Navorska tree » Rick Lee Nederhoff (1959-2013)

Persönliche Daten Rick Lee Nederhoff 


Familie von Rick Lee Nederhoff


Notizen bei Rick Lee Nederhoff

Rick Lee Nederhoff

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Rick Nederhoff's ... Profile," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xxx Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/rick-nederhoff/e622729057590

"Rick Nederhoff, 53 Wellsburg, IA

AKA:r ick l nederhoff, rick wederhoff, rick nederhoft

On 01/23/2013, Rick Nederhoff passed away and was 53 at the time. Before moving to Rick's last city of Wellsburg, IA, Rick lived in Waterloo IA and Montezuma IA. Sometimes Rick had gone by various nicknames including Rick L Nederhoff, Rick Wederhoff and Rick Nederhoft."

Author: Schneider, Lynn, Title: "Rick Lee Nederhoff," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"Photo[graph of a man] added by Lynn Schneider
[Photograph of his stone] Added by KDB

Rick Lee Nederhoff Birth 18 Dec 1959 Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Death 23 Jan 2013 (aged 53)
Iowa City, Johnson County, Iowa, USA Burial Shiloh Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot
Row 14, Grave 16 Memorial ID 104151790

son of William and Rhea (O'Kones) Nederhoff

Rick Lee Nederhoff, 53, of Wellsburg, passed away on Wednesday, January 23, 2013 at University of Iowa Hospital and Clinics in Iowa City, Iowa, of natural causes.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. on Monday, January 28, 2013, at United Reformed Church in Wellsburg, Iowa, with Pastor Matthew Nuiver officiating. Burial will follow at Shiloh Cemetery in Wellsburg. Visitation will be held Sunday, January 27, 2013, from 7:00 p.m. to 8:30 p.m. at Doyen-Abels Funeral Home.

Rick Lee Nederhoff was born December 18, 1959 in Grundy Center, Iowa, to Willis and Rhea (Okones) Nederhoff. The family lived on a farm west of Wellsburg, where he attended school and graduated from Wellsburg High School in 1978. He worked as carpet and floor layer for many different companies over the years. He enjoyed playing golf, bowling, and family vacations to Lake Okoboji. Rick loved spending time with his family and friends especially with his son Braidyn.

He is survived by his son, Braidyn of Baldwin, WI; brothers, Mark Nederhoff and his wife Heidi of Wellsburg and Kent Nederhoff and his wife Darla of Wellsburg; sister, Lori Jungling and her husband Jay of Altoona; nieces and nephews, Stephanie, Melanie, Tiffanie, Cortanie, Whitanie, Taylor, and Shelbi Nederhoff, Klaire, Jack and Jodi Jungling.

He is preceded in death by his parents.

Family Members

Parents
Willis Stanley Nederhoff 1931-1995
Rhea D. Okones Nederhoff 1932-2004

Inscription FATHER OF BRAIDYN

Created by: Lynn Schneider Added: 25 Jan 2013 Find a Grave Memorial 104151790"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rick Lee Nederhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rick Lee Nederhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rick Lee Nederhoff

Henry Okones
1905-1978

Rick Lee Nederhoff
1959-2013


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1959 lag zwischen 4,7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Mit dem Inkrafttreten des Alaska Statehood Act wird das bisherige Alaska-Territorium unter dem Namen Alaska als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Territoriumshauptstadt Juneau ist auch die Hauptstadt des neu geschaffenen Staates.
      • 3. Februar » Die US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als „The Day the Music Died“ bezeichnet.
      • 6. Februar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La voix humaine von Francis Poulenc statt.
      • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
      • 9. September » Der Universitäts-Sportclub Mainz (USC Mainz) wird gegründet, aus dem später eine Reihe bekannter Leichtathleten hervorgeht.
      • 17. September » Das Experimentalflugzeug North American X-15 fliegt erstmals mit eigenem Raketenantrieb.
    • Die Temperatur am 23. Januar 2013 lag zwischen -9.3 °C und -2.8 °C und war durchschnittlich -5.2 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
      • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 15. April » Beim Anschlag auf den Boston-Marathon werden drei Menschen getötet und 264 weitere verletzt.
      • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
      • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2010 » Fred Metzler, deutscher Hörfunk- und Fernseh-Moderator sowie Schauspieler
    • 2010 » Oleg Velyky, deutsch-ukrainischer Handballer
    • 2012 » Bingham Ray, US-amerikanischer Filmemacher, Mitbegründer des Filmverleihs October Films
    • 2013 » Józef Glemp, polnischer Erzbischof
    • 2013 » Maria Schaumayer, österreichische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin, Nationalbankpräsidentin
    • 2015 » Abdullah ibn Abd al-Aziz, König von Saudi-Arabien

    Über den Familiennamen Nederhoff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nederhoff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nederhoff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nederhoff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42285.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Rick Lee Nederhoff (1959-2013)".