Navorska tree » Jane Marie Johnson (1939-2015)

Persönliche Daten Jane Marie Johnson 

  • Alternative Name: Jane Johnson Abels
  • Sie ist geboren am 1. Dezember 1939 in Forest City, Hancock / Winnebago Co., IA.
  • (note1) .
    Source: Ruth Lebrand
  • Sie ist verstorben am 25. Dezember 2015 in Her home, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. Dezember 2015 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Marion Johnson und Thelma Thompson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2016.

Familie von Jane Marie Johnson

Sie ist verheiratet mit David LeRoy Abels.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1960 in Meth. Chr., Forest City, Winnebago Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

David L. Abels oo Jane Marie Johnson

Marrriage source: Author: Larson, Elmer, Grant-Linden News, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol 67 # 8, 23 June 1960, Pg. 7, Col. 3

"Mr. and Mrs. Heiko Meyering Marcia and Elaine attended the wedding of Jane Johnson and David Abels at the Methodist Church in Forest City, Sunday." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jane Marie Johnson

Jane Marie Johnson

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 205,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 205, Col. 1]

"JOE AND CORA (EISENHAUER) ABELS

Joe Abels, son of John and Johanna Minnie (Myering) Abels was born on a farm near Kamrar, Iowa on July 26, 1914. His parents later moved to a farm near Buffalo Center. He was one of four children: John, Jr., Joe, Jennie and Edward.

Cora Eisenhauer, born on July 20, 1916 is the daughter of August Eisenhauer and Helen (Berschman) Eisenhauer. She is one of six children: Anna, Cora, Harold, Jack, Velma and Dorothy.

Joe and Cora met at the end of their parents' farm driveways where they lived across frm one another about three miles north and three miles east of Buffalo Center. This acquaintance blossomed into marriage on January 15, 1937. ... Five children were born to this family: David, born October 17, 1937; Don, born May 18, 1941; Barb, born September 25, 1944; Jan, born October 28, 1947; Bev, born November 2, 1949.

David was married to Jane Johnson from Forest City, Iowa. Dave and Jane live on the Joe Abels farm north of town and are the parents of three children: Daniel, married to Deb Shortenhaus, frms west of Thompson, Iowa; Julie, married toVince Johnson, farms near Swea City, Iowa; and Cory at home. They have four grandchildren: Adam and Andrew Abels and Lyndsay and Lacey Johnson."

Author: Navorska, Betty, Talk to David A. Navorska, (Publication location: Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation, Publisher: D.A.N., Publication date: Christmas night 2015)

Betty learnt via FaceBook that Jane Abels died in her sleep. She had attended a candlelight service on Christmas Eve.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 125 # 52, Pg. 4, Col. 3

"Jane Abels

Jane Abels, 76 of Buffalo Center died at her home on Friday, December 25, 2015. Funeral services will be 10:30 a.m. Wednesday, Dec. 30 at the First Congregational Church in Buffalo Center, with Pastor Brad Devries officiating.Visitation will be Tuesday from 5-7 p.m. at the church. Burial will be at Olena Mound, Buffalo Center.

Jane Marie was born in Forest City, [Iowa] on December 1st, 1939 to Marion and Thelma (Thompson) Johnson. She graduated from Forest City High School in 1957. While in high school, Jane worked as a carhop at the Lake Mills A&W Drive In,where she met the love of her life, Dave. Jane graduated from Hamilton Business College in Mason City[, IA,] in 1958.

Following graduation, she went to work at Iowa Hardware National Insurance Company with her sisters Judy and Joan. On June 19th, 1960 Jane married Dave, and to this union three children were born. Dave and Jane lived in the BuffaloCenter area where Jane worked for Wilson Clothing Store. She also worked alongside of Dave on the family farm. She enjoyed operating the combine, catch cart and grain truck. Dave and Jane made a great team, both on the farm and in thehome.

Jane was at her happiest when she was with her family, friends, and involved in community activities. She loved to have coffee with the girls and she was a passionate and active member of her church.

Jane unexpectedly passed away on December 25th, 2015 in her home.

Jane is preceded in death by her husband Dave, her parents, and her mother- and father-in-law, Cora and Joe Abels.

Left to cherish her memory includes son Dan (Deb) Abels of Thompson[, IA]; daughter Julie (Vince) Johnson of Swea City[, IA]; and son Cory (Jamie) Abels of Saint Peter, MN; grandchildren Adam Abels, Andrew (Cherisse) Abels, Lindsy (Roby)Randall, Lacey (Matt) DeGeest, Madison, Colton and Amelia Abels; great grandchildren Lauren Randall and Waylon DeGeest; sisters Judy (Earl) Trenhaile of Manly, IA, Joan (Bill) Stewart of Canon City, CO, Jan (Joe) Stock of Canon City, CO,Jill (Vern) Thompson of Lincoln, NE; in-laws Don (Marlys) Abels of Sun City, AZ, Barb (Larry) Weaver of Buffalo Center, IA, Jan (Dave) Kiewiet of Buffalo Center, IA, Bev (Al) Murra of Vermillion, SD along with cousins, nieces, nephews andmany friends.

Jane will always be remembered for her kind and giving heart, sense of humor, strong work ethic and love of the Lord.

Online condolences can be left at www.winterfuneralhome.com"

Note: items blended into the newspaper article from the web-site are in brackets. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Marie Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane Marie Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Marie Johnson

Marion Johnson
< 1926-< 2012
Thelma Thompson
< 1925-< 2012

Jane Marie Johnson
1939-2015

1960

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1939 lag zwischen 8,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Ghazi I., König des Irak, stirbt. Da sein Sohn FaisalII. noch minderjährig ist, übernimmt sein Onkel Abd ul-Ilah die Regentschaft.
    • 21. Mai » Die Nationalsozialisten verleihen erstmals das mit kleinen Vorteilen verbundene Mutterkreuz. Sie versprechen sich von diesem Verdienstorden eine höhere Gebärfreudigkeit für die Frauen. Die erste Empfängerin des Mutterkreuzes ist die 61-jährige Louise Weidenfeller.
    • 15. Juni » In der in Paris herausgegebenen Exilzeitschrift Die neue Weltbühne erscheint Bertolt Brechts im dänischen Exil in Svendborg entstandenes Gedicht An die Nachgeborenen.
    • 10. September » Kanada erklärt Deutschland den Krieg.
    • 18. September » Dem im Zweiten Weltkrieg vom neutralen Estland im Hafen der Hauptstadt Tallinn festgesetzten polnischen U-Boot ORP Orzeł gelingt es zu fliehen.
    • 15. Dezember » In Atlanta wird mit dem vierstündigen Liebesdrama Vom Winde verweht der bis dahin teuerste Film aller Zeiten uraufgeführt, welcher in der Folge zehn Oscars erhielt und sich zum inflationsbereinigt kommerziell erfolgreichsten Film aller Zeiten entwickelte.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1960 lag zwischen 11,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
    • 29. März » Bei Frankfurt am Main öffnet mit dem Autokino Gravenbruch Europas erstes Autokino seine Pforten.
    • 5. April » Durch das Abzeichengesetz werden in Österreich Tragen und Zurschaustellung von Abzeichen, Emblemen und Symbolen verbotener Organisationen untersagt. Das Gesetz dient vor allem dazu, nationalsozialistische Propaganda in der Öffentlichkeit zu unterbinden.
    • 19. April » In Südkorea beginnen landesweite Demonstrationen gegen Präsident Rhee Syng-man, die am 26. April zu dessen Rücktritt nach vier Amtszeiten führen.
    • 2. Mai » Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal ist die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstrafe aus, weil Zweifel zur Täterschaft bestehen bleiben.
    • 17. Juni » Das Indianervolk der Nez Percé erhält nach einer Klage im Gerichtsurteil eine Entschädigung von über 4,15Millionen US-Dollar durch die USA zugesprochen. Grund sind zwangsweise Landabtretungen an die US-Regierung im Jahr 1863 zu einem zu niedrigen Preis.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 2015 lag zwischen 6,5 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Bei einem Schiffsunglück im Mittelmeer sterben in der Nacht vom 18. auf den 19. April bis zu 800 Flüchtlinge, die auf dem Weg von Libyen nach Italien waren.
    • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
    • 20. Mai » Der sogenannte Islamische Staat erobert die antike Ruinenstadt Palmyra und beginnt mit großflächigen Zerstörungen und Plünderungen.
    • 23. Mai » Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Eintritts Italiens in den Ersten Weltkrieg ordnet die italienische Regierung unter Ministerpräsident Matteo Renzi die Beflaggung aller öffentlichen Gebäude an. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher erklärte daraufhin, dass dies in Südtirol nicht befolgt werden würde.
    • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
    • 13. November » Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Die Angriffsserie richtet sich gegen ein Fußballspiel im Stade de France, gegen ein Rockkonzert im Bataclan-Theater sowie gegen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 2015 lag zwischen 4,9 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (82%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
    • 1. Juni » Das Flusskreuzfahrtschiff Dong Fang Zhi Xing kentert mit 458 Menschen an Bord in einem schweren Sturm auf dem Jangtsekiang.
    • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
    • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
    • 11. September » Nach einem Sturm kippt ein Baukran in Mekka in unmittelbarer Nähe der al-Masdschid al-Harām um und tötet mindestens 107 Menschen, 238 weitere werden verletzt.
    • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35819.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jane Marie Johnson (1939-2015)".