Navorska tree » William E. Riekena (1914-1973)

Persönliche Daten William E. Riekena 


Familie von William E. Riekena


Notizen bei William E. Riekena

William B Riekena
William E. Riekena

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-lline, Publication date: xxviii May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I34565.php

"Personal data William B Riekena
He was born on September 20, 1914. He died January 1973, he was 58 years old.

Ancestors (and descendant) of William B Riekena

Paternal grandparents:
Johannes Wieards Riekena 1840-1933
Amke "Annie" Beving 1846-1939

Parents:
Berend J. Riekena 1877-1951
Rieka Jibbe Ross 1882-1933

Individual:
William B Riekena 1914-1973
oo
(Not public)

Household of William B Riekena
He had a relationship with (Not public)"

Author: Lee, Jim, Title: "William E Riekena," (Publication location: Bonners Ferry, ID, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/54326064/william-e-riekena

"Photo[graph of his stone] added by Jim Lee

William E Riekena Birth 20 Sep 1914 Montana, USA Death Jan 1973 (aged 58) Idaho, USA Burial Grandview Cemetery Bonners Ferry, Boundary County, Idaho, USA Memorial ID 54326064

Created by: Jim Lee Added: 30 Jun 2010 Find a Grave Memorial 54326064"

His stone has a square period after the initial E. That turns the middle name E into a middle initial E. - D.
A. Navorska - xvii June MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: Pugmire, Denney, Title: "William E Riekena," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi May MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MMJN-FNZ

"... William E Riekena Sex Male Birth 20 Sep 1914 Harlowtown, Wheatland, Montana, USA Death 07 Jan 1973 Idaho, United States Burial 1973 Bonners Ferry, Boundary, Idaho, United States

Residence 1920 School District 8, McCone, Montana, United States
Residence 1930 De Smit, Missoula, Montana, United States

Parents and Siblings

Berend "Ben" Johannes Riekena 1877-1951
Marriage: Jan 09,1901 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States
Heberieka "Rieka" Jibbe Ross 1882-1933

Children of Heberieka "Rieka" Jibbe Ross and Berend "Ben" Johannes Riekena (11)

[1 f] Emma J Riekena 1901-1935
[2 photograph of a man] Roy Ross Riekena 1903-1978
[3 m] John B Riekena 1905-1955
[4 photograph of a stone fragment] Nettie Helen Riekena 1907-1986
[5 f] Annabell Riekena 1910-1932
[6 f] Ethel G Riekena 1912-1969
[7 photograph of a stone fragment] William E Riekena 1914-1973
[8 photograph of a woman] Bernice Mary Riekena 1917-2004
[9 f] Pauline Mae Riekena 1919-1971
[10 photograph of a stone fragment] Richard Merline Riekena 1922-1976
[11 f] Marguerite "Peggy" Rosamund Riekena 1924-1973"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William E. Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William E. Riekena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1914 lag zwischen 6,6 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
    • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
    • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
    • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • 2. Dezember » Belgrad wird von österreichisch-ungarischen Truppen vorübergehend eingenommen. Trotzdem scheitert im Ersten Weltkrieg letztlich auch diese dritte österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1973 lag zwischen 0.3 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Mit Elvis Presleys via Satellit übertragenem Konzert Aloha from Hawaii wird erstmals ein Ereignis dieser Art in verschiedenen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
    • 19. Januar » In Lausanne beginnt der erste Wettbewerb junger Tänzer um den Prix de Lausanne.
    • 3. Juli » Die erste Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wird eröffnet.
    • 4. Juli » Die Karibische Gemeinschaft wird im Vertrag von Chaguaramas gegründet.
    • 30. Oktober » In Istanbul wird die Europa und Asien verbindende Bosporus-Brücke vom türkischen Staatspräsidenten Fahri Korutürk eröffnet.
    • 8. November » Die Überreste des Arbre du Ténéré, des „isoliertesten Baums der Welt“, werden ins nigrische Nationalmuseum nach Niamey gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1968 » George Constantine, US-amerikanischer Automobilrennfahrer
  • 1971 » Bruno Adriani, deutsch-US-amerikanischer Jurist, Kunsthistoriker und Mäzen
  • 1972 » Jacob Mangers, luxemburgischer Geistlicher, Bischof und Oberhirte der katholischen Kirche in Norwegen
  • 1974 » Elsbeth Gropp, deutsche Fotografin
  • 1974 » Otto Koehler, deutscher Zoologe und Ethologe
  • 1975 » Fritz Erpenbeck, deutscher Schriftsteller, Publizist und Schauspieler

Über den Familiennamen Riekena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42306.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William E. Riekena (1914-1973)".