläche von 2.267,64km² Japans größter Nationalpark, wird eingerichtet.
    • 23. Dezember » In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1955 lag zwischen 13,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (81%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In der Sowjetunion steigt Verteidigungsminister Nikolai Alexandrowitsch Bulganin zum Vorsitzenden des Ministerrats auf und löst den bisherigen Ministerpräsidenten Georgi Maximilianowitsch Malenkow ab.
    • 18. April » Auf Initiative von Gamal Abdel Nasser aus Ägypten, Jawaharlal Nehru aus Indien und Josip Broz Tito aus Jugoslawien treffen sich Abgesandte aus 23 asiatischen und 6 afrikanischen Staaten, die zusammen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, im indonesischen Bandung zu einer Konferenz. Auf der Bandung-Konferenz wird von Politikern erstmals der Begriff Dritte Welt in Abgrenzung zu den Politischen Blöcken der Ersten und Zweiten Welt gebraucht, und sie gilt daher als Initialzündung für die sechs Jahre später gegründete Bewegung der Blockfreien Staaten.
    • 9. Juli » Der Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell veröffentlicht in London das von ihm und weiteren zehn Wissenschaftlern unterzeichnete Russell-Einstein-Manifest, das sich mit den Folgen eines Einsatzes von Kernwaffen beschäftigt.
    • 28. Juli » Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.
    • 6. September » In Istanbul und İzmir kommt es zu schweren antigriechischen Pogromen, wobei fast alle orthodoxen Kirchen verwüstet werden.
    • 29. Dezember » In Köln wird der unter der Regie von Kurt Hoffmann entstandene Spielfilm Ich denke oft an Piroschka mit Liselotte Pulver in der Titelrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riekena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42315.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John B. Riekena (1905-1955)".