Navorska tree » Janice Arlene Okones (1938-2009)

Persönliche Daten Janice Arlene Okones 

  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1938 in Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Kent Schneider & James Tomlinson
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 2009 in Maple Manor Vlg., Aplington, Butler Co., IA, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. Mai 2009 in Pleasant View Cem., Monroe Twp., Butler Co., IA.
  • Ein Kind von Henry Okones und Nettie Helen Riekena
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2020.

Familie von Janice Arlene Okones

Sie ist verheiratet mit Wayne Allan Diekman.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1957 in Henry Okones home, Wellsburg, Grundy Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Janice Arlene Okones

Janice Arlene Okones

Sources: Authors: Schneider, Kent & Tomlinson, James, Title: "Janice Arlene Okones Diekman," (Publication location: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx May MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/37309615/janice-arlene-diekman

"Photo[graph of a woman] added by James Tomlinson
[Photograph of stone shared with Wayne A. Diekman] Added by Hooked On Family

Janice Arlene Okones Diekman Birth 24 Oct 1938 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Death 18 May 2009 (aged 70) Aplington, Butler County, Iowa, USA Burial Pleasant View Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Memorial ID 37309615

Janice Arlene Diekman, age 70, of Aplington, Iowa, was born the daughter of Henry and Nettie (Riekena) Okones on October 24, 1938, Wellsburg, Iowa. She received her education and graduated from the Wellsburg High School in 1956.

On February 8, 1957, Janice was united in marriage with Wayne Diekman at her parent's home in Wellsburg, Iowa. Following marriage they made their home and remained living in Aplington. First and foremost to her was being a loving wife and mother. Janice worked and helped in the family grocery business for many years. After the store was sold and her children were grown Janice worked at the Maple Manor Nursing Home in Aplington.Janice was a member of the First Presbyterian Church where she took part in the women's fellowship and the church choir. She also enjoyed being a part of the ladies bridge club and taking their yearly trips together. Through the years she enjoyed quilting, reading, gardening and attending her children's and grandchildren's activities and sporting events. Her pride and joy were her children and grandchildren and she especially loved taking annual family fishing trips with them.

Janice died Monday, May 18, 2009, at the Maple Manor Village in Aplington, Iowa, of natural causes. She was preceded in death by her parents; one brother, Stanley Okones; and one sister, Rhea Nederhoff. Janice is survived by her husband of 52 years, Wayne Diekman, Aplington, IA; three sons, Scott Diekman, Aplington, IA, Robert (Ranae) Diekman, Bird Island, MN and Jason (Julie) Diekman, East Moline, IL; one daughter, Jonie (Alan) Tenney, Aplington, IA; and eight grandchildren, Andrew, Kayla and Colin Tenney, Nicole (David) Wasierski, Samantha Diekman, Drew Diekman, Grant Diekman and Ellie Diekman.

Funeral services will be 10:30 a.m. Thursday, at the First Presbyterian Church with burial in the Pleasant View Cemetery both in Aplington. Visitation will be from 5 p.m. to 8 p.m. Wednesday, at the Redman-Schwartz Funeral Chapel in Aplington and one hour before services at the church. Memorials may be directed to the Family of Janice Diekman.--

Family Members

Parents
Henry Okones 1905-1978
Nettie Helen Riekena Okones 1907-1986

Spouse
Wayne A. Diekman 1933-2015 (m. 1957)

Siblings

Rhea D. Okones Nederhoff 1932-2004
Stanley Duane Okones 1934-1980

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Kent Schneider Added: 20 May 2009 Find a Grave Memorial 37309615"

The obituary below was attached to this web site:

"Janice Arlene Diekman, age 70, of Aplington, Iowa, was born the daughter of Henry and Nettie (Riekena) Okones on October 24, 1938, Wellsburg, Iowa. She received her education and graduated from the Wellsburg High School in 1956. On February 8, 1957, Janice was united in marriage with Wayne Diekman at her parent's home in Wellsburg, Iowa. Following marriage they made their home and remained living in Aplington. First and foremost to her was being a loving wife and mother. Janice worked and helped in the family grocery business for many years. After the store was sold and her children were grown Janice worked at the Maple Manor Nursing Home in Aplington. Janice was a member of the First Presbyterian Church where she took part in the women's fellowship and the church choir. She also enjoyed being a part of the ladies bridge club and taking their yearly trips together. Through the years she enjoyed quilting, reading, gardening and attending her children's and grandchildren's activities and sporting events. Her pride and joy were her children and grandchildren and she especially loved taking annual family fishing trips with them. Janice died Monday, May 18, 2009, at the Maple Manor Village in Aplington, Iowa, of natural causes. She was preceded in death by her parents; one brother, Stanley Okones; and one sister, Rhea Nederhoff. Janice is survived by her husband of 52 years, Wayne Diekman, Aplington, IA; three sons, Scott Diekman, Aplington, IA, Robert (Ranae) Diekman, Bird Island, MN and Jason (Julie) Diekman, East Moline, IL; one daughter, Jonie (Alan) Tenney, Aplington, IA; and eight grandchildren, Andrew, Kayla and Colin Tenney, Nicole (David) Wasierski, Samantha Diekman, Drew Diekman, Grant Diekman and Ellie Diekman. Funeral services will be 10:30 a.m. Thursday, at the First Presbyterian Church with burial in the Pleasant View Cemetery both in Aplington. Visitation will be from 5 p.m. to 8 p.m. Wednesday, at the Redman-Schwartz Funeral Chapel in Aplington, (319)347-6275, and one hour before services at the church. Memorials may be directed to the Family of Janice Diekman.

Left by James Tomlinson on 11 Jun 2009"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janice Arlene Okones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janice Arlene Okones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janice Arlene Okones


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Oktober 1938 lag zwischen -1,0 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das japanische Elektronikunternehmen Pioneer.
      • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
      • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
      • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.
      • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
      • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1957 lag zwischen 7,5 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
      • 1. November » Die über acht Kilometer lange Mackinac Bridge im US-Bundesstaat Michigan wird eingeweiht.
      • 5. November » Das Allgemeine Kriegsfolgengesetz regelt ab sofort Rechts- und Entschädigungsprobleme, die durch Kriegs- und Nachkriegsereignisse sowie die Niederlage des Deutschen Reiches entstanden sind.
      • 8. Dezember » Billie Holiday singt – begleitet von Lester Young – den Titel Fine and Mellow in der TV-Sendung The Sound of Jazz.
      • 11. Dezember » In der DDR wird von nun an das ungenehmigte Verlassen ihres Territoriums als „ungesetzlicher Grenzübertritt“ bestraft.
    • Die Temperatur am 18. Mai 2009 lag zwischen 9,4 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Droge Spice wird per Eilverfahren in Deutschland verboten.
      • 7. Mai » Die Europäische Union besiegelt auf der Gründungsversammlung in Prag eine „Östliche Partnerschaft“ mit den Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, Ukraine und Weißrussland.
      • 24. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Das weiße Band– Eine deutsche Kindergeschichte gewinnt die Goldene Palme der 62. Filmfestspiele von Cannes.
      • 30. August » Bei den japanischen Unterhauswahlen beendet die Demokratische Partei von Yukio Hatoyama mit einem klaren Sieg die Regierung der Liberaldemokraten unter Premierminister Tarō Asō.
      • 8. September » 64 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgt durch den Deutschen Bundestag die einstimmige Aufhebung aller Verurteilungen wegen „Kriegsverrats“.
      • 27. September » Angela Merkel gewinnt die 17. Bundestagswahl gegen Frank-Walter Steinmeier und wird Bundeskanzlerin einer schwarz-gelben Regierung.
    • Die Temperatur am 21. Mai 2009 lag zwischen 7,1 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Bitcoin Blockchain wurde von Satoshi Nakamoto, mit der Schöpfung der ersten 50 Bitcoin, gestartet.
      • 20. Januar » Der am 4. November des Vorjahres gewählte Demokrat Barack Obama wird von Chief Justice of the United States John Roberts als erster Afroamerikaner zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 1. Juni » In den Vereinigten Staaten meldet die General Motors Corporation ihre Zahlungsunfähigkeit gemäß Chapter11 des US-Insolvenzrechts an. Nach 40 Tagen wird der bankrotte Konzern notverstaatlicht.
      • 7. Juni » Bei der Europawahl, die in manchen Mitgliedsländern schon am 4. Juni begonnen hat, geht die konservative Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten (EVP-ED) als stärkste Fraktion hervor, die europäischen Sozialdemokraten müssen Verluste hinnehmen.
      • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
      • 26. Juni » Sowohl die niederländischen Teile des Wattenmeeres, als auch die der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden zum Weltnaturerbe ernannt
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2008 » Jonathan James, US-amerikanischer Hacker
    • 2008 » Joseph Pevney, US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor
    • 2009 » Adolf Beck, deutscher Politiker
    • 2009 » Dolla, US-amerikanischer Rapper
    • 2009 » Paul Parin, Schweizer Ethno-Psychoanalytiker und Schriftsteller
    • 2010 » Fedja Anzelewski, deutscher Kunstwissenschaftler

    Über den Familiennamen Okones

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Okones.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Okones.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Okones (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42257.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janice Arlene Okones (1938-2009)".