Navorska tree » David LeRoy Abels (1937-2012)

Persönliche Daten David LeRoy Abels 

  • Er wurde geboren am 17. Oktober 1937 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders & Ruth Lebrand
  • Er ist verstorben am 26. Februar 2012 in Hancock Co. Mem. Hosp., Britt, Hancock Co., IA, er war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joe Abels und Cora Eisenhauer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2020.

Familie von David LeRoy Abels

Er ist verheiratet mit Jane Marie Johnson.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1960 in Meth. Chr., Forest City, Winnebago Co., IA, er war 22 Jahre alt.

David L. Abels oo Jane Marie Johnson

Marrriage source: Author: Larson, Elmer, Grant-Linden News, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol 67 # 8, 23 June 1960, Pg. 7, Col. 3

"Mr. and Mrs. Heiko Meyering Marcia and Elaine attended the wedding of Jane Johnson and David Abels at the Methodist Church in Forest City, Sunday." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei David LeRoy Abels

David LeRoy Abels

Source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Nov MMXV),Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I144540

"... David L ABELS Sex: M Birth: 17 OCT 1937 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Death: 26 FEB 2012 in Hancock County Memorial Hospital, Britt, Hancock County, Iowa

Father: Joe ABELS b: 1914
Mother: Cora EISENHAUER b: 1916

Marriage 1 Living JOHNSON

Children

1. Living ABELS
2. Living ABELS
3. Living ABELS"

"1 David L ABELS b: 17 OCT 1937 d: 26 FEB 2012
+ Living JOHNSON
2 Living ABELS
+ Living NN
3 Living ABELS
3 Living ABELS
3 Living ABELS
2 Living ABELS
+ Living JOHNSON
3 Living JOHNSON
3 Living JOHNSON
2 Living ABELS
+ Living NN
3 Living ABELS
3 Living ABELS"

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 205, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 205, Col. 1]

"JOE AND CORA (EISENHAUER) ABELS

Joe Abels, son of John and Johanna Minnie (Myering) Abels was born on a farm near Kamrar, Iowa on July 26, 1914. His parents later moved to a farm near Buffalo Center. He was one of four children: John, Jr., Joe, Jennie and Edward.

Cora Eisenhauer, born on July 20, 1916 is the daughter of August Eisenhauer and Helen (Berschman) Eisenhauer. She is one of six children: Anna, Cora, Harold, Jack, Velma and Dorothy.

Joe and Cora met at the end of their parents' farm driveways where they lived across frm one another about three miles north and three miles east of Buffalo Center. This acquaintance blossomed into marriage on January 15, 1937.

Farming was their livelihood and always a farm to be proud of. They started farming northeast of Buffalo Center and later moved to their present farm three and one-quarter miles north of town.

Five children were born to this family: David, born October 17, 1937; Don, born May 18, 1941; Barb, born September 25, 1944; Jan, born October 28, 1947; Bev, born November 2, 1949.

David was married to Jane Johnson from Forest City, Iowa. Dave and Jane live on the Joe Abels farm north of town and are the parents of three children: Daniel, married to Deb Shortenhaus, frms west of Thompson, Iowa; Julie, married toVince Johnson, farms near Swea City, Iowa; and Cory at home. They have four grandchildren: Adam and Andrew Abels and Lyndsay and Lacey Johnson."

Author: Larson, Elmer, Grant-Linden News, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol 67 # 8, 23 June 1960, Pg. 7, Col. 3

"Mr. and Mrs. Heiko Meyering Marcia and Elaine attended the wedding of Jane Johnson and David Abels at the Methodist Church in Forest City, Sunday."

Title: Obituary - David L Abels, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Winter Funeral Home & Crematorium, Publication date: circa xxix Feb MMXII), Repository: The Cloud

"Obituary for David L Abels

David Abels, age 74 of Buffalo Center, IA passed away at the Hancock County Memorial Hospital in Britt, IA on Sunday February 26, 2012. Funeral services will be held 10:30 AM Thursday March 1st at the First Congregational Church in Buffalo Center with Pastor Tim Diehl officiating. Visitation will be Wednesday evening from 5-8 PM at the church. David LeRoy Abels was born in Buffalo Center, Iowa on October 17, 1937 to Joe and Cora (Eisenhauer) Abels. He graduated from Buffalo Center High School in 1956. One of Dave's favorite lunch spots was the Lake Mills A&W Drive In, which hefrequented often due to the cute carhop he met and would someday marry. On June 19, 1960 Dave married Jane Johnson and to this union three children were born. Dave loved to farm and lived to farm. He was also involved with the community and served on the local Farmer's Elevator Board and CongregationalChurch Board. During the 70's and 80's he also delivered motor homes for Winnebago Industries. These trips took him to 47 different states. Dave loved to fish and enjoyed many memorable fishing trips with family and friends. Dave enjoyed watching stock car races and attending races at the nearby dirt tracks. He also had an interest in computers and spent many hours educatinghimself learning the new technologies. He participated in the first on-line computer technology course through a local college and educated himself in writing his own programs for friends and businesses. Following this experience hehelped several friends and relatives develop computer skills of their own. Dave especially appreciated his family and the many friendships he had. His grandchildren were one of the highlights of his life and he enjoyed spending time with them. Dave passed away on February 26, 2012 at the Hancock Memorial Hospital from complications of Pulmonary Fibrosis. Dave is preceded in death by his parents and his mother and father-in-laws, Marion and Thelma Johnson. Left to cherish his memory include his wife Jane of Buffalo Center, IA; son Dan (Deb) Abels of Thompson, IA; daughter Julie (Vince) Johnson of Swea City, IA and son Cory (Jamie) Abels of Clarion, IA; grandchildren Adam and Andrew Abels,Lindsy and Lacey Johnson and Madison, Colton and Amelia Abels; brother Don (Marlys) Abels of Sun City, AZ; sisters Barb (Larry) Weaver of Buffalo Center, IA, Jan (Dave) Kiewiet of Buffalo Center, IA, Bev (Al) Murra of Vermillion, SD;aunts Pauline Eisenhauer and Dorothy Caltvedt both of Buffalo Center, IA; In-laws Judy (Earl) Trenhaile of Manly, IA, Joan (Bill) Stewart of Canon City, CO, Jan (Joe) Stock of Canon City, CO, Jill (Vern) Thompson of Lincoln, NE, alongwith cousins, nieces, nephews and friends. Dave will always be remembered for
his integrity, good work ethic, his quick wit and sense of humor."

Editor: Finer, Helen, Title: "Way back when," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Publication date: i July MMXX), Vol. 130 # 27. Pg. 3, Col. 3

"60 Years Ago Tribune Files on Thursday, June 30, 1960
...
Miss Jane Marie Johnson, daughter of Mr. and Mrs. Marion D. Johnson of Forest City became the bride of Mr. David LeRoy Abels of Buffalo Center, Sunday, June 19 at the Methodist Church in Forest City. The Reverend O. W. Brand performed the ceremony."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David LeRoy Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David LeRoy Abels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David LeRoy Abels


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1937 lag zwischen 9,1 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die deutsche Reichsregierung erlässt das Groß-Hamburg-Gesetz zur Neuordnung der territorialen Ausdehnung Hamburgs. Ferner verabschiedet sie das Deutsche Beamtengesetz, das von den Beamten verlangt, ihre Arbeit im Dienst der nationalsozialistischen Bewegung zu verrichten.
      • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
      • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
      • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
      • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
      • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1960 lag zwischen 11,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Der am 4. Januar in Stockholm unterschriebene Vertrag zur Gründung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) tritt in Kraft. Die Gründungsmitglieder sind Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.
      • 13. August » Die Zentralafrikanische Republik erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich. David Dacko wird erster Präsident.
      • 16. August » Zypern erlangt auf Grund des Zürcher und Londoner Abkommens zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei als Republik Zypern die Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 20. August » Senegal löst sich aus der Mali-Föderation und erklärt seine Unabhängigkeit.
      • 12. Oktober » Der UdSSR-Premier Nikita Chruschtschow sorgt für einen Zwischenfall in der UN-Generalversammlung: Von der Rede des philippinischen Gesandten Lorenzo Sumulong zur Entkolonialisierung und bürger- und menschenrechtlichen Lage in Osteuropa erzürnt, schlägt er mit einem seiner Schuhe mehrfach auf seinen Tisch.
      • 9. Dezember » In Großbritannien wird die erste Folge des Lindenstraßen-Vorbilds Coronation Street ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 26. Februar 2012 lag zwischen 5,4 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Der als „Händler des Todes“ bezeichnete russische Waffenhändler Wiktor But wird von einem US-amerikanischen Gericht zu einer 25-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
      • 16. Juni » Mehr als 20Jahre nach ihrer Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis holt die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Politikerin Aung San Suu Kyi ihre Rede im Osloer Rathaus nach.
      • 20. Juni » Nach der Verständigung auf eine Regierungsbildung mit der sozialistischen PASOK und der Demokratischen Linken wird der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia, Andonis Samaras, als neuer Ministerpräsident Griechenlands vereidigt.
      • 22. Juni » Der bisherige Vizepräsident Federico Franco wird als neuer Staatspräsident Paraguays eingesetzt, nachdem Vorgänger Fernando Lugo vom Parlament des Amtes enthoben wurde.
      • 17. August » Wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“ werden drei Mitglieder der Punk-Band Pussy Riot vor einem Moskauer Gericht zu Haftstrafen verurteilt.
      • 28. November » Die Beta-Version der Deutschen Digitalen Bibliothek wird für die Allgemeinheit freigeschaltet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Abels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abels (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35783.php : abgerufen 4. Mai 2025), "David LeRoy Abels (1937-2012)".