Navorska tree » Emma Riekena (1901-1935)

Persönliche Daten Emma Riekena 


Familie von Emma Riekena

Sie ist verheiratet mit Ernest Benjamin Johnson.

Sie haben geheiratet rund 1922 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Emma Riekena

Emma V Riekena

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxvi Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I34524.php

"... Personal data Emma V Riekena
She was born on December 21, 1901. Baptized (at 8 years of age or later) by the priesthood authority of the LDS church. on December 6, 2006 in Seattle. Endowment ordinance by priesthood authority in an LDS temple on June 1, 2007 in Seattle. Sealing a child to the parents in an LDS temple ceremony on August 28, 2007 in Seattle. She died on August 23, 1935, she was 33 years old.

Ancestors (and descendant) of Emma V Riekena

Paternal grandparents:
Johannes Wieards Riekena 1840-1933
Amke "Annie" Beving 1846-1939

Parents:
Berend J. Riekena 1877-1951
Rieka Jibbe Ross 1882-1933

Individual:
Emma V Riekena 1901-1935
oo ± 1922
Ernest Johnson ± 1897-????
...
Household of Emma V Riekena
She is married to Ernest Johnson about 1922 at Of Missoula, Montana.

Child(ren):

[1 m] (Not public)
[2 m] (Not public)
[3 f] (Not public)"

Author: Kunze, Michael, Title: "Kunze Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: v May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-319337081-1-508157/emma-j-johnson-geb-riekena-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Emma J Johnson (born Riekena) Birth Dec 21 1901 Parker, Turner, South Dakota, USA

Census 1910 Monroe, Turner, South Dakota, USA
Census 1920 South Dakota, United States
Residence School District 8, McCone, Montana, United States ... 1920

Death Aug 23 1935 Missoula, Missoula, Montana, United States

Family members

Parents
Berend "ben" Johannes Riekena 1877 - 1951
Heberieka "Rieka" Jibbe Riekena (geb. Ross) 1882 - 1933

Partner
Johnson

Siblings

[1 m] Roy Ross Riekena 1903 - 1978
[2 m] John B Riekena 1905 - 1955
[3 f] Nettie Helen Okones (geb. Riekena) 1907 - 1986
[4 f] Annabelle "Annie" B. Maio (geb. Riekena) 1910 - 1932
[5 f] Ethel G Riekena 1912 - 1969
[6 m] William E Riekena 1914 - 1973
[7 f] Bernice Mary Davis (geb. Riekena) 1917 - 2004
[8 f] Pauline M Dotson (geb. Riekena Or Rieckena) 1919 - 1971
[9 m] Richard Merline Riekena 1922 - 1976
[10 f] Peggy Rosamund Sever (geb. Riekena) 1924 - 1973
[11 ?] Riekena

Source
Kunze Web Site Updated on May 5 2020 (1 days ago) Michael Kunze Site manager"

Author: Johnsen, Errol, Title: "Emma "Julia" Riekena Johnson," (Publication location: Missoula, MT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/90542903/emma-johnson

"Photo[graph of stone shared with Cleo C. Johnson] added by tom c

Emma "Julia" Riekena Johnson Birth 22 Oct 1901 South Dakota, USA Death 23 Aug 1935 (aged 33) Missoula, Missoula County, Montana, USA Burial Saint Mary Cemetery Missoula, Missoula County, Montana, USA Plot
BLOCK 15 - Row B - Grave #20 - Old Saint Mary Memorial ID 90542903

Family Members

Spouse
Ernest Benjamin Johnson 1898– 1979 (m. 1920)

Children

Richard Benjamin Johnson 1933-1951

Created by: Errol Johnsen Added: 22 May 2012 Find a Grave Memorial 90542903"

Chiseled into their stone: "CLEO C. - WIFE OF D. W. JOHNSON 1886 - 1927 --- EMMA JOHNSON 1901 - 1935 JOHNSON"

Did 2 related men, say brothers, D. W, Johnson & Ernest Johnson bury wives in the same plot & share the same stone? - D.A. Navorska - vi May MMXX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1901 lag zwischen -0,5 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 23. August 1935 lag zwischen 15,9 °C und 31,1 °C und war durchschnittlich 23,1 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 2. September » Beim Labor-Day-Hurrikan über den Florida Keys kommen mindestens 423 Menschen ums Leben.
    • 15. September » Auf dem siebten Reichsparteitag beschließt und verkündet der Reichstag die Nürnberger Rassengesetze. Diese berauben Deutschlands Juden des Rechts, ein öffentliches Amt innezuhaben. Außerdem werden Ehen zwischen Juden und Nichtjuden verboten. Die Hakenkreuzflagge wird an Stelle der schwarz-rot-goldenen Flagge zur Nationalflagge des Deutschen Reiches.
    • 23. Oktober » Die Killer Emanuel Weiss und Charles Workman geben in Newark (New Jersey) im Auftrag ranghoher Bosse des Organisierten Verbrechens auf den Mobster Dutch Schultz, dessen Buchhalter Otto Berman und zwei weitere Bandenangehörige tödliche Schüsse ab.
    • 3. November » Mit der Rückkehr von König Georg II. auf den Thron endet die griechische Republik.
    • 20. November » In Stockholm wird die Västerbron eingeweiht. Die zwei Bogenkonstruktionen der Brücke verbinden die Stadtteile Södermalm und Kungsholmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1933 » Adolf Loos, österreichischer Architekt und Architekturtheoretiker
  • 1934 » Viktor Kaplan, österreichischer Ingenieur
  • 1936 » Juliette Adam, französische Schriftstellerin, Polemikerin, republikanische Salonnière und Frauenrechtlerin
  • 1937 » Albert Roussel, französischer Komponist
  • 1937 » Hermann Kersting, deutscher Arzt und Kolonialbeamter
  • 1937 » Otto Hörsing, deutscher Politiker

Über den Familiennamen Riekena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42314.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Emma Riekena (1901-1935)".